Keine Milchabholung mehr bei Anbindehaltung

13. Jan. 2018, 09:20 holodrio

Keine Milchabholung mehr bei Anbindehaltung

MGN Versammlung in Laimbach: Ab 1.1.2010 keine Milchabholung von Betrieben mit Anbindehaltung.

Antworten: 12

13. Jan. 2018, 09:36 tomsawyer

Keine Milchabholung mehr bei Anbindehaltung

holodrio Du hast nicht gut aufgepasst, verzapfts an Blödsinn ! Die Kühe dürfen in der Anbindehaltung weiter gehalten werden, müssen aber Zugang zu einem Auslauf oder zu einer Weide haben ! Das ist ein großer Unterschied !

13. Jan. 2018, 09:42 mittermuehl

Keine Milchabholung mehr bei Anbindehaltung

Es git: Laufstall (mit und ohen Weidegang) ----- wird bleiben Anbindehaltung & Weidegang--------wird bleiben Reine Anbindehaltung---- wird sehr selten werden...

13. Jan. 2018, 09:49 2587

Keine Milchabholung mehr bei Anbindehaltung

Was ist dort wo es mit einen Auslauf nicht möglich ist?

13. Jan. 2018, 09:51 mittermuehl

Keine Milchabholung mehr bei Anbindehaltung

@Riiitsch Gibt es aber noch. .... .. @2587 Die werden irgenwann auf ihrer Milch sitzen beiben. Reine Anbindehaltung ist ein Auslaufmodel. Die langen Übergangsfristen sind da um Umbauen zu können, in Pension zu gehen oder einen anderen Betriebszweig auszubauen.

13. Jan. 2018, 10:02 Hofknecht

Keine Milchabholung mehr bei Anbindehaltung

Hallo Habe zwar keine Milchkühe, aber dafür ein paar Mutterkühe in Anbindehaltung mit Weide eben, so wie 3/4 der Bauern in unserer Gegend. Habe letztens bei einem Rinderzuchtbetrieb für eine Fleischrasse angerufen, wo das weibliche Tier einen ordentlichen Preis kostet, und als ich kurz erwähnte Anbindehaltung wurde mir gleich gesagt sie verkaufen nicht an Anbindehalter! Keine Ahnung ob das gängige Praxis ist, hab dann auch nichtmerh nachgefragt, ich werd aber versuchen meinen kleinen Stall mit einfachen Hilfsmitteln auf einen Laufstall umzubauen. Dann hat man zumindest mit dem Thema seine Ruhe. mfg

13. Jan. 2018, 10:19 leo.b1

Keine Milchabholung mehr bei Anbindehaltung

ab 1.1.2020 (!) und Kühe von Biobetrieben müssen wieder Hörner im Laufstall haben

13. Jan. 2018, 10:26 leo.b1

Keine Milchabholung mehr bei Anbindehaltung

ab 1.1.2020 (!) und Kühe von Biobetrieben müssen wieder Hörner im Laufstall haben

13. Jan. 2018, 19:17 mfj

Keine Milchabholung mehr bei Anbindehaltung

Auch das werden die Bauern brav mitmachen, ohne viel zu jammern. Wer auf Gentechnik so gerne verzichtet, sich Glyphosat verbieten läßt - entgegen der EU Entscheidung...wird noch viele, viele Dinge akzeptieren. Das BIO Horngebot ist doch auch logisch. Mit irgendwas muss sich Bio ja auch noch unterscheiden. Ich denke, Biobauern sollten auch Hörner tragen. Dann erkennt wenigstens der Konsument wen er vor sich hat. Ich denke Bio Austria wird das Fake "unten" auch in seinen Katalog aufnehmen. Auf ein Fake mehr oder weniger kommt es auch nicht an !

13. Jan. 2018, 19:53 leo.b1

Keine Milchabholung mehr bei Anbindehaltung

Beim derzeit gültigen Tierschutzgesetz gibt einige wenige Ausnahmen, aber die Molkerei zieht das voll durch wegen dem Handel (31.12.2019). JA natürlich macht seit 2.1.2018 im Fernsehen Werbung das Bio das ganze Jahr (365 Tage) im Freien sind - in deren Vorschriften - kommt übrigens überwiegend vom Wiener Tierschutzverein (doch lachhaft wie werden Hunde in der Stadt gehalten oder die Tiere im Zoo - sicher nicht "ARTGERECHT") - auch das die Rinder Hörner haben müssen und einen "Kälberkindergarten"....In der Schweiz und in Amerika werden heute noch Anbindestallung NEU gebaut. Wenn ein Stallneubau ansteht sind die neuen Richtlinien (Laufstall (mit Weidehaltung) einzuhalten. Jeder Hof wird mal in die Lage kommen zu bauen, dann ist es halt so. Die Berggebiete werden sonst in Zukunft nicht mehr bewirtschaftet werden und die Landschaft wächst zu.

13. Jan. 2018, 20:23 meki4

Keine Milchabholung mehr bei Anbindehaltung

Die Bauern sind ja nur mehr die Marionetten von den Molkereikasperln. Die Vorstands- und AR-Mitglieder der Gebiete werden wohl von der Molkereileitung so gut geschmiert und bevorteilt, das sie dann den Mitgliedern in den Rücken fallen und ihnen so einen Sch... aufbrummen. Wenn z. B. die BLM ein Glyphos-Verbot für ihre Biomilch-Bauern gemacht hätte, wäre das auch sehr werbewirksam gewesen, und es hätte keinem einzigen Bauern geschadet. Ich bin froh, wenn mir diese Molkerei- und Zuchtverbandfunktionäre nicht mehr vor die Augen kommen, alles nur käufliche Hampelmänner, die für die Firma arbeiten und gegen dich als Bauer, wennst a Problem hast und Hilfe brauchen würdest. LG M.

13. Jan. 2018, 20:49 Vollmilch

Keine Milchabholung mehr bei Anbindehaltung

Hallo meki4! Du bist ja heute besonders nett! Den einen wünscht du, dass sie sich "zutode laufen", den anderen unterstellst du, dass sie "geschmiert und bevorteilt"werden. LG Vollmilch

13. Jan. 2018, 21:24 meki4

Keine Milchabholung mehr bei Anbindehaltung

Glaubst Du vielleicht, das bei der BLM Vorstanditzung einer aufgestanden ist und gesagt hätte, warum müssen wir schon wieder strenger sein als der Rest der EU? - die sagen alle nur ja und amen - zu Lasten der Mitglieder. Ich war auch gerne Milchbauer, aber wenn die aus Willkür die Lebensqualität verschlechtert wird, dann wünscht man genau diesen Leuten nichts mehr gutes. Ich diskutiere eh viel lieber über technische Sachen hier im Forum ,aber zur Zeit gibts da nix. Da erntet man Dank wenn man jemandem mit einem Rat helfen kann, oder ich hab auch schon sehr hilfreiche Tips erhalten, worüber ich auch sehr dankbar bin. LG M.

ähnliche Themen

  • 5

    Hörner bei Rindern

    Bin überzeugt bei Bio sind Hörner sicher ein Thema. Halte selbst seit 1,5 Jahren im Laufstall die ganze Herde mit Hörner, haben noch kein Problem Herde sehr ruhig und gesund ! Beim Bau wurde natürlich…

    Kollmitz gefragt am 14. Jan. 2018, 08:02

  • 6

    Der verkaufte bauer

    Wo ist unser stolz geblieben?es heist immer du mußt,können ist besser! wir werden gegeneinander ausgespielt.wir müssten uns eu weit vernetzen und weniger erzeugen,dann würden die preise für unsere pro…

    waen gefragt am 13. Jan. 2018, 22:21

  • 1

    Schmackhaftigkeit des letzten Schnittes verbessern- aber wie ?

    Hallo Kollegen- unserem Milchvieh schmeckt nur der letzte Schnitt nicht egal ob trocken oder feucht- die wollen nur die Maissilage. Ich nehme an es liegt am fehlenden Zucker. Dabei streuen wir seit Ja…

    Schafbaron gefragt am 13. Jan. 2018, 21:33

  • 3

    Aufstallung Anbindestall

    Hallo hoffe hier einige Tipps bezüglich Aufstallung zu bekommen. Spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken meinen Stall umzubauen, kann aber leider nicht aus Platzgründen vom Anbindestall abkommen, mu…

    peter.k gefragt am 13. Jan. 2018, 19:58

  • 0

    Aufstallung

    Hallo hoffe hier einige Tipps bezüglich Aufstallung zu bekommen. Spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken meinen Stall umzubauen, kann aber leider nicht aus Platzgründen vom Anbindestall abkommen, mu…

    peter.k gefragt am 13. Jan. 2018, 19:57

ähnliche Links