- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kleinverschlussbrennerei
Kleinverschlussbrennerei
17. Nov. 2014, 18:14 Vierkanter
Kleinverschlussbrennerei
Vielleicht gibt es hier auch Brennexperten.... Thema: Verschlussbrennerei mit eingeschränkter Anlagensicherung (Kleinverschluss bis 400 la) bin aktuell abfindungsbrenner (100l brennrecht). möchte gerne meine produktion ausweiten und u.a. auch whsiky erzeugen --> dafür muss ich aber verschlussbrenner sein. habe mich bereits wegen der umstellung beim zollamt informiert, was da auf mich zukommt. nun brauche ich aber folgende bauteile für meine brennerei: - brändezähler - brenndauerzähler - durchflusszähler brenne miteinfachem brenngerät - 100l blase - inkl. wasserbad (bj. 1999) wer hat den umstieg von euch gewagt? welche kosten kommen auf mich zu? danke, richard
Antworten: 1
18. Nov. 2014, 11:24 rose1983
Kleinverschlussbrennerei
Hallo Vierkanter! Bin zwar kein Experte aber steh gerade vor der gleichen Entscheidung! Hab ein Angebot der Firma Kothe (1400 plus MwSt und Montagekosten). Gibt es irgendwo einen Whiskybrennkurs? MfG Rose
ähnliche Themen
- 0
Hauswasserwerk Membrandruckspeicher oder normaler Windkessel ????
Nachdem bei meinem wiedermal die Membran kaputt ist, würd mich eure Meinung dazu interessieren....
DJ111 gefragt am 18. Nov. 2014, 18:01
- 0
Achslasten Steyr 955 Hinterrad?
Liebe Leute, woher bekomme ich diese Werte? Habt Ihr eine diesbezügliche Info für mich? Vielen Dank im Voraus. andi
schneiderbauer1912 gefragt am 18. Nov. 2014, 13:40
- 0
Servicekosten Traktor
Hallo Zusammen Was kostet der Service Eurer Traktoren? Hersteller ? Typ? Intervalle? Besonders würden mich die 200er Varios Intressieren.... Gruß Sepp
harly gefragt am 18. Nov. 2014, 13:24
- 1
Kosten Holzbringung
Hallo Forstexperten! ich möchte heuer im Winter ca. 250-300fm (Fichte) aus meinem Wald schlagen(Kalschlag). Mich würden nun die Bringungskosten interresieren. Ausgangslage: ca. 0,75ha, Traktorweg ca. …
mustang81 gefragt am 18. Nov. 2014, 10:12
- 1
Phänomen Heckzapfwellenkupplung Steyr M9000...
Hallo, Ein Bekannter von mir hat bei seinem M9000 (müsste Bj. 2002 oder 2003 sein; ca. 4000 Bst) ein sehr interessantes Phänomen bei der Heckzapfwellenkupplung (Elektrohydraulisch geschalten)... Und z…
steyrm9000 gefragt am 18. Nov. 2014, 09:30
ähnliche Links