- Startseite
- /
- Forum
- /
- Knäckebrot backen
Knäckebrot backen
09. Dez. 2012, 15:36 179781
Knäckebrot backen
Weil überall alles von Keksen und Glühwein riecht, ist mir danach, wieder einmal selber Knäckebrot zu machen. Jetzt habe ich wo gelesen, dass die Schweden früher den Teig dafür im Winter bei Minusgraden rasten haben lassen, bis er fast gefroren war. Damit soll der gleiche Effekt erreicht werden, wie mit Sauerteig. Welche Tipps habe die Backprofis noch dazu? Gottfried
Antworten: 1
09. Dez. 2012, 16:14 helmar
Knäckebrot backen
Hallo Gottfried...aus der Kursbroschüre "Kulinarische Mitbringsel"... 180 g Vollkornmehl 180 g Getreideflockenmischung oder nur Haferflocken 100 g Hanfsamen 50 g Leinsamen 50 g Kürbiskerne, grob gehackt ev 2-3 EL Brennesselsamen 1,5 Tl Salz 1 EL Brotgewürz, geschrotet 6 EL Rapsöl 700 ml Wasser Alle Zutaten in einer Schüssel gut verrühren( ist sehr dünnflüssig) und 10-15 min quellen lassen. Dann auf 2 mit Backpapier ausgelegten Backblechen aufstreichen und im vorgeheizten Backrohr 10-15 min. vorbacken. Nun herausnehmen und kleine Rechtecke schneiden. Funktioniert mit dem Pizzarad. Dieses Vorschneiden ist wichtig weil beim späteren Schneiden die Masse sonst bricht. Nochmals ca 20-25 min fertig backen. Hat beim Kurs funktioniert, gutes Gelingen. Mfg, Helga
ähnliche Themen
- 1
wirbauernonline
Habe soeben 2 Mails bekommen mit dem Text "Wir möchten Sie auf die neue Gruppe Milchwirtschaft aufmerksam machen". Wer oder was steckt dahinter, ist das eine neue IG Milch oder sonstwas. Lustig warum …
G007 gefragt am 10. Dez. 2012, 13:36
- 2
diesel-probleme
seit dem vorjahr treten ab null grad fast bei allen traktoren probleme mit dem treibstoff auf. getankt wird genol-diesel von der hoftankstelle. die tanks waren bis auf den bodensatz leer, bevor winter…
hkreimel gefragt am 10. Dez. 2012, 12:00
- 4
Reinigen von Mohn
Hallo Direktvermarkter! Wie oder mit was reinigt ihr eure Produkte (Mohn, Kümmel, Hirse usw.) für den Direktverkauf! Was gibts da für Maschinen o. Adressen wo man solche Maschinen bekommt? Bin im Netz…
j7810 gefragt am 10. Dez. 2012, 11:04
- 3
Seltsame Euterentzündung
Wir haben seit einiger Zeit das Problem das mehrere unserer Küh eine Euterentzündung haben. Diese verläuft aber nicht wie gewöhnlich. denn es sind beim anristen keine Flocken zu finden sondern erst we…
vicki27 gefragt am 10. Dez. 2012, 08:25
- 2
Ein Hoch auf die Kärntner
Wir waren heute nachmittag in unserer Bundeshauptstadt und haben im Grossen Musikvereinssall ein Adventkonzert des Grenzlandchores Arnoldstein und 2 begleitender Gruppen genossen. Dieser herrliche Saa…
heumax gefragt am 09. Dez. 2012, 22:35
ähnliche Links