Klimawandel ja oder nein

23. Juni 2018, 08:45 browser

Klimawandel ja oder nein

Gibt es einen Klimawandel ja oder nein Mir kommt es schon komisch vor wir heizen im Winter angäblich zuviel und fünf Monate im Sommer ist es zu Warm ?? Erklärung dafür LG Browser

Antworten: 7

23. Juni 2018, 09:00 mittermuehl

Klimawandel ja oder nein

Vor 25 000 Jahren war es deutlich kälter. Da hatte es die Steinzeitmenschen hier schwer. Vor 5 000 Jahren war es wärmer. Ötzi hatte es leichter. Vor 3 000 Jahren war statt der Pasterz eine Rinderweide am Großglockner Vor 500 Jahren war es viel kälter als heute. Seit 18 000 wird es ständig wärmer..... das scheint natürlich zu sein und geht so langsam das man es als Mensch kaum merkt. Seit 1960 beschleunigt sich die Erderwärmuing. Und das wird wohl vom Menschen gemacht sein. (Kohle - Öl - Gas verbrennen usw.) Aber Klimaerwärmung bedeutet ja nur das der Durchschnitt wärmer wird. Und das auch nicht in allen Regionen gleich. Da kann ein heißer Sommer einen kalten Winter locker ausgleichen. Jahresdurchschnitt ist immer so eine Sache. 2 Wochen Starkregen und 3 Monate Dürre geben auch einen "normalen" Jahresdurchschnitt. Fakt ist, das es wärmer wird. Braucht man nur auf die Gletscher schaun.

23. Juni 2018, 09:04 kronehitbauer

Klimawandel ja oder nein

Den Klimawandel gab es schon immer wird es immer geben...... nur dass wir alle das jetzt beschleunigen durch den co2 ausstoss wird jeden einleuchten.... Und spätestens dann wenn der Golfstrom nicht mehr fliesst und wir wieder ne eiszeit haben... kommen auch die Klimawandel gegner drauf wenns uns dann noch gibt......

24. Juni 2018, 17:55 Ferdi

Klimawandel ja oder nein

Vielleicht ist die Klimaerwärmung auch ein Wirtschaftszweig? Klimafond, CO2 Abgabe bzw. Handel mit div. Zertifikaten, evtl. auch Klimabeeinflussung durch HAARP, Chemtrails? Meines erachtens gehen da mit diesem Thema nicht alle mit seriösen Daten in die Öffentlichkeit da steckt eine Industrie dahinter.

24. Juni 2018, 19:42 geba

Klimawandel ja oder nein

Seit 1980 ist der Frühling schon um durchschnittlich 2° wärmer. Pro Dekade wurde die Vegetation ungefähr um vier bis sieben Tage länger in den letzten 50 Jahren. Und außerdem merken wir es ja eh überall: Besonders Forstwirtschaft, Dürre in Acker- und Grünland. Heute gepflanzte Fichte wird ihre Hiebsreife in 60, 80 Jahren nicht mehr erreichen. Es muss aber sicher vor Jahrhunderten schon wärmer gewesen sein, was in unserer Gegend die Flurnamen so sagen: z.B. "Weingraben", aber vor ca.1000 Jahren sehr Kalt: Hungersnöte ("Elend"). Es geht in den letzten 20 Jahren sehr schnell mit der Erwärmung,mir fällt es jedenfalls so auf - sehr viele Dürrejahre, so gut wie keine nasse, kalte Sommer - strenge Winter überhaupt (außer 2005/06) keine mehr. Der weltweite wachsende Wohlstand und Konsum bläst sicherlich zuviel CO² in die Luft!

25. Juni 2018, 09:58 karl22

Klimawandel ja oder nein

Definitiv Ja

25. Juni 2018, 10:49 mittermuehl

Klimawandel ja oder nein

@geba Das mit dern Flurnamen "Weinweg, Weingart, Weingraben" hat wenig mit wärmerer Zeit zu tun. Es wurde einfach in mehr Gegenden Wein zur Selbstversorgung angebaut. Teilweise nicht sehr gute Gersöffe. Mit der Reblaus war 1880 der Wein defakto tot und neue Anlagen wurden nur in Gustlagen errichtet.. Sonst gebe ich dir recht.

28. Juni 2018, 07:17 susi036

Klimawandel ja oder nein

Wir haben keinen Klimawandel, sondern bereits den Klimakollaps.

ähnliche Themen

  • 20

    trotz Trockenheit genug Futter ?

    Es ist in vielen Landesteilen zu trocken, müsste ja dann in den Regionen die Milchmenge zurückgehen. Oder haben sehr viele Betriebe genug Fläche oder Flächen dazugenommen ? Für meine 42 RGVE habe ich …

    tomsawyer gefragt am 24. Juni 2018, 08:39

  • 4

    Steyr Traktor 958a

    Grüß Euch! Habe folgendes Anliegen! Mein Steyr 958a Bj. 1998 (mit Perkins Motor) springt hin und wieder nicht an, wobei sich Starter und Motor freudig drehen, doch er springt einfach nicht an. Nach ku…

    Babu gefragt am 23. Juni 2018, 17:56

  • 2

    wo in ÖSTERREichist es zu tocken ?

    Guten Morgen ! Habe einen Artikel in der Zeitung gelesen, dass in Salzburg ein kleiner See austrocknet. Ich dachte die Trockenheit gibt's nur in Osten ? Da gibt es ja viele Gebiete wo die Bauern das H…

    tomsawyer gefragt am 23. Juni 2018, 07:23

  • 11

    Zweiraum Tiefstreustall milchvieh und Melkroboter

    Grias Eich ! I bin in der Überlegung einem zweiraum tiefstreustall für 60-70 stk. milchvieh mit Melkroboter zu bauen . Liegebereich auf tiefstreu und Fressbereich auf Spalten oder mit Schrappersystem …

    prehof gefragt am 22. Juni 2018, 22:09

  • 8

    Hochdruckreininger

    Nachdem unser alter Kärcher HD1050 in die Jahre kommt (er schaltet nicht mehr ab, wenn man wäscht, dann stoppt, wird die Lanze durchs Wasser warm - obwohl Kaltwassergerät) überlege ich einen neuen zu …

    pmraku gefragt am 22. Juni 2018, 08:56

ähnliche Links