- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kraftfutterautomat
Kraftfutterautomat
28. Nov. 2005, 10:46 Unknown User
Kraftfutterautomat
Hab Interesse an einem Kraftfutterautomat für Laufstall. Hab aber nur ca. 10 Kühe. Frage: Ist das überhaupt rentabel? Wieviel kostet sowas in etwa? Wieviel Platz nimmt braucht ein Automat bzw kann man den auch im Freien aufstellen?
Antworten: 1
28. Nov. 2005, 15:00 josi106
Kraftfutterautomat
hallo, ich habe 18milchkühe und hatte auch zwei jahre keinen futterautomat in meinem laufstall. bei mir ging die leistung runter und auch die gesundheit. erst seit ich einen futterautomat habe, ist alles sehr viel besser. du brauchst ca. 90cm breite und 2,60 tiefe. wenn du einen wettergeschützen auslauf hast, kannst ihn auch im freien aufstellen, mußt aber aufpassen dass die sonne deinen silo nicht erwärmt. auch ist es ein problem, wenn du in sehr kalten winter oder stümen dicht machen möchtest, können deine kühe kein futter holen. ich habe mir einen gebrauchten futterautomaten aus deutschland gekauft. dort werden öfter welche herausgenommen, weil dort auf TMR umgestellt wird und nicht mehr so viele futterstationen benötigt werden. er hat ca. 3000,- Euro gekostet. l.g. sepp
ähnliche Themen
- 0
Bauerneinkommen
Wer eine gute Übersicht übder die DURCHSCHNITTLICHE Entwicklung unserer "Einkommen" haben will http://www.agrarnet.info/netautor/cache/tmpDL/2005.08.19/4.1.pdf Sehr aussagekräftig!
FrankFrei gefragt am 29. Nov. 2005, 09:11
- 2
BIO ist SPitze bei niedrigen Mykotoxin WErten !
Hallo ! also das tut gut nach den gestrigen Unterstellungen... endlcih wieder mal eine Bestätigung ( was wir selbst wußten auf grund der guten Fruchtfolge und der gesünderen Böden ) .. Grad im Agrarne…
biolix gefragt am 28. Nov. 2005, 20:48
- 0
Sojapreis
Hallo ich möchte ca 25 Tonnen Soja einlagern. Was ist ein reller Preis und wann wäre der richtige Zeitpunkt dafür??? Danke
Schifferl gefragt am 28. Nov. 2005, 20:19
- 2
Dieseleinlagerung
Hallo Ich habe eine 5000Liter Dieseltank, den ich gerne günstig anfüllen möchte. Hat jemand Erfahrung damit, wann der richtige Zeitpunkt für die Einlagerung ist, Wieviel Prozente man herunterhandeln k…
Schifferl gefragt am 28. Nov. 2005, 20:18
- 4
Pflugloser Biolandbau
Hallo ! das hier nun sehr viel über Energie diskutiert wird möchte ich euch unseren Mischkultur und Permakultur Arbeitskreis vorstellen. Über diesen wir nicht schon wenige Biobauern bewegt nachzudenke…
biolix gefragt am 28. Nov. 2005, 19:31
ähnliche Links