•  / 
  • Forum
  •  / 
  • kmb Forstanhänger FT16 Allradantrieb 4x4 mit Penzkran 6Z

kmb Forstanhänger FT16 Allradantrieb 4x4 mit Penzkran 6Z

08. März 2012, 08:20 __joe007

kmb Forstanhänger FT16 Allradantrieb 4x4 mit Penzkran 6Z

Heute wurde er ausgeliefert, unser Meisterstück, ......... War extrem viel Arbeit !!

Antworten: 2

08. März 2012, 21:15 siw5

kmb Forstanhänger FT16 Allradantrieb 4x4 mit Penzkran 6Z

versteh nicht wie sich solch eine investition rechnen soll, wenn das sägewerk, sofern ich das Holz an diese verkaufe mir es gratis von der Forststraße ins Sägewerk bringt.. und für die eine Fuhr Brennholz im Jahr bezahl ich gern, wenn ich deshalb auf einen Rückewagen verzichten darf!

08. März 2012, 23:16 jfs

kmb Forstanhänger FT16 Allradantrieb 4x4 mit Penzkran 6Z

Super Gerät! Gratulation dazu. Könntest Du auch einige Details dazu liefern? Wie funktioniert die Steuerung, der Antrieb,, Hubleistung, Gewicht, ich kann nicht recht erkennen ob es ein Hochsitz oder mit Stehpodest ist. Von den Holz LKW her weiß ich, daß Penz Kräne so ziemlich die Spitze sind. Der Greifer kommt mir recht groß vor. Warum bist Du auf dieses Gerät gekommen?

ähnliche Themen

  • 0

    Kompoststall-wer hats schon

    Hat schon irgendwer praktische erfahrungen mit einen kompoststall?

    schwoaga77 gefragt am 08. März 2012, 23:14

  • 1

    Umsilieren von SILOMAIS ?

    Hallo, hat schon wer von Euch Silomais umgelagert ? Wie gehts ? Mir is schon klar das es kein Problem ist den Mais unter einer frischen Grassilage zu geben. Oder das es bei Vorrats TMR auch funktionie…

    Riewo gefragt am 08. März 2012, 22:48

  • 1

    Deutz DX sehr Kraftvoll

    Hallo habe einen Deutz DX 4.51/ 82 PSTurbo u.einen New Holland TS 100 PS,Also ich kenne keinen unterschied zwischen beiden Traktoren gleich Stark.Meine Meinung Deutz sehr Spritzig u.Leisdungstark,New …

    enzo1 gefragt am 08. März 2012, 21:07

  • 0

    Fendt 309 Ci Lichtschalter

    Hallo, brauch Infos über den Lichtschalter beim Fendt 309 Ci. Der ist kaputt und ich kann nur mehr das Begrenzungslicht schalten. War das schon bei wem? Ist das ein Serienfehler ? So wie die Befestigu…

    __joe007 gefragt am 08. März 2012, 20:38

  • 1

    Problem mit EHR

    Probleme mit EHR: Bei meinem Steyr 9000 habe ich seit geraumer Zeit Probleme mit der EHR, verstelle ich am Sollwertrad im Bereich von 0-4 die Hubhöhe hebt das Hubwerk nicht an, ab dem Bereich 5 hebt d…

    markus32 gefragt am 08. März 2012, 20:33

ähnliche Links