- Startseite
- /
- Forum
- /
- keine anerkennung
keine anerkennung
14. März 2012, 16:24 JackNorris
keine anerkennung
hallo zusammen!! erkäre euch meine situation in einfachen worten und hoffe ihr könnt mir ein paar tipps geben oder aus eigenen erfahrungen weiterhelfen. ich bin in der metallbranche tätig. habe mit meinem Lehrherr ausmachen können das ich jeden tag von 5.30 bis 14.00 arbeiten kann um mehr stunden zuhause aktiv sein zu können. ich arbeitete und leistete soviel ich nur konnte aber es gab nie ein gutes wort von meinem vater. nie ein danke oder ein gut gemacht. weihnachten letztes jahr reichte es mir und seit dem ist schluss, kaum noch leistung von mir zuhause und kein wortwechsel mehr.. dadurch erhoff ich mir das man erkennt was ich bisher alles geleistet habe. doch mein vater motiviert jetzt andere (denen er danke sagen kann) dazu die vielen stunden auf dem traktor zu fahren etc.. kennt ihr das?? wie würdet ihr euch weiterverhalten.?
Antworten: 5
14. März 2012, 17:37 salcmi
keine anerkennung
das thema kenne ich leider auch zur genüge, ein danke hört man nie nur die jammerei wenn es einmal nicht geht das man freibekommt. da hilft eben nur das messer anzusetzen und einen gscheiden streik anzutreten. würde aber schon sagen das man die schnauze voll von dieser behandlung, kann ich dir aber jetzt schon sagen das der alte sture bock sich nicht ändern wird und wenn dann höchstens für ein paar monate
14. März 2012, 20:08 Restaurator
keine anerkennung
schreib ihm deine gedanken einfach auf und leg's ihm auf den frühstückstisch damit er lesen kann wennst net da bist. sogar wenn er sich über was ärgert - bis du wieder von der arbeit kommst is die wut schon abgeklungen. besser wär's noch du bist bis am nächsten tag weg damit er einmal drüber schlafen muss. sinnvoll wär vielleicht der mutter zu sagen, dass du ihm was hinlegst, meistens bringen die frauen ihre sturen böck auch dann dazu sowas zu lesen wenn die es sonst in ihrem arroganten ärger wegschmeissen. schreib ihm auf was dir an ihm / seiner arbeitsweise / hobby, was auch immer gfallt (jeder mensch hat irgendwelche positiven sachen) und schreib ihm dann auf was DU nicht magst - das er z.b. nie danke sagt oder solchene sachen. zeig ihm auf was du leistest / geleistest hast und erklär ihm in ruhigen worten, dass es im moment schon noch geht, dass er andere überredet die arbeiten zu machen, dass bei denen aber 100%ig in absehbarer zeit die bereitschaft nachlassen wird weil nachbarschafts- und freundschaftshilfe auch irgendwann ausgereizt sind. zum schluss machst ihm ein paar lösungsvorschläge aus deiner sicht und wünscht dir, dass er das mit dir diskutiert und seine vorschläge einbringt. falls ihr dann zum gespräch kommt mach mit ihm im voraus aus, dass alle punkte bei denen ihr ins streiten kommt sofort gestoppt werden und ihr ein anderes thema bearbeitet. eine mutter als schiedsrichter kann da gold wert sein. ausserdem hört die dann deinen standpunkt als zuhörer und glaub mir: die kennt den alten am besten und weiss wie sie ihm was abtrutzen kann und wird ihm deine interessen in kleinen dosen einimpfen. lehn seine vorschläge nie von vornherein ab, sondern diskutier sie mit ihm im vergleich zu deinen vorschlägen. ein paar sachen wird er ja trotzdem besser wissen und wenn nicht jeder ein paar sachen von sich im endergebnis hat wird er mit einer konfliktlösung keine freude haben und sich wieder auf deinen justamentstandpunkt zurückziehen. vor allem anderen würde ich das thema mit dem gegenseitigen respekt ansprechen. wenn gar nix geht hast a psychisches problem zuhause sitzen, dann musst dir überlegen wieviel dir deine familie und eine lösung der probleme wert ist und vor allem wieviele lebensjahre du bereit bist in sowas zu investieren. alles gute vom restaurator
14. März 2012, 21:19 RichardGier
keine anerkennung
Gut , dass du Konsequenzen gezogen hast und jetzt ein anderes Programm fährst . Hat schon so manchen sturen Alten wachgerüttelt ; Kann natürlich sein , dass sich jetzt Andere an deiner Stelle breitmachen , die dem Vater mehr nach dem Mund reden - aber um das Risiko kommst du nicht herum . Ein Leben lang buckeln ist halt auch keine echte Alternative . Bei verbalen Auseinandersetzungen zurückhaltend sein , denn Worte , die einmal ausgesprochen sind , lassen sich nicht mehr einfangen und tun einem oft Jahre später noch leid . Also durchaus weiter mit deiner Methode des passiven Widerstands - zumindest der Mutter erklären , warum du das so machst, falls es nicht ohnehin klar ist - und die Zeit arbeiten lassen . Denn sie arbeitet für dich .
14. März 2012, 22:08 Fallkerbe
keine anerkennung
Ehrlich und Konsequent sein- das zahlt sich dann schon irgendwann aus. Ehrlich und Deutlich formulieren, was dir an der derzeitigen Situation nicht passt. Auch deutlich machen, was du dir als gegenleistung für deinen einsatz am elterlichen Betrieb vorstellst. Lass dich nicht lange vertrösten. "quit pro quo" und das nicht nur mündlich- als unverbindliche absichtserklärung! Wenn Papa das nicht will, dann arbeitest halt von 14-18 uhr in der Metallerfirma weiter oder nutzt die zeit sonstwo sinnvoll. Dann wirst du auch woanders- ohne den elterlichen Hof deinen weg und eine karriere machen. mfg
15. März 2012, 19:25 JackNorris
keine anerkennung
ich danke euch viel mals fürs antworten.. tja mal sehen wie sich das ganze entwickelt.. den die arbeit drausen ruft jetzt.. noch mal vielen dank.. Schöne grüße an euch alle!!
ähnliche Themen
- 6
Hydraulische Bremse
Hallo! Bei meinem Binderberger RW11 baut sich auf der Bremsleitung immer einen Druck drauf. Habe das Ventil am Hänger schon getauscht,der Splint am Ventil ist auch in der richtigen Position, aber ich …
Laufstall gefragt am 15. März 2012, 14:59
- 0
Panter Seilwinde
Hallo !! Wollte mal fragen ob wer eine Mürztaler Panter Seilwinde hat und was ihr davon haltet ? Mfg Scherni
Scherni gefragt am 15. März 2012, 14:21
- 0
Brennholzsägen Eigenbau etc.
Kennt ihr dieses Forum, hier sind zum Teil auch interessante Eigenbauten zu sehen... http://www.landtreff.de/hydrauliksystem-trommelsage-t44520.html
valtra83 gefragt am 15. März 2012, 13:54
- 1
Bauernhof und Stallgebäude Versicherung
Hallo, ich möchte gerne ein paar Versicherungen anbieten lassen, um meinen Hof und die danebenstehenden Gebäude versichern zulassen. Habt ihr einen Tipp für mich? Preis/Leistung ? bzw. Kontaktdaten ei…
__joe007 gefragt am 15. März 2012, 10:09
- 2
Isaria Sämaschine (mit Holzspeichenräder)
Guten Morgen. Habe zu Hause eine alte, blaue Sämaschine Isaria mit Holzspeichenräder von der Firma Hans Glas GmbH aus Dingolfing. Jetzt wollte ich euch einmal fragen, ob da jemand vielleicht eine Säta…
punk-of-vk gefragt am 15. März 2012, 08:30
ähnliche Links