- Startseite
- /
- Forum
- /
- Klümpchen auf Milchwatte
Klümpchen auf Milchwatte
04. Jan. 2006, 18:12 Unknown User
Klümpchen auf Milchwatte
Bei einer neumelkenden Kuh ist der Filter, nachdem ich abgesaugt habe, voller Klümpchen. Die Watte ist aber nicht schmierig, der Schalmtest vor dem Melken ist total negativ, genauso wie nach dem Melken. Geht auch normal durch den Filter die Milch (Habe noch ein paar kleine Strahlen Milch nach der Melkzeugabnahme für den Schalmtest herausgezuzelt.) Die Abkalbung war vor 10 Tagen. Bei der 1. Laktation gab es keinerlei Probleme mit der Zellzahl. Meine Frage lautet daher, soll ich eine Viertelsgemelkprobe über den TA machen lassen oder verschwindet das wieder von selbst? Muss noch dazu sagen, dass die Kuh länger trockenstand als normal. (10 Wochen) Im Voraus besten Dank für Antworten! Caro
Antworten: 1
04. Jan. 2006, 20:19 helmar
Klümpchen auf Milchwatte
Die Kuh als letzte in der Reihe melken wird sicher nicht schaden, und auch nicht der Schalmtest. Hattest du beim ersten Melken regelrechte "Brocken" dabei? War die Milch oder ist sie blutig? Ist das Euter voll, hat sie ein Ödem? Ich hatte im Herbst eine Kalbin mit 14 Tagen blutiger Milch, und fast von einem Tag auf den anderen ist der die Milch so richtig gekommen, und damit war die Blutbeimengung weg. MLK-Kontrolle nach 5 Wochen ZZ 36. Schau eventuell mit einem Glas, in dem du die Milch einige Stunden stehen hast, was sich so alles sichtbar absetzt(Fett). Und im Vormelkbecher ob das bei allen Viertel vorkommt. Viel Glück, helmar, (und besser einmal zuviel eine Viertelsgemelkprobe machen lassen)
ähnliche Themen
- 0
Masseur(in)
sie suchen geeignete Räumlichkeiten für ihre Tätigkeit in der Stadt Salzburg? Wir haben solche in einer Haupteinfahrtsstraße mit Parkmöglichkeit! info unter 0664/41 50 959
shagya_1 gefragt am 05. Jan. 2006, 17:04
- 0
Mutterkuhhaltung-Tageszunahmen die ersten Tage
Hallo Kollegen, mit welchen Tageszunahmen kann man bei den Kälbern in den ersten 14 Tagen durchschnittlich rechnen? Konkret hab ich ein 15-tägiges LI/FL Kalb welches bereits 83 Kilo wiegt, hab es leid…
kokosbussi gefragt am 05. Jan. 2006, 15:50
- 1
Frage zu Seilwindentest
Hallo Kollegen, ich habe bereits einiges über einen "Seilwinden-Test" gehört, konnte aber keine Einzelheiten finden. Frage: Kann mir jemand diesen Test zukommen lassen? Wäre sehr verbunden, Danke! fra…
FrankFrei gefragt am 05. Jan. 2006, 13:19
- 0
Rabe Volldrehpflug
Habe endlichen einen gebarauchten Wendepflug in meiner Region gefunden. 4 Scharvolldrehpflug Typ Bussard 120d/v75/35 Baujh.93 -Scheibenselch,Stützrad,Vorschäler,hydrau. Packerarm, Steinsicherung Rabe …
Redneck gefragt am 05. Jan. 2006, 12:08
- 1
Do hauts da Heu owa
Das sind ja nicht gerade rosige Zeiten die da auf uns Milchbauern zukommen. Quotenausstieg spätestens 2014 Milchpreis optimistisch geschätzt 25 Cent und natürlich Kürzung sämtlicher Beihilfen. Als "An…
norps gefragt am 05. Jan. 2006, 10:06
ähnliche Links