3 m Kombiniert fahre mit 100 PS??oder doch 2,5m

04. Feb. 2009, 08:03 michi018

3 m Kombiniert fahre mit 100 PS??oder doch 2,5m

Wollte wissen was ihr davon haltet ob es sinnvoll ist mit einem STEYR 9100 MT mit 3m kombiniert zu fahren oder doch 2,5m. Mein Händler sagt unbedingt 3m kaufen, da es 2,5m Sähmschinen neu fast nicht mehr gibt. Bin nur skeptisch aufgrund des Gewichtes von 3m Kreiselegge mit Packerwalze und Sähmaschiene mit 500 kg Füllmenge. Mann ist dan schon fast auf 2Tonnen. Unmöglich ODER??? Fahre zwar auch mit einem 4-schar Wender OHNE Probleme aber der wiegt doch nur 1320kg und vorne ungefähr 350kg Ballast!!

Antworten: 9

04. Feb. 2009, 08:06 maestro

3 m Kombiniert fahre mit 100 PS??oder doch 2,5m

Hallo! sind 15 Jahre lang mitn 8090 mit 3 m Kombiniert gefahren aber mit einer Schrägstabwalze und keiner Packer mfg

04. Feb. 2009, 08:16 hkamptner

3 m Kombiniert fahre mit 100 PS??oder doch 2,5m

Ich fahre mit meinem 9080M 3m kombiniert (Pöttinger KE mit Zahnpackerwalze und Amazone D8 Spezial Sämasch.) ohne Probleme. Hab auch vorne nur 360kg Ballast (meine alten Gewichte vom 1100 Steyr) + die selbst zusammengeschweißte Konsole mit ca. 20kg. Also in Summe keine 400kg Ballast vorne - und ich hab nicht das Gefühl gehabt, dass dies zuwenig wäre. Fahre ebenfalls auch mit einem 4-Scharer Wender. Grüße Hubert

04. Feb. 2009, 08:40 Nobody

3 m Kombiniert fahre mit 100 PS??oder doch 2,5m

Ich fahre seit 10 Jahren mit einem NH TS100 4Zylinder 3m kombiniert, schwere Sicma Kreiselegge + schwerem hydr.Huckepack + Reform Semo100 + 1200 kg schwerem Frontpacker, Gewicht für Hydraulic kein Problem, Motorleistung kein Problem. Würde Dir für den Steyr 9100MT auch 3m empfehlen. MfG Nobody

04. Feb. 2009, 13:36 schladek

3 m Kombiniert fahre mit 100 PS??oder doch 2,5m

Servus michi! Aus Deinem Profil bzw. Deiner Anfrage geht nicht hervor, wie u. wo Du kombiniert fahren willst. Bei Hanglagen (z. B. umbruchlose Grünlanderneuerung) geht's mit den mehrmals genannten 300-400kg Frontgewicht auf keinen Fall. Da bekommt man auch mit 1.200kg Frontgewicht u. 2,5m Kombi die Vorderräder problemlos vom Boden. Der 9100er MT ist der größte aus der Baureihe - da sind nicht viel Reserven da; außerdem hat der ja keinen Rahmen. 3m würde ich mich damit nur auf brettelebenem Acker trauen. Am besten wird wohl sein, Du probierst die Sache mal mit einer Kombi vom Nachbarn od. Händler unter Deinen Bedingungen aus. Den Pflug kannst Du mit einer Kombi nicht vergleichen, wie Du ja schon selber gesagt hast. mfg schladek

04. Feb. 2009, 17:23 Nobody

3 m Kombiniert fahre mit 100 PS??oder doch 2,5m

@ANDERSgesehn also da muss ich widersprechen, bei uns hat der 100 PS 4 Zylinder Universaltraktor als 3m Anbaumaschine schon Tradition. Das konnte schon der 7000er Ford und bei diesem hielt der Motor auch 9500 h bevor sich die Pleuellager verabschiedeten. Die heutigen 4 Zylindermodelle mit 100-140 PS sind alle solchen Belastungen Problemlos gewachsen zumindest jene von Case, NH, Steyr u. JD die ich kenne . NH verbaute immer grossvolumige 4 Zylinder in der 100 PS-Klasse. (Ford Serie 40, NH TS, NH Serie 6000) Vielleicht ist das bei Fendt anders und die 100 PS 4 Zylinder sind Pflegetraktoren weil sie den hubraumschwachen luftgekühlten Deutz Motor verbaut haben der ja mit der thermischen Belastung ziemlich am Limit läuft. 160 PS und 10-12 Km/h mit der Kreiselegge liefert bei mir kein befriedigendes Arbeitsergebnis. Mit 6 Zylinder 160 PS und 12 km/h liefert die 3m Horsch Pronto mit der Kurzscheibenegge ein super Arbeitsergebnis aber für die Kreiselegge ist mir dass zu schnell. Bei uns laufen viele 9094er Steyr als 3m Anbautraktoren und wenn diese dafür gut sind wird es der neu MT ja wohl auch sein. MfG Nobody

04. Feb. 2009, 19:43 Bull

3 m Kombiniert fahre mit 100 PS??oder doch 2,5m

Serwus Haben selber eine 2,5m Kombination. Kreiselegge ist von Vogel&Noot Terramat 250 und Sämaschine von Reform Semo88 2,5m Fahren mit 75Ps(Steyr 975) ohne Probleme. Geschwindigkeit liegt bei 6-7,5km/h. Haben auch einen 120Ps Traktor(Steyr 4120 Profi) sind damit auch schon gefahren ist aber für den Traktor ein Kinderspiel.750 Zapfwelle hinein und 1300U/min am Motor 9-10km/h. Zurück zu meinen 75Ps Traktor fahren mit vollen Saattank auf der ebene ohne Frontgewicht, am Hang 250kg und es geht super. Bergauf wenn du sie tief hineinlässt fährst du halt nur mehr 5km/h. Funktioniert aber einwand frei. Verbrauch beim Anbauen liegt beim 75Ps 5-6l in der Stunde. Werden die 2,5m nächstes Jahr gegen eine 3m vertauschen. 4Zyl.120Ps mit 3m geht locker da braucht man sicher keinen 6Zyl mit 130Ps.

04. Feb. 2009, 20:26 thawle

3 m Kombiniert fahre mit 100 PS??oder doch 2,5m

Hallo Glaub schon dass man mit 100PS mit 3m kombinert säen kann bin führer auch mit einen DX 4.51 mit einer 3m säkombination gefahren kommt halt auch an den boden an. mfg thawle

05. Feb. 2009, 10:08 Steira

3 m Kombiniert fahre mit 100 PS??oder doch 2,5m

Hallo, Wir fahren mit einem 94er , HUCKE-pack mit VOGEL und Noot terramat 300 unt 4-reihigen Maisetztgerät, von der Leistung kein Problem, aber auf dem Berg muss man ein bisschen aufpassen, aber mit Frontgewicht kein Problem. Bei weiteren Fragen einfach melden! MFG A STEIRA

06. Juni 2012, 19:58 Saubauer94

3 m Kombiniert fahre mit 100 PS??oder doch 2,5m

Das is sicher kein Problem für deinen Tracktor, is ja auch ein Steyr! ;) Weil du 2 Tonnen gesagt hast, dein 9100MT hebt sicher ca. das doppelte, also normalerweiße kein Problem fürs Hubwerk. Wenn ich bedenke dass wir mit unserm 8090er (80PS) mit den serienmäßigen Zusatzstempeln etwas über 4t heben, wird dein MT das sicher packen. Ein paar gewichter vorne rauf und fertig! mfg

ähnliche Themen

  • 3

    Rauch MDS921+Rost

    hallo! wir haben seit einigen jahren einen rauch mds 921. sind sehr zufrieden damit. als ich ihn gestern so angesehen hab, hab ich gemerkt, dass er schon ganz schön rostet (behälter halterung, schuber…

    whoknows gefragt am 05. Feb. 2009, 07:54

  • 0

    milchviehstall?

    soll man noch investieren?

    rinderbauer1 gefragt am 04. Feb. 2009, 22:55

  • 1

    mulcher

    hallo zusammen möchte mir eien mulcher mit knickarm anschaffen für 3punkt könnt ihr mir hersteller sagen und vielleicht was sowas kostet und internet seiten mir schicken habe 2schlepper zuverfügung ne…

    Fendt209xxl gefragt am 04. Feb. 2009, 21:26

  • 1

    Eggenzinken wechseln

    An unserer Saatbeetkombination müssen neue Zinken dran. Es handelt sich um Eggenfelder mit ganz nomalen starren Eggenzinken. Jetzt überlege ich, ob ich die hinteren Reihen, an denen bis jetzt nach vor…

    179781 gefragt am 04. Feb. 2009, 20:57

  • 0

    Flacherbauch???

    Habt ihr die Seite auch angesehen? Hat das schon einer ausprobiert? Und kommts mir jetzt nicht mit Opa`s Schmee: "Tua holt mehr arbeiten, wenn zu fett bist"!! Donald

    donald gefragt am 04. Feb. 2009, 20:46

ähnliche Links