- Startseite
- /
- Forum
- /
- Welche Firmen bauen noch Kompostwender?
Welche Firmen bauen noch Kompostwender?
13. Jan. 2018, 07:34 little
Welche Firmen bauen noch Kompostwender?
Bin am überlegen meinen Mist etwas vor zu kompostieren. Damit er sich besser streuen lässt. Welche Firmen bauen eigentlich noch Kompostwender. Sandberger glaubt ich gibt es mittlerweile nicht mehr, oder? little
Antworten: 6
13. Jan. 2018, 08:36 yamahafzr
Welche Firmen bauen noch Kompostwender?
Fa. KLEIN Altenburg Bez HORN baut sicher Kompostwender
13. Jan. 2018, 10:02 berni_90
Welche Firmen bauen noch Kompostwender?
Guten Morgen little, Als Kompostanlagenbetreiber kann ich dir die gängigsten Hersteller auflisten, bei dir wird es sich wahrscheinlich um einen Angehängten Kompostwender mit etwa 3m Arbeitsbreite handeln!? - IWK Maschinenbau (Vormals Morawetz): baut nach Kundenwunsch, sehr flexibel - Compost Systems: Büro in Wels, baut seit ein paar Jahren auch selber - Gujer: aus der Schweiz, Vertrieb in Ö durch Vertriebspartner (z.B. Amselgruber, Strobl, etc) Das sind die drei Hersteller, die mir auf die Schnelle einfallen, die auch Traktorwender bauen. Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit! Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben. LG Bernhard
13. Jan. 2018, 10:53 Peter06
Welche Firmen bauen noch Kompostwender?
Bevor man sich selbst so ein Gerät zulegt, sollte man zuerst einmal beim Maschinenring oder bei anderen Kompostierern in der Gegend nachfragen, ob es Unternehmen gibt, die das Umsetzen im Lohnverfahren anbieten. Idealerweise gibt es eine vielleicht schon bestehende Runde, die vom LU befahren wird, der Stundentarif dürfte in etwa bei 100,- € liegen.
13. Jan. 2018, 19:35 little
Welche Firmen bauen noch Kompostwender?
Leider ist im Umkreis dem MR kein Unternehmer bekannt der mit einen Wender fortfährt. Wäre mir auch lieber wenn ich diese Arbeit vergeben könnte. Daher wird wahrscheinlich kein Weg an der Eigenmechanisierung vorbeiführen. @ berni hätte auch an eine 3m Maschine gedacht, konnte mal einen Mengele/Epple mit 2,8m probieren ist etwas knapp wenn man mit einen Miststreuer aufsetzt. Würde einen auf Dreipunkt bevorzugen, Traktor mit Kriechgang ist nämlich vorhanden. little
13. Jan. 2018, 21:59 biozukunft
Welche Firmen bauen noch Kompostwender?
Hätte einen Bausatz von einem Schmied f. ein solches Gerät, um ca. 700,-€ abzugeben.
13. Jan. 2018, 22:07 Ferdi
Welche Firmen bauen noch Kompostwender?
Die IWK früher Morawetz waren schon echt tolle Geräte, nur ein Kriechganggetriebe würde dazu benötigt, aber die bauten Kompostwender auch mit Antriebsachse eben mit Hydromotor. Somit funktionierte es auch ohne spezieller Untersetzung, es schob der Kompostwender den Traktor.
ähnliche Themen
- 6
Der verkaufte bauer
Wo ist unser stolz geblieben?es heist immer du mußt,können ist besser! wir werden gegeneinander ausgespielt.wir müssten uns eu weit vernetzen und weniger erzeugen,dann würden die preise für unsere pro…
waen gefragt am 13. Jan. 2018, 22:21
- 1
Schmackhaftigkeit des letzten Schnittes verbessern- aber wie ?
Hallo Kollegen- unserem Milchvieh schmeckt nur der letzte Schnitt nicht egal ob trocken oder feucht- die wollen nur die Maissilage. Ich nehme an es liegt am fehlenden Zucker. Dabei streuen wir seit Ja…
Schafbaron gefragt am 13. Jan. 2018, 21:33
- 3
Aufstallung Anbindestall
Hallo hoffe hier einige Tipps bezüglich Aufstallung zu bekommen. Spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken meinen Stall umzubauen, kann aber leider nicht aus Platzgründen vom Anbindestall abkommen, mu…
peter.k gefragt am 13. Jan. 2018, 19:58
- 0
Aufstallung
Hallo hoffe hier einige Tipps bezüglich Aufstallung zu bekommen. Spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken meinen Stall umzubauen, kann aber leider nicht aus Platzgründen vom Anbindestall abkommen, mu…
peter.k gefragt am 13. Jan. 2018, 19:57
- 0
Krone swadro 385 oder 380
Mich würde der Unterschied interessieren. 385 hat 12 Arme, rechqualität besser? Wie schaut's beim Gewicht aus, schaut ja recht schwer aus der 385? Danke
hans.m gefragt am 13. Jan. 2018, 18:53
ähnliche Links