- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kleines Gewerbe
Kleines Gewerbe
14. Feb. 2008, 11:01 r100sc
Kleines Gewerbe
Hallo Leute! Ich möchte gerne ein kleines Gewerbe als Nebenerwerb für Holzschlägerung aufmachen. Hat jemand von euch ein kleines Gewerbe? Wenn ja könnt ihr mir etwas schreiben zwecks - Jahreseinkommen, Steuern, diverse Zahlungen im Jahr usw. Und wo man sich am besten erkundigen kann? Mfg Rene
Antworten: 7
14. Feb. 2008, 11:23 Gourmet
Kleines Gewerbe
Es gibt kein kleines Gewerbe. Wie umfangreich Deine Tätigkeit ist oder wird, hängt mit der Gewerbeberechtigung nicht zusammen. Das Einkommen und die Steuern sind von 0 bis fast unendlich, kommt drauf an, was du machst und wie viel du arbeitest. Geh mal zum Gründerservice der Wirtschaftskammer, aber lass dich von ihnen nicht entmutigen. Aber für die Grundinformation, was alles auf Dich zukommt sind sie ganz gut. Und kostenlos.
14. Feb. 2008, 11:24 Gourmet
Kleines Gewerbe
Es gibt kein kleines Gewerbe. Wie umfangreich Deine Tätigkeit ist oder wird, hängt mit der Gewerbeberechtigung nicht zusammen. Das Einkommen und die Steuern sind von 0 bis fast unendlich, kommt drauf an, was du machst und wie viel du arbeitest.
14. Feb. 2008, 11:26 Gourmet
Kleines Gewerbe
Es gibt kein kleines Gewerbe. Wie umfangreich Deine Tätigkeit ist oder wird, hängt mit der Gewerbeberechtigung nicht zusammen. Das Einkommen und die Steuern sind von 0 bis fast unendlich, kommt drauf an, was du machst und wie viel du arbeitest. Geh mal zum Gründerservice der Wirtschaftskammer und lass dich von ihnen nicht entmutigen. Aber für die Grundinformation, was alles auf Dich zukommt sind sie ganz gut. Und kostenlos.
14. Feb. 2008, 11:26 Gourmet
Kleines Gewerbe
Es gibt kein kleines Gewerbe. Wie umfangreich Deine Tätigkeit ist oder wird, hängt mit der Gewerbeberechtigung nicht zusammen. Das Einkommen und die Steuern sind von 0 bis fast unendlich, kommt drauf an, was du machst und wie viel du arbeitest. Geh mal zum Gründerservice der Wirtschaftskammer, aber lass dich von ihnen nicht entmutigen. Aber für die Grundinformation, was alles auf Dich zukommt sind sie ganz gut. Und kostenlos.
14. Feb. 2008, 12:42 seco
Kleines Gewerbe
Hallo! in deinem Fall würde ich mich bei der Rechtsabteilung der Landwirtskammer erkundigen mfg. Hans
14. Feb. 2008, 12:53 oerglhaof@outlook.com
Kleines Gewerbe
Mach die Holzschlägerung über den Maschinenring - Service die haben ein Gewerbe stellvertretend für den Landwirt. Die haben die Versicherungen bei Schdensfällen usw. Dies ist rechtlich sauber. Natürlich mußt Du einige Prozente dem MR lassen aber die müssen ja den ganzen bürokratischen Kramm ,Versicherungen und auch Angebote schreiben usw. Das kostet dir bei einem eigenen Gewerbe auch Gelt und viel Zeit gerade bei Neueinsteiger.
14. Feb. 2008, 13:15 edi1984
Kleines Gewerbe
Hallo! Gourmet redet Blödsinn, es gibt nämlich ein sogenanntes KLEINSTGEWERBE. Für genaurere Informationen würd ich mich an deiner Stelle bei der WKO erkundigen. Viel Erfolg!
ähnliche Themen
- 2
CD - Player auf dem Schlepper ?
Hallo Leute. Auf meinem Schlepper ( 512 Fendt ) habe ich deswegen keinen Radio, weil mir die GEMA Gebühren zu hoch sind. Ab und zu mal Musik hören, wäre aber auch nicht schlecht. Deshalb denke ich dar…
Jophi gefragt am 15. Feb. 2008, 10:46
- 0
Schiedl AERA Bedarfslüftung
Hallo liebe Forumsteilnehmer. Hat schon jemand eine Schiedl Aera Bedarfslüftungssystem eingebaut, könnt Ihr mir Funktion, Erfahrungen, Kosten usw. schreiben. mfg raschi69
raschi69 gefragt am 15. Feb. 2008, 08:56
- 0
Druckluftbeschaffungsanlage
Hallo Allerseits Weiß jmd zufällig wo man günstig an eine Druckluftbeschaffungsanlage rankommt? Wir wollen unseren Anhänger aufrüsten, daß er uns nicht doch irgendwann mal überholt *g*
Chamba gefragt am 15. Feb. 2008, 08:52
- 0
SCHIEDL AERA Bedarfslüftung
Hallo liebe Forumsteilnehmer! Hat jemand Erfahrung mit einer Schiedl Aera Bedarfslüftung bzw. auch schon eingebaut und in Betrieb, hätte gerne euren Kommentar dazu. Danke raschi69
raschi69 gefragt am 15. Feb. 2008, 08:43
- 0
Düngung
Hallo! Welche Düngerverwendet ihrbeim Mais? Verwendet ihr auch Harnstoff 46%? Und welche Mengen pro Ha. Danke mfg.
Marthi gefragt am 14. Feb. 2008, 20:04
ähnliche Links