- Startseite
- /
- Forum
- /
- Piroplasmose-Blutharnen
Piroplasmose-Blutharnen
12. Juni 2019, 07:52 Kernarnold
Piroplasmose-Blutharnen
Habe gerade eine Kuh mit Piroplasmose im Stall. Wurde vom Tierarzt gespritzt und zeigt sich zwar müde, fressunlustig und etwas fiebrig, aber nicht sterbenskrank. Meine Alten machen mir die Hölle heiß von wegen Leinsaat eingeben und Milch tränken. So wie sie es früher gemacht haben in solchen Fällen. Was macht ihr unterstützend beim "Siechen" oder auch nicht? MfG Arnold Kern
Antworten: 2
12. Juni 2019, 09:23 jfs
Piroplasmose-Blutharnen
Wenn der TA früh genug dazu geholt wurde stehen die Chancen gut das die Kuh überlebt. Ansonsten.... Ex. Ich spritze meinen Bestand alle Jahre gegen PI und Rauschbrand. Es kommt günstiger als der Tod eines oder mehrerer Tiere. Kommt auch auf die Region drauf an. Früher wurde auch dunkles Bier als Heilmittel eingesetzt. Keine Ahnung ob´s geholfen hat.
12. Juni 2019, 19:23 Hubsi
Piroplasmose-Blutharnen
Könnte mir gezuckerte Biestmilch vorstellen. War zumindest bei den älteren so. Sollte das spritzen nix helfen so macht der Tierarzt bei uns immer eine Bluttransfusion von Kuh zu Kuh. Das hat immer geholfen.
ähnliche Themen
- 3
Mais striegeln
Hallo!! Wer hat Erfahrungen im Mais striegeln nach dem Auflauf. Unser Mais wurde letzte Woche einmal gehackt aber leider steht noch immer Unkraut zwischen den Pflanzen was nicht von der Hackmaschine e…
romain.b gefragt am 13. Juni 2019, 06:05
- 2
die FRAU ohne abgeschlossene Ausbildung bleibt der politik erhalten
https://kurier.at/politik/inland/nach-der-abwahl-was-wird-eigentlich-aus-den-ministerinnen-und-minister/400518565 und auch dieser MÖCHTEGERN nahm sein nationalratsmandat nicht an - er will kein volksv…
muk gefragt am 12. Juni 2019, 22:27
- 0
Melkroboter - freier Kuhverkehr oder gelenkt
Hallo Kollegen, Welches System habt ihr, gelenkt oder frei? Würde mich über eure Hilfe, Tipps, Vor- sowie Nachteile und Erfahrungen dazu aus dem Alltag freuen. (Habe auch Weidehaltung) Lg
thomas.t3 gefragt am 12. Juni 2019, 14:38
- 16
Kürbisprobleme
Das die Kürbisfelder in diesem Jahr nicht optimal da stehen, sieht man in allen Gegenden wo Kürbis angebaut wurde. Kaum Bestände die schon so entwickelt sind, wie sie am 10 Juni sein sollten. Sehr ung…
baldur gefragt am 12. Juni 2019, 14:17
- 16
Glyphosatverbot in Österreich
nun scheint es besiegelt: die SPÖ wird einen Antrag zum allgemeinen Glyphosatverbot einbringen und die FPÖ wird diesen unterstützen, wie auf Kurier Online zu lesen ist. also---nix mehr einkaufen und d…
ewald.w gefragt am 12. Juni 2019, 13:31
ähnliche Links