- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kraftfutter Verbrauch Kühe!
Kraftfutter Verbrauch Kühe!
05. Dez. 2017, 18:52 David1991
Kraftfutter Verbrauch Kühe!
Da es vor kurzen zu einen ähnlichen Thema im Forum kam, habe ich mir auch Gedanken gemacht und den Tatsächlichen Kraftfutter Verbrauch unsere Milchkühe (FH) anhand der Lieferscheine errechnet! Im Jahr 2016 hatten wir einen Verrauch je Kuh von ca 1320kg bei einer Leistung von 8400kg! Die Ration besteht aus 24% Gerste, 32% Tritikale 16% Körnermais, 12% Sojabohnen, 11% Soja Genfrei, 60kg Mineralstoff, 12kg Leinsamenschrott und 12kg Harnstoff gesamt ca 1900kg Grundfutter 2/3 Silage 5 Schnitte 1/3 Mais! Was sagen die Experten dazu!?
Antworten: 5
05. Dez. 2017, 19:15 Vollmilch
Kraftfutter Verbrauch Kühe!
Hallo David! Sehr gute Grundfutterleistung! Je nach Kostenstruktur könnte man jetzt überlegen, ob man mehr Kraftfutter einsetzen will (wenn man das will!) LG Vollmilch
05. Dez. 2017, 19:26 Richard0808
Kraftfutter Verbrauch Kühe!
Schaut nicht schlecht aus, Interessant wären noch die Kraftfutter kosten in cent pro Abgeliefertem Liter Milch.
05. Dez. 2017, 19:31 Heimdall
Kraftfutter Verbrauch Kühe!
Hallo Bin bei extensiver Nutzung (~6.000 kg abgeliefert) 3 schnittig Heu (Sommer Weide) bei 0,0784 € Kraftfutter pro kg (BioHeu)Milch.
05. Dez. 2017, 20:07 David1991
Kraftfutter Verbrauch Kühe!
Hallo! Wir haben die Rasse Fleckvieh! Bei der Zucht legen wir vor allen auf die Inhaltstoffe, Rahmen und auf den Fleischwert viel wert es wird selten ein Stier mit ZW Fleisch unter 100 eingesetzt. Das merkt man natürlich auch wiederum bei der Mast und hat Vitalere Kühe. Muss aber auch mehr Futter für den Erhaltungsbedarf füttern. Bei den letzten Proben hatten wir so Inhaltsstoffe von Fett ca. 4,,5-4,65% Eiweiß 3,5-3,6%
05. Dez. 2017, 20:08 Richard0808
Kraftfutter Verbrauch Kühe!
Hab die Präsentation der Ergebnisse vom AK-Milch erst nächste Woche aber was ich mich beim Dateneingeben erinnern kann war ich heuer bei 8,7cent KF kosten bei 6500kg Abgelieferter BioHeumilch.
ähnliche Themen
- 2
hafo zusatzwinde
Hallo User Bin beim Überlegen zum Ankauf einer Hafo Zusatzwinde für den Anbau an der Seilwinde. Hat jemand von euch Erfahrungen bz. Aufbau und Funktion. bzw gibt es auch billigere Alternativen. Danke …
sowe gefragt am 06. Dez. 2017, 17:24
- 0
Mengenreduktionsprogramm der Berglandmilch
Sie machen was sie wollen und kein Mensch sagt irgendwas
pichlbauer2006 gefragt am 06. Dez. 2017, 13:46
- 4
Kleine Seileinzugsrolle
Hallo Ich bin auf der Suche nach einer kleinen drehbaren Seileinlaufrolle für eine 1to Rückholwinde wie sie bei der Tiger Winde verbaut wird. Weis jemand wo man die kaufen kann? Ich habe beim Hauslber…
chn gefragt am 06. Dez. 2017, 07:50
- 0
Schilter UT
Hallo ich suche einen Schilter UT Traktor zu kaufen. Oder kennt wer jemanden der einen solchen besitzt . Schöne Grüße Tel.: 06648152103
Reidi gefragt am 05. Dez. 2017, 20:50
- 0
Rückewagen Krpan
Fahren seit einem Monat einen Krpan Rückewagen 10Tonnen Wagen und 8,4m Kran Masiver Wagen und Hebt sehr gut
Hardi80 gefragt am 05. Dez. 2017, 20:33
ähnliche Links