•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Hauswasserwerk Membrandruckspeicher oder normaler Windkessel ????

Hauswasserwerk Membrandruckspeicher oder normaler Windkessel ????

18. Nov. 2014, 18:01 DJ111

Hauswasserwerk Membrandruckspeicher oder normaler Windkessel ????

Nachdem bei meinem wiedermal die Membran kaputt ist, würd mich eure Meinung dazu interessieren....

Antworten: 1

18. Nov. 2014, 18:25 duk

Hauswasserwerk Membrandruckspeicher oder normaler Windkessel ????

Kommt auf die Pumpe an. Oberwasser oder Unterwasser. Unterwasser brauchst einen Belüfter, und am Windkessel einen Luftwart. Sonst geht dir schön langsam die Luft aus, und der speichereffekt ist dahin.

ähnliche Themen

  • 0

    Bemerkenswerte Biomilch

    Mitten in der Talfahrt erhöhen manche Molkereien in Ö und D - vor allem größere - den Biozuschlag. Sinkende Förderungen werden mit besseren Preisen beantwortet. So gerecht ist die Marktwirtschaft!

    krähwinkler gefragt am 19. Nov. 2014, 16:44

  • 3

    Reinigung v. Sonnenblumenkerne

    Hallo Kollegen, nächstes jahr werde ich zum ersten mal sonnenblumen anbauen....als vogelfutter gedacht; nach dem trocknen soll gereinigt werden --> reicht ein windsichter, um die kerne vollständig von…

    Vierkanter gefragt am 19. Nov. 2014, 15:54

  • 4

    Vorbehaltlich der Genehmigung der EU - aliquot wie immer?

    Hallo, Zuletzt hat man hier ja unbedingt die Auszahlung der Öpul Prämie gefordert, und manche sind über diese hergefallen. Hab mich NICHT gerissen darum, doch obwohl ich noch keine Auszahlungsbescheid…

    FeSt gefragt am 19. Nov. 2014, 14:51

  • 1

    Drehsitz für Funksteuerung (Forstanhänger)

    Hallo! Ist es möglich jeden neueren Traktor (90-110PS) mit einem Dreh Sitz auszustatten?? Meine Vorstellung für die Zukunft wäre einen Preiswerten Traktor (z.B. Same, Deutz,...) mit einem Dreh Sitz (o…

    Tomot gefragt am 19. Nov. 2014, 12:58

  • 0

    Nebenerwerbslandwirt-Einkommensteuererklärung

    Muss man als Nebenerwerbslandwirt eine Einkommensteuererklärung abgeben? Unselbständiger Erwerb + Vollpauschalierter landw. Betrieb........z.B: mfg

    Trulli gefragt am 19. Nov. 2014, 12:10

ähnliche Links