Steyr 958 Hydraulikanschluss abgerissen

14. Feb. 2008, 11:04 verleihnix

Steyr 958 Hydraulikanschluss abgerissen

Hallo! Gestern haben wir das erstemal mit underem neuen Güllemixer aufgemischt und beim herausnehmen aus der Grube ist es uns dann passiert, dass der mixer auf die Seite geschwenkt ist und beim gleichzeitigem Aufheben der Hydraulikanschluss abgerissen ist. Dieser ist aus Messing glaube ich und ich wollt mal fragen ob man diese Teil so einfach herausdrehen kann, ohne dass übermäßig viel Öl herausrinnt. Oder muss man die ganze Hydraulik entleeren? Was kostet die Reperatur? lg verleihnix

Antworten: 3

14. Feb. 2008, 11:17 Fadinger

Steyr 958 Hydraulikanschluss abgerissen

Hallo! Wenn das Steuergerät zu ist, rinnt nix raus, max. das sich in der Leitung befindliche Öl bei einen Rücklauf, normalerweise aber auch das nicht, weil es ja nirgendwo Luft bekommt. Vorsicht ist nur angebracht, wenn Du am Gerät etwas aufschraubst, wo sich der Zylinder absenken kann, sofern kein Absperrhahn dazwischen ist.<meta http-equiv="refresh" content="25; URL=http://landwirt2komm.forenworld.at/portal.php"> Gruß F

14. Feb. 2008, 11:31 Fadinger

Steyr 958 Hydraulikanschluss abgerissen

Hallo! Wenn das Steuergerät zu ist, rinnt nix raus, max. das sich in der Leitung befindliche Öl bei einen Rücklauf, normalerweise aber auch das nicht, weil es ja nirgendwo Luft bekommt. Vorsicht ist nur angebracht, wenn Du am Gerät etwas aufschraubst, wo sich der Zylinder absenken kann, sofern kein Absperrhahn dazwischen ist. Gruß F

09. Nov. 2009, 21:07 Fadinger

Steyr 958 Hydraulikanschluss abgerissen

Hallo! Wenn das Steuergerät zu ist, rinnt nix raus, max. das sich in der Leitung befindliche Öl bei einen Rücklauf, normalerweise aber auch das nicht, weil es ja nirgendwo Luft bekommt. Vorsicht ist nur angebracht, wenn Du am Gerät etwas aufschraubst, wo sich der Zylinder absenken kann, sofern kein Absperrhahn dazwischen ist.<meta http-equiv="refresh" content="25; URL=http://landwirt2komm.forenworld.at/portal.php"> Gruß F

ähnliche Themen

  • 2

    CD - Player auf dem Schlepper ?

    Hallo Leute. Auf meinem Schlepper ( 512 Fendt ) habe ich deswegen keinen Radio, weil mir die GEMA Gebühren zu hoch sind. Ab und zu mal Musik hören, wäre aber auch nicht schlecht. Deshalb denke ich dar…

    Jophi gefragt am 15. Feb. 2008, 10:46

  • 0

    Schiedl AERA Bedarfslüftung

    Hallo liebe Forumsteilnehmer. Hat schon jemand eine Schiedl Aera Bedarfslüftungssystem eingebaut, könnt Ihr mir Funktion, Erfahrungen, Kosten usw. schreiben. mfg raschi69

    raschi69 gefragt am 15. Feb. 2008, 08:56

  • 0

    Druckluftbeschaffungsanlage

    Hallo Allerseits Weiß jmd zufällig wo man günstig an eine Druckluftbeschaffungsanlage rankommt? Wir wollen unseren Anhänger aufrüsten, daß er uns nicht doch irgendwann mal überholt *g*

    Chamba gefragt am 15. Feb. 2008, 08:52

  • 0

    SCHIEDL AERA Bedarfslüftung

    Hallo liebe Forumsteilnehmer! Hat jemand Erfahrung mit einer Schiedl Aera Bedarfslüftung bzw. auch schon eingebaut und in Betrieb, hätte gerne euren Kommentar dazu. Danke raschi69

    raschi69 gefragt am 15. Feb. 2008, 08:43

  • 0

    Düngung

    Hallo! Welche Düngerverwendet ihrbeim Mais? Verwendet ihr auch Harnstoff 46%? Und welche Mengen pro Ha. Danke mfg.

    Marthi gefragt am 14. Feb. 2008, 20:04

ähnliche Links