Güllefass Bereifung

09. Jan. 2012, 14:37 Mik21

Güllefass Bereifung

Bin dabei mir ein Güllefass anzuschaffen 9m³ Die richtige Bereifung ist natürlich sehr wichtig, zur Auswahl stehen 800/45-26,5 oder 850/50 30,5. Der Preisunterschied beträgt rund 2500 €, weil bei der grösseren Dimension eine gekröpfte Achse notwendig ist! Meine Frage, wer hat Erfahrung mit den 800er Reifen bei 9m³ Danke im vorraus Mik21

Antworten: 4

09. Jan. 2012, 16:03 Saubaua

Güllefass Bereifung

Hallo! Ich habe seit 4 Jahren ein Pühringer 9.000 lt mit 850/50x30,5. Bin sehr zufrieden, man bemerkt im Acker keine Furchen und Unebenheiten. Läuft sehr leicht nach und ist auch leicht zu drehen. Traktor Steyr 140 PS. Ich würde wieder die gleiche bereifung kaufen. LG SB

09. Jan. 2012, 16:28 Willo

Güllefass Bereifung

Spar nicht bei den Reifen!! Hab auch 9 m³ drinnen und die größten Reifen drauf dies gibt!! 190 cm hoch und i schätz mal 900cm Breit!! die dimension weiß ich net auswendig!! Abe du fährst damit fast überall durch , die Spuren sind sehr gering. Und bei der Vorspann brauchst bei weitem weniger Pferde!! bin lang mit nur 80 Ps gefahren!! Sg Hans

09. Jan. 2012, 17:04 JD6230

Güllefass Bereifung

Mir wurde erklärt dass jedes Fahrzeug - also auch Anhänger, Kipper und Güllefässer, die breiter sind als 2,55 m eine Zulassung benötigen, damit du überhaupt auf einer Straße fahren darfst - und dass auch für ein Fass mit 10-km-Taferl! und bitte pass auf, dass du die zulässige Achslast (10 to) und Stützlast am Traktor (2,5 to) nicht überschreitest. Da die Polizeikontrollen diesbezüglich (Landw. Fahrzeuge) immer mehr werden, wäre es schade, wenn du dein neues Fass in ein paar Jahren diesbezüglich wieder tauschen mußt! - ist ja dann quasi wertlos!

09. Jan. 2012, 18:51 harly

Güllefass Bereifung

Wie kann eine gekröpfte Achse die Breite verringern? lg Sepp

ähnliche Themen

  • 0

    Beifahrersitz zu Steyr 8055 etc

    Hallo, kann mir evtl. jemand sagen ob man so einen Beifahrersitz (s.Anhang) noch irgendwo auftreiben kann?? oder den Namen des Herstellers danke schonmal mfg Josef

    rocky08 gefragt am 10. Jan. 2012, 14:05

  • 0

    Erfahrung mit Saatmais

    Hallo suche einen Silo und körnermais wer kennt eine gute Sorte

    Gerste gefragt am 10. Jan. 2012, 13:33

  • 0

    Mais Körner in der Kälberaufzucht!!

    Bin am Überlegen ob ich ins Kälber KF ganze Maiskörner dazu mischen!! Hat schon wer Erfahrungen damit gesammelt????? Danke!

    David1991 gefragt am 10. Jan. 2012, 12:45

  • 0

    Photovoltaik und Solarreinigung

    Beim Kauf Ihrer Anlage wurde Ihnen wahrscheinlich glaubhaft gemacht, dass sich die Module auf natürliche Art selbst reinigen werden. Erst die Erfahrung zeigte, dass eine Reinigung durch Schnee und Reg…

    solarreinigung gefragt am 10. Jan. 2012, 11:44

  • 0

    Konstruktionsplan Fronthydraulik

    Möchte wissen, ob von euch jemand einen Konstruktionsplan ( Cad ) oder Skizze zum Selberbau einer Fronthydraulik hat ( mittlere Größe - Steyr 975 )

    puehringerfarm gefragt am 10. Jan. 2012, 10:16

ähnliche Links