König Ludwig im Land ob der Enns

03. Feb. 2009, 14:14 sturmi

König Ludwig im Land ob der Enns

Vor einem Jahr hatte OÖ Raiffeisengeneral Scharinger, auch liebevoll „König Ludwig“ genannt, große Pläne mit Biosprit. Die Biospritanlage Enns ist keine Fehlinvestition, sagte er damals in den Salzburger Nachrichten. Scharinger: „Enns ist keine Fehlinvestition, denn Biodiesel muss ja beigemischt werden und wird daher gebraucht. Grund für die derzeitigen Schwierigkeiten seien Probleme in der Rohstoffversorgung. Raps sei europaweit knapp und entsprechend teuer. So habe die Ukraine, ein wichtiger Lieferant, ihre Exporte massiv gedrosselt.“ Raiffeisen Oberösterreich werde daher verstärkte Anstrengungen unternehmen, um die Rohstoffversorgung selbst in die Hand zu nehmen, indem man in Rumänien Raps anbauen und diesen dort zu Rapsöl verarbeiten werde, kündigte Scharinger an. So habe man mit einer niederösterreichischen Bauernfamilie, die in Rumänien tätig sei, einen Vertrag über den Rapsanbau auf 4600 Hektar abgeschlossen. Bis Jahresende wolle man auf eine Anbaufläche von 10.000 Hektar kommen. Und damit sei man noch nicht am Ziel, deutet Scharinger an: „In Rumänien liegen Flächen von 1,8 Millionen Hektar brach, da gibt es ein gewaltiges Potenzial.“ Dass er mit seinen Raps-Importplänen bei der eigenen Klientel, den oberösterreichischen Bauern, auf heftigen Widerstand stoßen könnte, glaubt Scharinger nicht: „Es wurden genug Gespräche geführt, um das zu erklären.“ Um die gesetzlich vorgesehene Beimischung von Biodiesel zu Stande zu bringen, brauche man jedenfalls eine Raps-Anbaufläche von rund 400.000 Hektar, rechnet Scharinger vor. König Ludwig hat sich anscheinend verkalkuliert, denn das Rapanbauprojekt wurde jetzt gestoppt! http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/art15,102765 Die Ursachen für das scheitern waren vielfältig. Der brach liegende Boden war so stark durchwurzelt, dass die Bearbeitung eine große Herausforderung darstellte. Immer wieder mussten größere Reparaturen durchgeführt werden. Weiters wurde die „Ostblockmentalität“ der Einheimischen grob unterschätzt. Diebstähle, Korruption und Sabotageakte machten es unmöglich erfolgreich Raps für die heimische Biospriterzeugung zu ernten. Da auch MR Mitarbeiter im Einsatz waren konnte ich Handyvideos und Fotos ansehen. Dachte mir damals schon, wenn das auch geht, daun san ma jo dahoam lauter Deppn! Scharinger möchte noch 3 Jahre Raiffeisen-General bleiben. Die Rapspleite und die Verluste von Raiffeisen International werden dem Erfolgsimage des Machers ziemlich zusetzen. Hinter vorgehaltener Hand spricht man schon von einem „Solidaritätsbeitrag“ in Millionenhöhe der örtlichen Raiffeisenbanken um die Milliardenverluste ausgleichen zu können. Danke „König Ludwig“ kann ich da nur sagen! :-(( MfG Sturmi

Antworten: 3

03. Feb. 2009, 14:24 Else

„König Ludwig“ im Land ob der Enns

" ... So habe man mit einer niederösterreichischen Bauernfamilie, die in Rumänien tätig sei, einen Vertrag über den Rapsanbau auf 4600 Hektar abgeschlossen. " Die Bauernfamilie - ist das nicht die bedauernswerte Käfigei-Bauern"familie" des ÖVP-Bgm. Latschenberger? Wieviele Familienmitglieder arbeiten da mit? Zuhause und in Rumänien? So a tüchtige Familie ...

03. Feb. 2009, 18:46 walterst

„König Ludwig“ im Land ob der Enns

@sturmi Herzlichen Dank, dass Du mein Thema neu aufgegriffen hast. Damit nimmst Du mir eine große Last ab. Mit dem selben Thema habe ich mich nämlich dem Verdacht ausgesetzt, in der roten Parteizentrale zu sitzen und gegen Bezahlung Material gegen RZB, BB und LgH zu suchen. Walter

05. Feb. 2009, 10:53 jacky65

„König Ludwig“ im Land ob der Enns

Zitat: Dass er mit seinen Raps-Importplänen bei der eigenen Klientel, den oberösterreichischen Bauern, auf heftigen Widerstand stoßen könnte, glaubt Scharinger nicht: „Es wurden genug Gespräche geführt, um das zu erklären.“ Diese Gespräche wurden wohl mit den getreuen NR Auer und LR Stockinger geführt. Die hängen doch an seinem Rockzipfel und fressen ihm aus der Hand ...

ähnliche Themen

  • 2

    EU-Parlament schlägt Fleischverzicht vor

    Jetzt wirds lustig: EU-Parlament schlägt Fleischverzicht vor 04.02.2009 Die europäischen Bürger sollen weniger Fleisch essen. Der Anbau von Getreide und Soja als Futtermittel lasse die Klimagasemissio…

    Muuh gefragt am 04. Feb. 2009, 12:44

  • 2

    Launen der Natur

    "Um den Launen der Natur nicht hilflos ausgeliefert zu sein, investiert die Bergbahn ... weiterhin in Schneesicherheit." Habe grad gelacht über die Formulierung. Ja, ja die Natur ist oft rotzfrech im …

    Christoph38 gefragt am 04. Feb. 2009, 12:33

  • 0

    Lindner BF 450 A - Frontlader bzw. Konsole

    Hallo! Weiß jemand, welcher FL auf eine Linder 450 passt, idealerweise ein vollhydrl. FL. Vielen Dank für Eure Antworen

    hubiflieger gefragt am 04. Feb. 2009, 10:08

  • 0

    Hat jemand von euch einen Vicon oder Taarup Schwader?

    Hallo! freu mich über jede Meldung! mfg

    maestro gefragt am 04. Feb. 2009, 10:00

  • 9

    3 m Kombiniert fahre mit 100 PS??oder doch 2,5m

    Wollte wissen was ihr davon haltet ob es sinnvoll ist mit einem STEYR 9100 MT mit 3m kombiniert zu fahren oder doch 2,5m. Mein Händler sagt unbedingt 3m kaufen, da es 2,5m Sähmschinen neu fast nicht m…

    michi018 gefragt am 04. Feb. 2009, 08:03

ähnliche Links