Kippmulde Schneeschieben

03. Jan. 2009, 00:42 Mittermoos

Kippmulde Schneeschieben

Hi, wer hat Erfahrungen mit einer Kippmulde beim Schneeschieben auf Pflastersteinden. Wir haben unseren Hof neu gepflastert und möchten mit unserer Kippmulde den Schnee wegschieben. Hat jemand Erfahrungen damit? Ich denke, ich muss eine Kunststoffleiste aufmontieren, damit ich nicht die Pflastersteine verschiebe/zerstöre? Danke für eure Tipps lg Leo

Antworten: 2

03. Jan. 2009, 00:55 Magnum310

Kippmulde Schneeschieben

es ist immer relativ in was für einem abstand liegen die pflastersteine denn

03. Jan. 2009, 07:36 Kallo

Kippmulde Schneeschieben

Ich habe auch den Hof mit grauen Ebenseern gepflastert. Da die Fläche schön eben ist, schiebe ich trotzdem mit der aggressiven Kippmuldeleiste. Habe einen Kettenoberlenker und hebe gerade soviel auf, daß die Kette gespannt ist. Geht gut, auch wenn man öfters zu tief ist. Seit knapp 20 Jahren liegen die Steine, und man kann keine Schäden feststellen, verschieben ist auch kein Thema, da ja die Kanten der Pflastersteine gefast sind. Ich schreibe hier von den Wellenverbundsteinen, wie es bei anderen Pflasterarten ist, weiß ich nicht. Allerdings könnte ich mir bei färbigen Steinen schon vorstellen, daß Schürfspuren zum sehen sind, wenn zu tief geschoben wird. Muss allerdings auch sagen, wenn man zu tief auf das Pflaster die Mulde drauf läßt, das ergibt Geräusche, die mir zumindest, durch Mark und Bein geht! Mit einer Kunststoffleiste, die man schnell draufgeben könnte, wäre es super!

ähnliche Themen

  • 1

    2009: Höllenfahrt ins Reich des Glücks?

    nabend ! allein der Titel ist schon eine Hinterfragung sonder gleichen... darm wer lust hat, und lesen will was ich seit jahren versuche zu erklären udn nun von einem Oxford Professor bestätigt bekomm…

    biolix gefragt am 03. Jan. 2009, 22:31

  • 1

    Erfahrung mit Fräsmischwagen

    Wer hat Erfahrung mit einen Fräsmischwagen wie Faresin oder ähnliche. Würde mir eventuel einen zulegen bin aber noch nicht sicher ob das bei ca. der hälfte Grassilage auch optimal ist oder würdet ihr …

    Paumax gefragt am 03. Jan. 2009, 21:19

  • 0

    Güllelagerbedarf bei Stiermast

    Hallo! Ich möchte meine Stiermast von Festmist auf Spaltenboden umstellen. Vielleicht weiß jemand von Euch wieviel Lagerraum man in der Praxis dafür braucht. Das Mastalter liegt zwischen 4 und 19 Mona…

    Lotti12 gefragt am 03. Jan. 2009, 21:00

  • 0

    Was kostet bei euch der Zimmermann

    Hallo zusammen, es würde mich interessieren, was in eurer Gegend der Zimmermann für das Abbinden des Holzes pro m³ verlangt und was für Leistungen dabei sind (aufrichten, ....) Vielen Dank! holzar

    holzar gefragt am 03. Jan. 2009, 20:46

  • 0

    Wüma Wühlmausvergaser

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Wüma Vergser??

    alte_wursthaut gefragt am 03. Jan. 2009, 20:18

ähnliche Links