- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kleinere Tiere durch Ganzjahresweide?
Kleinere Tiere durch Ganzjahresweide?
29. Apr. 2019, 20:19 michelle.f(pdi3)
Kleinere Tiere durch Ganzjahresweide?
Grüß euch, Und zwar hab ich ein thema das ich wahrscheinlich mit meinem Tierarzt auch noch besprechen werde aber vielleicht kann mir ja hier auch schon jemand weiterhelfen. Seit 3 jahren nehmen wir uns immer 4 kälber mit ca 2 -3 Monaten Alter und weiden diese dann an. Wenn sie zaunsicher sind kommen sie dann von april bis ca anfang Oktober dauerhaft auf die weide. Dort haben sie eine isolierte hütte, dauerhaft gras, eine immer vollgefüllte heuraufe, natürlich wasser und einen leckstein, also alles was das herz begehrt und in ad libitum. Und trotzdem fällt uns inzwischen auf das einfach alle jahrgänge immer sehr kleinwüchsig sind. Rasse ist HF. Möglicherweise sind sie immer so verwurmt das sie nicht ordentlich wachsen? Vielleicht wisst ihr noch was. Danke
Antworten: 2
29. Apr. 2019, 20:49 179781
Kleinere Tiere durch Ganzjahresweide?
Von der Weide alleine werden die Tiere sicher nicht kleiner. Die Größe ist genetisch vorgegeben und kann halt durch schlechte Fütterung oder etwa durch sehr frühe Belegung eingebremst werden. Wenn die Kälber mit 2 - 3 Monaten auf die Weide kommen und keine MIlch mehr bekommen und auch kein Getreideschrot, dann sind sie auf jeden Fall sehr anfällig für Parasiten. Verwurmung ist ganz leicht zu kontrollieren. Ein paar Kotproben nehmen, der TA schickt die ein. Innerhalb von ein paar Tagen hast du ein Ergebnis, von dem sich eine notwendige Behandlung ableiten lässt. Wenn du beim TGD bist, zahlt der einen Großteil der Untersuchungskosten. Gottfried
29. Apr. 2019, 21:19 kraftwerk81
Kleinere Tiere durch Ganzjahresweide?
2-3 Monate ist m.M. nach viel zu früh.
ähnliche Themen
- 6
Baum schäumt
Wir haben gerade den ersten echten Regen seit langer Zeit. Am Fuß von einer Esche und (100 Meter weiter) einer Salweide hat sich eine fußballgroßer Schaumberg gebildet. Der Schaum kommt richtig vom St…
mittermuehl gefragt am 30. Apr. 2019, 15:39
- 7
Frontlader Hubkraft Steyr 760
Ich überlege gerade ob ich meinen Steyr 760 auf eine Euro Aufnahme und eine Ballenzange umbauen soll. Ich möchte mit dem Traktor dann Maissilo Ballen Transportieren, Gewicht der Ballen ca 1000 kg Ball…
lippi17 gefragt am 30. Apr. 2019, 12:00
- 12
Kreiselpumpe
Hallo zusammen, bin am überlegen eine Kreiselpumpe (z.b. FX. von Vogelsang) anzuschaffen . Weil meine Schneckenpumpe bei der Verschlauchung trotz sorgfältigen Umgang immer wieder Probleme macht. Brauc…
joe123 gefragt am 30. Apr. 2019, 11:44
- 0
Melkstand Bodenbelag
Hallo! Was empfehlt ihr für den Melkstandboden? Wände werden geschalt betoniert. Liebe Grüße Petra
Petra_Steiner gefragt am 30. Apr. 2019, 11:15
- 4
SVB Meldung Nebentätigkeiten
Hallo liebe Kollegen, bis heute waren ja die Einnahmen aus Nebentätigkeiten an die SVB zu melden. Kann mir jemand erklären, wie das zu argumentieren ist, dass sich der dadurch zusätzliche SVB-Beitrag …
Klammeraffe gefragt am 30. Apr. 2019, 09:49
ähnliche Links