- Startseite
- /
- Forum
- /
- konventionelle Entenmast--kann man da Geld verdienen?
konventionelle Entenmast--kann man da Geld verdienen?
22. Jan. 2008, 08:42 twoifi
konventionelle Entenmast--kann man da Geld verdienen?
Hallo HAbe eine Inserat in Deutschland auch für Österreich gelesen, in die Entenmast einzusteigen. Küken, Futterlieferant und auch vertraglicher Abnehmer ist die Fa Wichand aus Deutschland. Gibt es bei uns besondere Tierschutzauflagen die die Deutschen nicht haben, wie zum Beispiel Auslauf,etc.? Kann man in der Veredelung überhaupt noch Geld verdienen , wenn man nicht unbedingt Bestandsgrößen von über 10 000 Mastplätze anstrebt oder bekommt man da soviel das gerade die Afa und Zinsen heraussschauen, jedoch keine Risikoabdeckung dabei ist? Wer hat Erfahrung mit Geflügelmast? Grüß e aus OÖ
Antworten: 2
22. Jan. 2008, 08:52 bergbauer310
konventionelle Entenmast--kann man da Geld verdienen?
hallo: da ich mich auch selber schon lange mit der materie befasse, würde ich die entenmast gs mit der hähnchenmast vergleichen. ich würde die entenmast problematischer ansehen, da die ställe eher sehr stark vernässen, und der krankheitsdruck gewiss nicht mit der hähnchenmast vergleichbar ist. bedenken hätte ich auch hins. kanibalismus und erdrückung. es ist immer so eine sache, wenn der abnehmer verlässlich ist, wird die rechnung schon aufgehen. muss man selber entscheiden. wichtig ist sich vorher mal so eine mastanlage anzuschauen. ich persönlich würds in diesem grössenumfang nicht wagen.
22. Jan. 2008, 12:00 twoifi
konventionelle Entenmast--kann man da Geld verdienen?
Hallo Noch zur weiteren Info: Ich hätte da zwei Stallgebäude mit 8x30m, also ca 500m² Fläche mit 3 m Raumhöhe. Ich täte nur das Mästen was in den 2 Stallungen Platz hat oder auch nur einen Stall, je nach dem wie hoch die Investitionskosten sind. Hoffe auf viele Aufschlußreiche Antworten Danke
ähnliche Themen
- 0
Landini Blizzard 65
Hallo Leute !!! Möchte mir einen gebrauchten Traktor zulegen. Kriterien: Allrad und um die 60 PS + geschlossene Kabine Vom Preis ist der Landini Blizzard mit 65 PS interessant. Verwendung: Privat / ha…
Markus76 gefragt am 23. Jan. 2008, 08:02
- 3
Buchensetzlinge, Buchensamen
Hallo zusammen! Ich möchte in meinem Wald (Sonnseite 620-750m Seehöhe, Standort Kärnten) einige Buchen setzen (Buchen die Stämme machen, nicht solche die ausseinander gehen wie ein Besen). Kann Ihr mi…
Brunner8 gefragt am 23. Jan. 2008, 07:37
- 0
CARON 998
Habe ihn schon 2 Tage mit einem Hochdruckfass getestet, und ich wahr angenem überrascht. Was mir sehr gut gefallen hat wahr die leistung (95PS) und das hohe Drehmoment.Wollte nur Fragen ob jemand mehr…
walchegg gefragt am 22. Jan. 2008, 22:36
- 0
Miscanthus Rhizome
Hallo Leute Es wird auch 2008 wieder viel Elefantengras gepflanzt. Rhizome gibts auch bei mir. Bitte bald genug Bestellen. Beratung zur Pflanzung versteht sich von selbst. Grüße
Wolfchen gefragt am 22. Jan. 2008, 22:12
- 1
Landini Blizzard 65
Hallo Leute !!! Möchte mir einen gebrauchten Traktor zulegen. Kriterien: Allrad und um die 60 PS + geschlossene Kabine Vom Preis ist der Landini Blizzard mit 65 PS interessant. Verwendung: Privat / ha…
Markus76 gefragt am 22. Jan. 2008, 20:41
ähnliche Links