- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kauf eines Steyr 375 Kompakt
Kauf eines Steyr 375 Kompakt
15. Feb. 2010, 14:48 Gockel
Kauf eines Steyr 375 Kompakt
Ich habe mir einen gebrauchten Steyr 375 Kompakt Bj. 2005 mit 1.600 Betriebsst. mit Fronthydraulik gekauft. Wer kann Auskunft geben auf was man bei diesen Traktor besonders achten muss.
Antworten: 6
15. Feb. 2010, 15:11 Muhkuh
Kauf eines Steyr 375 Kompakt
Würde mich auch für einen 375kompakt interressieren aber mit Frontlader. Wie viel hast du bezahlt? Neu kostet der ja an die 40000,-
15. Feb. 2010, 16:06 Josefjosef
Kauf eines Steyr 375 Kompakt
hallo! ich würde bei Kauf eines solchen Traktors ( darf man dazu überhaupt schon Traktor sagen?) am meisten auf den Kaufpreis achten. I hoff, du hast ihn wirklich billig gekauft. gruß Josef
15. Feb. 2010, 16:37 Steyr007
Kauf eines Steyr 375 Kompakt
Vergiss Dieses Gerät!!!! Wäre besser gewesen wenn du dir einen schönen 975 ab Bj:2000 gekauft hättest!!!!! so hast du jz einen italiäner im Haus der nicht funktioniert,aber P.S:die Werkstätte freut sich auch!!!! Lg Aigi
16. Feb. 2010, 06:19 New_Holland_8
Kauf eines Steyr 375 Kompakt
Hallo Gockel! Lass Dich von einer so sinnlosen Diskussion nicht beinflussen. Wirst Ihn gekauft haben, weil er deinen Anforderungen eben entspricht. Fahren diesen Typ seit 11 Jahren, auch Opa mit 78 kommt problemlos auf und ab. Ausser übliche Wartungsarbeiten nix gewesen.
16. Feb. 2010, 06:19 New_Holland_8
Kauf eines Steyr 375 Kompakt
Hallo Gockel! Lass Dich von einer so sinnlosen Diskussion nicht beinflussen. Wirst Ihn gekauft haben, weil er deinen Anforderungen eben entspricht. Fahren diesen Typ seit 11 Jahren, auch Opa kommt problemlos auf und ab. Ausser übliche Wartungsarbeiten nix gewesen.
16. Feb. 2010, 19:50 Fumanschu
Kauf eines Steyr 375 Kompakt
Also manchmal denke ich was zum Teufel tue ich mir an. xD Was manche für einen Dünnschiss labern das hält man bei bestem Willen nicht aus! Sind die Bauern eigtl immernoch so doof wie es ihr Ruf nachsagt??? Oder vertreten sie immernoch die Stammtischmeinungen? Also erstmal Glückwunsch Gockel für den Kauf. War sicher keine Fehlinvestition. Der Traktor ist ansich eine solide Maschine, nur muss man sagen das der Motor von untenraus nicht überragend ist. Da sind die 485,495 mittlerweile 4085 und 4095 besser. Das der Kompakt ein New Holland ist ist unbestritten. Was daran schlecht sein soll frage ich mich aber auch immer wieder aufs neue wenn ich solche aussagen wie ein Paar von euch abgeben. Der Motor im 375 ist ein Iveco Motor, der Rest kommt von CNH. New Holland gibt es ansich nur so nebenbei auch nimmer. Technik ist von New Holland aber wird Entwickelt und Gebaut von CNH. Achja übrigends im John Deere ist auch Italienische Technik....und noch so am Rande....die kleinen Deutz, Agroplus,Agrofarm, Agrotron K kommen auch aus Italien nur wer beschwert sich hier darüber??? Bis auf die Kabine ist der Kompakt in keinster weise ein Rückschritt. Der Motor hält, das Getriebe auch (was ich als Steyr Fan leider ungern sage) im gegensatz zu den 900ern. Die 900er sind nicht schlecht und gute Traktoren aber 3Zylinder MWM Motoren.... Getriebe mit Kupplungen und Synchronringen die nicht lange halten.... Bezüglich 80XX Serie: Sind die besten Steyr die jemals gebaut wurden nur haben die auch kleinigkeiten am Getriebe. Wenn ich sehe was so ein Kompakt alles mitmachen muss (8T Kipper voll Kies rummschleppen) finde ich das es dankbare Traktoren sind. Bezüglich 7000l Fass an einem 90PS Johny. Hier fährt einer mit einem New Holland TL70A und 8000l Fass Gülle aus auf 40ha. Und er machts schon seit Jahren mit..... Wer hier aber das gegenteil behaupten will und tut, den bitte ich das er mit wirklichen Argumenten und Tatsachen die beweisbar sind kommt und nicht mit Geschwätz und habe ich vom Nachbarn der Freund und deren Kumpel her hat. in diesem sinne by the way Fu
ähnliche Themen
- 3
Butter 60 Cent beit Penny
Aktuelles Angebot bei Penny Butter 60 Cent 250 g Wünsche den 3 % Bauern den 400000 Arbeitslosen, den Asylanten , Kriminellen und Gastarbeitern viel Glück , Erfolg und Gesundheit ! Soll ich da noch was…
seppal gefragt am 16. Feb. 2010, 12:37
- 6
Dieselpilz !?
In unserer Gegend hausirrt der sogenannte "Dieselpilz". Ursache dürfte die verstärkte Beimengung von Biodiesel sein. Dieser organische Diesel füttert wahrscheinlich Bakterien und im Tank entsteht eine…
Procera gefragt am 16. Feb. 2010, 12:12
- 3
Maisanbau nach Luzerne
Möchte auf ein 4-jahriges Luzernekleegras heuer Pfluglos Mais anbauen. Frage an alle die das schon probiert haben. Wie geht man da am besten vor, bzw. ist die Abschwemmgefahr am Hang viel besser, oder…
fkn gefragt am 16. Feb. 2010, 11:48
- 0
Schlepperkauf
Hallo! ich bin grad dran einen schlepper zu kaufen, da der alte fendt 306 schon über 10600h hat und zu klein ist! weis aber nicht ob ich den schritt machen soll! die verlangen ja ein vermögen für eine…
exmilchbauer gefragt am 16. Feb. 2010, 11:07
- 0
Silofolienentsorgung
Hallo - Ist es möglich alte Silofolien mit einer Rundballenpresse zu Pressen, hat jemand damit Erfahrung.
kater4 gefragt am 16. Feb. 2010, 11:06
ähnliche Links