Hochdruckreininger

22. Juni 2018, 08:56 pmraku

Hochdruckreininger

Nachdem unser alter Kärcher HD1050 in die Jahre kommt (er schaltet nicht mehr ab, wenn man wäscht, dann stoppt, wird die Lanze durchs Wasser warm - obwohl Kaltwassergerät) überlege ich einen neuen zu Kaufen. Einsatzgebiet: Plug, Egge, div. Landwirtschaftliche Geräte im Herbst waschen, Stallablauf schwemmen nun bin ich auf den Kärcher K7 gestoßen; 160 BAR, 600 L/Stunde Preis wäre nur 350 Euro 1.) reicht das als Druck und Wasser? 2) hat jemand eine Idee, was beim alten falsch läuft? 3.) werde den alten dann Verkaufen, bei Interesse bitte per PN anschreiben

Antworten: 8

23. Juni 2018, 22:43 ludwig1

Hochdruckreininger

Ich halte das für Spielzeug, aber zum Autowaschen und Terrasse reinigen wirds wohl reichen.

24. Juni 2018, 08:42 pmraku

Hochdruckreininger

hier die Parameter.. ich denke für den "normalen" Gebrauch sollte dies doch reichen? Leistung: 3000W Druck: 20-160bar Fördermenge: max. 600l/?h

24. Juni 2018, 09:45 frank100

Hochdruckreininger

Wie schon geschrieben Spielzeug .Wen du was Vernünftiges willst musst du schon mindestens 1000€ in die Hand nehmen. Oder den alten reparieren.

24. Juni 2018, 10:52 pmraku

Hochdruckreininger

Ok danke für eure Antworten

24. Juni 2018, 11:52 Alois

Hochdruckreininger

Auf keinen Fall wegwerfen, besser irgendwie günstig Reparieren Meist braucht man 2 Reiniger: 1er im Stall und 1er zum Maschinenwaschen etc. Das hin und hergefahre nerft mich selber schon sehr, obwohl ich eigentlich noch nen alten HD1000 rumstehen hab (dieser hat nur 10m Schlauch und ist schon sehr fertig) Hab nen Kränzle TST 799 (jetzt 899) und möcht ihn mit den 20m Schlauch nicht mehr hergeben MfG.

24. Juni 2018, 21:12 jfs

Hochdruckreininger

Alois du hast recht. Hab auch einen solchen Kränzle und bin zufrieden damit. Ein langer HD Schlauch ist Gold wert.

26. Juni 2018, 06:55 macgy

Hochdruckreininger

Ein HD 1050 hat keine Abschaltvorrichtung, denn er ist als Überströmer konzpiert.Durch den Umlauf bei geschlossener Pistole erwärmt sich das Wasser. Leistungsdaten HD 1050 1050 lit/h 210 bar K7 600 lit/h 160 bar Ist, wie wenn man ein Goggomobil mit einem 12 Zylinder Biturbo vergleicht. Der Name K der Kärcher Serie kommt nicht von ungefähr...K = Klumpat oder auch "Munddusche" genannt !! Den 1050 zu überholen macht immer Sinn. Teile gibt es noch. Pumpenreparatursatz 320 €, wenn die Hartverchromung der Kolben noch in Ordnung ist, zahlt sich immer aus. Geräte unter 800 lit/h in der LW sind nicht zu empfehlen. Besonders im Stallbereich zählt die "Schwemmleistung". Hohe Drücke machen nicht wirklich Sinn, oder jemand will etwas zerstören.

26. Juni 2018, 09:22 Profi26

Hochdruckreininger

Das kann man nicht pauschal sagen hab mir auch einen K 7 kärcher gekauft,... zum maschinenwaschen genügt er sonst fehlt der Lack auch gleich runter bzw die Aufkleber. Ich brauche ihn im Frühjahr und im Herbst zum Waschen. Bin zufrieden

ähnliche Themen

  • 0

    Klimawandel ja oder nein

    Gibt es einen Klimawandel ja oder nein Mir kommt es schon komisch vor wir heizen im Winter angäblich zuviel und fünf Monate im Sommer ist es zu Warm ?? Erklärung dafür LG Browser

    browser gefragt am 23. Juni 2018, 08:45

  • 2

    wo in ÖSTERREichist es zu tocken ?

    Guten Morgen ! Habe einen Artikel in der Zeitung gelesen, dass in Salzburg ein kleiner See austrocknet. Ich dachte die Trockenheit gibt's nur in Osten ? Da gibt es ja viele Gebiete wo die Bauern das H…

    tomsawyer gefragt am 23. Juni 2018, 07:23

  • 11

    Zweiraum Tiefstreustall milchvieh und Melkroboter

    Grias Eich ! I bin in der Überlegung einem zweiraum tiefstreustall für 60-70 stk. milchvieh mit Melkroboter zu bauen . Liegebereich auf tiefstreu und Fressbereich auf Spalten oder mit Schrappersystem …

    prehof gefragt am 22. Juni 2018, 22:09

  • 0

    traktor mieten

    hallo weiß jemand wo man bergtraktor mieten kann. im jahr were er nur 4 tage im einsatz da zahlt sich kein eigener aus Steiermark

    georg.r gefragt am 22. Juni 2018, 07:43

  • 1

    ein Tempel und die MIlchproduktion

    Wie hängt den das zusammen? In einer kleinen Stadt in der Emilia Romana, nicht weit entfernt von Parma steht der zweitgrößte Sikh Tempel Europas. Warum? Weil alleine im Distrikt Parma 2800 registriert…

    179781 gefragt am 21. Juni 2018, 23:35

ähnliche Links