Glyphosatverbot in Österreich

12. Juni 2019, 13:31 ewald.w(88y8)

Glyphosatverbot in Österreich

nun scheint es besiegelt: die SPÖ wird einen Antrag zum allgemeinen Glyphosatverbot einbringen und die FPÖ wird diesen unterstützen, wie auf Kurier Online zu lesen ist. also---nix mehr einkaufen und die Lagerbestände aufbrauchen wenns so kommt. höhere und somit teurere Produktionsstands in einem freien Binnenmarkt bleiben den Bauern hängen, das kann man drehen wie man will.

Antworten: 16

12. Juni 2019, 18:08 Martin456

Glyphosatverbot in Österreich

Ich bin für ein Glyphosatverbot Aber wenn dann nur EU Weit Bzw aus Drittländer Importverbote Dann würde es nicht die heimischen Bauern treffen

12. Juni 2019, 18:31 mittermuehl

Glyphosatverbot in Österreich

Das ist jetzt das "Spiel der freien Kräfte" das und uns ein Parlament im Wahlkampf bringt Und je später die Wahl ist bzw. sich eine neue Regierung findet, desto mehr gute Ideen wird es geben. Nicht das ich Glyohosat will. Aber nicht alles was eine Mehrheit gut gefällt muß immer sehr schlau sein.

12. Juni 2019, 18:43 FeSt

Glyphosatverbot in Österreich

Okay, bevor wir weiter diskutieren, Frage, wird in dem Beschluß die Anwendung von Kaliumphosphonat (Bio-Zulassung) integriert?

12. Juni 2019, 19:07 mittermuehl

Glyphosatverbot in Österreich

Da kann man nur diskutieren wir man sich auf das neue Mischen der Karten vorbereitet. Die Entscheidungen werden jetzt von Parteien angeregt die einen Wahlkampf gewinnen wollen. Und so wie es aus schaut wollen immer jweils 2 Parteien der 3. "das Hackl ins Kreuz" hauen.....

12. Juni 2019, 19:49 xaver75

Glyphosatverbot in Österreich

Bio wird noch biologischer werden müssen, man will sich ja abheben von der Masse. Ob da irgendeine Partei einer anderen das Hackl ins Kreuz haut, interessiert den Konsumenten relativ wenig. mfg

12. Juni 2019, 20:01 Neuer

Glyphosatverbot in Österreich

"Einstimmig angenommen wurde der Fristsetzungsantrag, der ein Glyphosat-Verbot zum Ziel hat. " Einstimmig - also haben auch die ÖVP Abgeordneten und alle bäuerlichen Abgeordneten zugestimmt? Ich fasse es nicht.

12. Juni 2019, 20:12 FeSt

Glyphosatverbot in Österreich

Nix da, vorher muss sichergestellt sein, dass durch dieses "österreichische" Glyphosat-Verbot, es dann Bio nicht auf die Füsse fällt, nämlich zum größten, NACHWEISbaren Glyphosat-Anwender Österreichs aufzusteigen! ;-)

12. Juni 2019, 21:15 Richard0808

Glyphosatverbot in Österreich

Diese Übergangsregierung ist nicht gerade ein Segen für die Landwirtschaft. Wenn das bis Ende September so weiter geht gibt's dann nicht mehr viel zu Beschränken, Verbieten oder Vorzuschreiben für uns Bauern.

12. Juni 2019, 21:45 textad4091

Glyphosatverbot in Österreich

Ich werfe einmal in den Raum und meine, dass so ein Glyphosatverbot auch unter Türkis-Blau gekommen wäre. Beide gaben sich dem Populismus hin, und auch, wenn's so manche Nachläufer nicht wahrhaben wollen, aber für die produzierende Landwirtschaft hatte die Regierung nix übrig (War es zudem Frau Köstinger, die sich der Neonicotinoidverbots-Forderung gebeugt hat, und danach bei den Bauern geworben hat, dass sie sich wieder für eine produzierende Landwirtschaft einsetzt und alle anderen böse sind^^) Fernab dessen, dass ich diesen Misstrauensantrag ehrlich gesagt besch***en gefunden habe und ich mich vor Rot-Blau fürchte (weil ma sich vor dieser Kombination wirklich fürchten sollte^^)m aber was hilft's, damit leben, nicht ärgern, und das beste draus machen ;-)

12. Juni 2019, 21:50 meki4

Glyphosatverbot in Österreich

Beim Tschikverbot gibt die ÖVP nach - und uns Bauern lassen sie im Regen stehen. Zum laufen sind die Bauern recht, damit sie 7 unnötige in Brüssel sitzen haben - aber wie wir arbeiten und unter Schikanen produzieren sollen - das interessiert die nicht.

12. Juni 2019, 22:10 textad4091

Glyphosatverbot in Österreich

@ meki4: 100 Punkte^^ Schau ma halt einmal, wie sich die Frau S. und der Herr B. in Brüssel für die österreichischen Bauern einsetzen^^ Aber netzwerken mit nahen Vereinen und einhergehendes Wahlkämpfen versteht die ÖVP einfach, das muss man den Trägern lassen ....

12. Juni 2019, 23:17 Harpo

Glyphosatverbot in Österreich

Ein Verbot aller Nichtlandwirte würde eine. Enorme Entlastung bringen.

13. Juni 2019, 11:11 Neuer

Glyphosatverbot in Österreich

"Einstimmig angenommen wurde der Fristsetzungsantrag, der ein Glyphosat-Verbot zum Ziel hat. " Einstimmig - also haben auch die ÖVP Abgeordneten und alle bäuerlichen Abgeordneten zugestimmt? Ich fasse es nicht.

13. Juni 2019, 11:20 schellniesel

Glyphosatverbot in Österreich

@Neuer Derzeit kann keiner,ohne im Kreuzfeuer der Kritik zu geraten, in der Öffentlichkeit für glyphosat sein. Schon gar nicht wenn im Herbst Wählen anstehen... Mfg

13. Juni 2019, 18:30 Vollmilch

Glyphosatverbot in Österreich

Vor Wahlen frisst der Populismus die Politik. Vielleicht wäre würfeln doch besser! LG Vollmilch

13. Juni 2019, 19:19 mittermuehl

Glyphosatverbot in Österreich

@Vollmilch Da wir jetzt gerade mal wieder lernen dürfen was Populismus ist, können wir ihn vielleicht auch dann erkennen wenn eine Regierung ihre Stammwähler damit bedient. "Umweltschutz" spricht halt noch mehr Menschen an als "Ausländerangst". "Umweltschutz" ist anscheinend die neue "Ausländerangst". Und anscheinend können VP und FP auch ganz gut auf "Grüner Gutmensch". Aber das Verbot der Spaltenböden in der Schweinehaltung haben sie noch abgewehrt...

ähnliche Themen

  • 2

    Distelbekämpfung in Soja

    Hallo! was haltet ihr von der Distel Bekämpfung in Soja mit Ampferstecher oder Dochtstreichgerät. Heißt ich steche die Distel zwischen Erde und Halm ab. Entsteht dadurch eine größere Verbreitung oder …

    Little gefragt am 13. Juni 2019, 13:05

  • 3

    Mais striegeln

    Hallo!! Wer hat Erfahrungen im Mais striegeln nach dem Auflauf. Unser Mais wurde letzte Woche einmal gehackt aber leider steht noch immer Unkraut zwischen den Pflanzen was nicht von der Hackmaschine e…

    romain.b gefragt am 13. Juni 2019, 06:05

  • 2

    die FRAU ohne abgeschlossene Ausbildung bleibt der politik erhalten

    https://kurier.at/politik/inland/nach-der-abwahl-was-wird-eigentlich-aus-den-ministerinnen-und-minister/400518565 und auch dieser MÖCHTEGERN nahm sein nationalratsmandat nicht an - er will kein volksv…

    muk gefragt am 12. Juni 2019, 22:27

  • 0

    Melkroboter - freier Kuhverkehr oder gelenkt

    Hallo Kollegen, Welches System habt ihr, gelenkt oder frei? Würde mich über eure Hilfe, Tipps, Vor- sowie Nachteile und Erfahrungen dazu aus dem Alltag freuen. (Habe auch Weidehaltung) Lg

    thomas.t3 gefragt am 12. Juni 2019, 14:38

  • 16

    Kürbisprobleme

    Das die Kürbisfelder in diesem Jahr nicht optimal da stehen, sieht man in allen Gegenden wo Kürbis angebaut wurde. Kaum Bestände die schon so entwickelt sind, wie sie am 10 Juni sein sollten. Sehr ung…

    baldur gefragt am 12. Juni 2019, 14:17

ähnliche Links