kauft heutzutage noch jemand ein Heugebläse

16. Apr. 2016, 18:55 88hh

kauft heutzutage noch jemand ein Heugebläse

Hallo Wie schon in der Überschrift zu sehen ist, würde mich interresieren ob noch jemand ein neues oder ein gebrauchtes Heugebläse kauft?

Antworten: 8

16. Apr. 2016, 19:05 Stallbua

kauft heutzutage noch jemand ein Heugebläse

Hallo Spätestens wenn du es hast willst du es nicht mehr....

16. Apr. 2016, 19:27 88hh

kauft heutzutage noch jemand ein Heugebläse

ich will es ja loswerden.... des halb die frage ob es was bringt zu inserieren oder es gleich zum schrotthändler bringen.

16. Apr. 2016, 21:09 textad4091

kauft heutzutage noch jemand ein Heugebläse

Selbes wie bei MC122. Für die etwa 24 Stunden pro Jahr (Heu und Stroh), ist die Arbeit doch noch halbwegs erträglich. Inserier es einfach mal (Landwirt, willhaben, ...) und schau mal, ob sich wer findet. Vl. findet sich für Einzelteile (Rohre, Bögen, ... ) jemand und hat seine Freude daran. Würd halt ned mehr als ein guts Trinkgeld verlangen (Bei Abholung wohlgemerkt).

17. Apr. 2016, 17:32 wolfgangriedl

kauft heutzutage noch jemand ein Heugebläse

Ich muss sagen ich bin mit mein Gebläse sehr zufrieden. Natürlich ist es wichtig das das Gebläse vor der Scheune aufgestellt wird. Ansonsten optimale Heuverteilung vor allem bei Belüftungsheu sehr wichtig.

17. Apr. 2016, 18:28 ranger78

kauft heutzutage noch jemand ein Heugebläse

habe eines zu verschenken

17. Apr. 2016, 20:14 Neuer

kauft heutzutage noch jemand ein Heugebläse

habe meins verschrottet. Elektromotor wäre noch da, braucht ihn wer!?

17. Apr. 2016, 20:23 88hh

kauft heutzutage noch jemand ein Heugebläse

Will es jemand haben? Nur Abholung ist Kostenloss :)) also wer es will kann es sich hollen ist ein Buchmann Picollo express mit rohre und zubehör. Funktioniert.

17. Apr. 2016, 21:07 Fl0815

kauft heutzutage noch jemand ein Heugebläse

Hab unseres beim Verkauf von ein paar anderen Maschinen für 50€ einem Polen mitgegeben... War zumindest noch ein bissl was verdient dran und es war schnell weg

ähnliche Themen

  • 5

    Erschwernispunkte

    Schönen Sonntag zusammen! Ich hab eine Frage - wo finde ich diese besagten Erschwernispunkte (früher BHK)? Auf irgendeinem Zettel müssen die stehen, hab aber bislang nichts gefunden ... weiß halt auch…

    dirndle85 gefragt am 17. Apr. 2016, 16:10

  • 0

    Seilwinde für Metrac

    Welche Zugleistung würdet ihr für einen 1.500 kg schweren Metrac mit 40 PS Motorleistung empfehlen? 3000kg? 4000Kg?

    Bergbauer321 gefragt am 17. Apr. 2016, 14:53

  • 0

    Doppelschwader -Mittelschwader als Dreipunktgerät ,wer kann was empfehlen !!!

    Bin auf der Suche nach einem kleinen Mittelschwader zum anhängen an den Dreipunkt , hat jemand sowas oder kann mir jemand was empfehlen bzw. darüber erzählen . Danke !

    RainbirdXL gefragt am 17. Apr. 2016, 12:23

  • 3

    Bieber.....was tun?

    Hallo Kollegen. Bei uns haben sich einige (oder doch eine Vielzahl) Bieber entlang eines Entwässerungsgraben (kleiner Bach) angesiedelt. Dieser Graben wurde vor Jahren mühsam für die Entwässerung der …

    Hobbybauer1976 gefragt am 17. Apr. 2016, 12:10

  • 4

    Sanierung Fahrsiloboden

    Unsere Fahrsiloböden sind in den letzten Jahren arg in Mitleidenschaft geraten. Weiss jemand eine dauerhafte und kostengünstige Methode die stark aufgerauten Böden zu sanieren? Hat jemand mit Verbund-…

    thomasjoss gefragt am 17. Apr. 2016, 11:48

ähnliche Links