Kauf Seilwinde Tajfun oder Maxwald

31. Juli 2008, 12:56 Ericm

Kauf Seilwinde Tajfun oder Maxwald

Hallo an alle! Ein Kollege mit dem ich immer Holz mache und ich möchten uns eine Seilwinde kaufen, dass es eine elektrohydraulische Winde mit Zugleistung 5,5 - 8t werden soll ist auch schon fix! Nun haben wir eine gebrauchte Tajfun EGV80AHK gefunden mit Funk und 100m 12mm Seil, 180cm Schild und 2 neuen Forstketten 8mm blau. Die Winde war ca. 1 Monat zum aufräumen eines Windbruchs in der Steiermark im Einsatz, sieht ziemlich mitgenommen aus, bei den Ketteneinhängeschlitzen ist teilweise das Schild eingerissen und wurde schon nachgeschweißt. Das einzig positive, der Funk und die Gelenkwelle sind dabei. Der Verkäufer möchte 6.300€. (Endpreis ohne Lieferung) Daraufhin habe ich mit der Fa. Maxwald für heute einen Termin ausgemacht und habe mir ein Angebot machen lassen: Seilwinde A611S, Zugleistung durchschnittlich 6t, 90m Seil 11mm, Schildbreite 170cm, ohne Funk, Eigenölversorgung. Die Winde war 4 Tage bei der Austrofoma in Heiligenkreuz im Einsatz, also fast wie neu! Listenpreis ist ca. 6.350€ ohne Steuer, ich würde die Winde mit unterer Seileinlaufrolle und seitlichen Schutzbügeln um 6.382€ bekommen. (Endpreis mit Lieferung) Nun zu meinen Fragen: ist der Funk für ca. 300fm Holz im Jahr ausschlaggebend? Warum kann es sein das die Maxwald Winde um gut 200kg leichter ist als die Tajfun obwohl sie stabiler ausschaut? Metallqualität? Gibt Tajfun die Zugkraft bei leerer oder halb voller Trommel an? Wer von euch hat eine der genannten Seilwinden und wie seid ihr zufrieden mit Qualität und Zugleistung? Wir fahren mit Steyr 8080A und mit Steyr 9105 in den Wald, wie sehr spielt da das Gewicht eine Rolle? Ich freue mich schon auf eure Antworten, danke im vorraus Eric

Antworten: 4

01. Aug. 2008, 10:44 Steff82

Kauf Seilwinde Tajfun oder Maxwald

Hallo Ericm! Zu deiner Frage: Würde mir sofort die Taifun mit Funk kaufen! Hab selber eine Taifun mit 6 to (bin mit der Qualität und Zugleistung sehr zufrieden) und mach bei weitem keine 300 fm pro Jahr, würde mir aber NIE mehr eine Winde ohne Funk kaufen! Die paar Risse werden die Winde nicht umbringen und mit einer 8 to ziehst viel mehr als mit einer 6 to! Mit dem Steyr 9105 fährst locker mit der 8 to Winde! Ps: Die Zugkraft wird immer bei halb voller Trommel angegeben! MfG Steff

01. Aug. 2008, 11:41 eicher57

Kauf Seilwinde Tajfun oder Maxwald

Hallo Ericm! Ich hab mir eine neue Tajfun EGV80AHK im Dezember gekauft - da ich von der Paula verschont wurde, hab ich erst 20 fm gezogen. Preis war damals für die reine Winde EUR 5.300,00 - Ketten und Läufer hatte ich selber, Gelenkwelle und Seil hab ich über BIGKO gekauft. Für den Funk (B&B, Gross) rechne ich ca. mit € 1.400,00. Der Stellmotor ist bei den Händlern viel zu teuer - eigentlich fällt das schon unter Wucher! - Fa. Holzleitner dürfte dafür ein günstiges Angebot stellen können. Bei uns sind schon einige 8t Taifuns seit Jahren im Einsatz und hab bisher nichts negatives gehört. Die Zugkraft von 8 Tonnen ist am Kern gemessen - ca. 4 Tonnen sind außen noch erreichbar. Da ich aber 100 Meter Seil habe, dürfte außen noch etwas mehr Zugkraft sein. Woher das Gewicht kommt weiß ich nicht, wahrscheinlich durch die Profile und Verstrebungen. Den äußersten Ketteneinhangschlitz habe ich schon verbogen - aber nicht durchs ziehen, sondern mit einem Baumstamm beim Poltern. Diese Schlitze gefallen mir überhaupt nicht, ich werde diese umbauen - so wie bei der KMB oder Holzknecht. Auch Werkzeughalterungen werd ich noch selber anschweißen - die perfekte Winde gibts für mich leider nicht. LG

02. Aug. 2008, 08:07 Nobody

Kauf Seilwinde Tajfun oder Maxwald

@ Ericm Hallo Ich habe kürzlich auch eine neue Tajfun gekauft und bin damit 100 %ig zufrieden. In der Verarbeitung ist die Tajfun der Maxwald zumindest ebenbürtig, von derTechnik her überlegen und die verwenden sicher kein normales Eisen zum bau ihrer hochwertigen Winden. Vor zwei Jahren gab es einen Landwirt Dauertest für Seilwinden und da sah die Maxwald gegenüber der Tajfun die eine der besten war etwas alt aus. Wenn es dich interessiert sende ich Dir diesen Test als PDF an Deine Email Adresse. MFG Nobody

03. Aug. 2008, 16:30 Nobody

Kauf Seilwinde Tajfun oder Maxwald

Hallo an alle die mit dem Funk auf der Taifunwinde Erfahrung haben Reicht der billigere Funk von Sommersguter mit den AA Baterien im Senderteil aus wenn ich mit 100 m Seil arbeite - also hat dieser im Wald eine Reichweite von mind. 100 m ? Wie lange halten die Batterien ? Wird der Empfängerteil an der Winde montiert ? Kann ich diesen auch in der Traktorkabine montieren wo er ja besser geschützt wäre ohne die Reichweite wesentlich einzuschränken ? Oder soll ich den teureren Telenot Funk nehmen ? Danke im voraus für die Infos MFG Nobody

ähnliche Themen

  • 0

    ein Baby

    Gestern abend war es dann soweit, unser Sohn wollte raus aus seiner Mama. Alles gut gegangen zum Glück. Hat schon mehr Haare wie der Papa. :-)

    Christoph38 gefragt am 01. Aug. 2008, 09:12

  • 0

    Körnererbsenanbau

    Kurz vor der Ernte brechen die Erbsen ganz zum Boden und diverses Unkraut kann sich breit machen. Was kann man dagegen unternehmen?

    Halodri gefragt am 31. Juli 2008, 22:32

  • 1

    Gründüngung anbauen

    Momentan ist das Wetter ja zum kotzen nicht einmal zum pflügen für die Gründüngung kommt man weil es fast jeden Tag regnet. Was meint ihr den ich will Alexandrinerklee, sonnenblumen, Erbsen zusammenmi…

    wene85 gefragt am 31. Juli 2008, 22:06

  • 2

    Kauf eines Agroplus 60-70

    Hallo Leute wolt mal fragen was ihr von einem kauf eines Agroplus 60 oder 70 hält? Und wie es mit dem Preisen aussieht von den anderen dieser Italienischen Firma (Hürlimann, Same, Lamborghini). Sin di…

    Sef2525 gefragt am 31. Juli 2008, 17:41

  • 2

    Die Rinder und die lieben (Klein)kinder........

    ....ich weiß schon, man ist auf seine Kinder stolz, aber wenn ich so manches Foto in der Bauernzeitung oder auch im Fortschrittlichen Landwirt sehe, kommt mir das Gruseln.......da stehen 2 oder 3 jähr…

    helmar gefragt am 31. Juli 2008, 16:25

ähnliche Links