Kipper Tech Trade

08. Jan. 2012, 19:40 miho1

Kipper Tech Trade

Ich bin auf der suche nach einen neuen (gebraucheten) Kipper. Hauptsächlich zum Sägespänetransport, daher ist für mich ein Ladevolumen von ca. 15 m³ otimal. Dabei bin ich auf ein Produkt "Tech Trade" gestoßen. Preis ist sehr günstig. Hat jemand erfahrung mit dieser Marke

Antworten: 1

15. Juli 2012, 14:46 Quadler

Kipper Tech Trade

Ich bin auch auf der Suche nach einen 5 to. Kipper. Habe bei der Fa. Tech-Trade schon mal angerufen, aber es hat niemand abgehoben. Ein paar Tage später habe ich über die Homepage der Fa. Tech-Trade eine E-Mail gesendet, aber die ist bis heute nicht beantwortet ! Meine Meinung ist, das der Händler garnicht existiert.

ähnliche Themen

  • 2

    Kunststoffseil Probleme

    Habe auf meiner Holzknecht 307 seit Herbst ein 12mm Teufelberger Kunststoffseil drauf. Wirklich super leicht zu arbeiten, wenn da nicht folgende zwei Probleme wären: 1. Wenn ich das Seil ohne bzw. unt…

    stmk4 gefragt am 09. Jan. 2012, 19:17

  • 6

    ORF Zwangsgebühr

    Hallo! Ich finde es eine Frechheit, daß ich jetzt die vollen Rundfunkgebühren zahlen muss obwohl ich weder ORF1 ORF2 ORF3 sehen kann. Bin nicht bereit mir so einen DVB-T Dingsbums zu kaufen um diese P…

    antonsvenson gefragt am 09. Jan. 2012, 19:05

  • 2

    Powershuttle und Lastschaltungen

    Wie haltbar sind Powerschuttle und Lastschaltung, vermeindlich wird daduch die Fahrkupplung verschond. Handelt man sich dadurch andere Probleme ein? Dyna 4 klingt interessant für Mähwendemanöver am Ha…

    harly gefragt am 09. Jan. 2012, 18:54

  • 2

    Debatte um Agrar-Ausgleichszahlungen

    Eßl: "Bäuerliche Famillienbetriebe oder Agrarindustrie? Gesellschaft muss sich entscheiden" "Nach Landeshauptfrau Gabrielle Burgstaller und der AK Wien steigt scheinbar nun auch Arbeiterkammerpräsiden…

    Baum5 gefragt am 09. Jan. 2012, 17:58

  • 4

    Güllefass Bereifung

    Bin dabei mir ein Güllefass anzuschaffen 9m³ Die richtige Bereifung ist natürlich sehr wichtig, zur Auswahl stehen 800/45-26,5 oder 850/50 30,5. Der Preisunterschied beträgt rund 2500 €, weil bei der …

    Mik21 gefragt am 09. Jan. 2012, 14:37

ähnliche Links