Klimaanlage für Dominator 68s

21. Juli 2007, 14:31 johny6620

Klimaanlage für Dominator 68s

servus erst mal, habe diese woche von morgends um halb elf bis um halb zwei morgends weizen gedroschen, danach musste ich feststellen, dass ich 5,5 liter apfelschorle getrunken habe, und trotzdem schwitzte, wie sau! dann habe ich mir überlegt, vieleicht gäbe es eine klimaanlage zum nachrüsten, oder so! haben einen claas dominator 68s, Bj. 91! PS: die lüftung ist so sinvoll wie eine flasche wasser bei einem waldbrand!

Antworten: 3

21. Juli 2007, 17:56 Bauernprofi

Klimaanlage für Dominator 68s

Wie so nicht gleich ein Mähdrescher- Wechsel -> auf Johny mit Klima und größeren Schneidwerk, dann brauchst nicht mehr bis morgens halb zwei dreschen!

21. Juli 2007, 18:12 loik

Klimaanlage für Dominator 68s

Also das mit gleich den Drescher tauschen ist gerade nicht die beste und intelligenteste Antwort auf diese Frage. Du kannst eine Klimaanlage anchrüsten, das habe ich auf der Welser Messe gesehen, war aber auch nicht gerade günstig. Ich kann Dir aber die Firma nicht mehr nennen, die das macht. Ich würde einmal bei der Fa. Eibl Wondrak nachfragen, was die für eine Nachrüstung verlangen. mfg

21. Juli 2007, 19:04 johny6620

Klimaanlage für Dominator 68s

danke, aber das mit dem mähdrescher tauschen ist: 1. zu teuer und 2. kommen wir auf unseren feldwegen nicht durch, da manche landwirte mit den hopfenanlagen bis an die grenze gehen und es ist mit 3,3m schon sehr schwierig! ein nachbar hat einen lexion 450, der lässt manche flächen von uns mähen!

ähnliche Themen

  • 0

    Gebrauchter Ladewagen bis ca. 15m³

    Hallo Kollegen! Möchte wieder mal einen Maschinenkauf - Thread eröffnen! (zum Leidwesen aller...): Ich habe nur eine kleine Landwirtschaft (gerade mal 2,2 ha - teilweise "zerstreute Flächen auch im Ta…

    Trucknology gefragt am 22. Juli 2007, 13:36

  • 4

    Gebrauchter Ladewagen bis ca. 15m³

    Hallo Kollegen! Möchte wieder mal einen Maschinenkauf - Thread eröffnen! (zum Leidwesen aller...): Ich habe nur eine kleine Landwirtschaft (gerade mal 2,2 ha - teilweise "zerstreute Flächen auch im Ta…

    Trucknology gefragt am 22. Juli 2007, 13:31

  • 1

    Kleinsamenstreuer zur Grünlanderneuerung

    Hallo, hat von Euch jemand Erfahrung mit dem Einsatz eines Kleinsamenstreuers zur Grünlanderneuerung ? Ich denke ein ein günstiges Streugerät in Verbindung mit einer Cambridge-Walze, Wiesenegge oder H…

    schrems gefragt am 22. Juli 2007, 12:22

  • 3

    Schlangen, was tun?

    Wir haben auf unserer Alm vor der Holzhütte schon öfters eine Schlange gesehen. Es handelt sich dabei vermutlich um eine Kreuzotter. Inzwischen ist sie uns dort aber doch etwas lästig geworden und des…

    allamoar gefragt am 22. Juli 2007, 10:45

  • 1

    Administratoren?!

    Wie von der „Landwirte“ Redaktion schon vorgeschlagen, einen Moderator einzusetzen, würde ich noch einen Schritt weitergehen. Mein Vorschlag ist einen oder mehrere Administratoren einzusetzen. Diese s…

    sturmi gefragt am 22. Juli 2007, 09:55

ähnliche Links