Kauf eines Hoftracs

17. Jan. 2007, 18:38 Bull

Kauf eines Hoftracs

Habe gehört das die Hoftracs gefördert werden und da unser Siloblockeschneider eh schon ziemlich Kaputt ist möchter ich mir einen Hoftrac mit einer Silozange kaufen.Weidemann ist ja ziemlich teuer und Schäffer aht keine so hohe Hubkraft.Soll so um die 1500 bis 2000 kg heben und eine Hubhöhe von 2,50m aufwärts.Hat von euch jemand mit einen Weidemann oder Schäffer erfahrung. lg Bull

Antworten: 2

18. Jan. 2007, 05:46 Langer42

Kauf eines Hoftracs

Hallo Bull! Wir arbeiten im Garten-Landschaftsbau und verwenden diverse Radlader die auch in der Landwirtschaft oft Verwendung finden.Schäffer kenne ich nicht, aber Weidemann.Rate ich dringend von ab.Warum? Wenig Leistung und nicht der Haltbarste.Ist für die gebotene Leistung auch viel zu teuer. Sehr empfehlen kann ich Kramer Allrad und Zettelmayer. Die haben die von Dir geforderte Hubleistung, ob es dafür Silozangen gibt weiß ich jedoch nicht. Beide Produkte versehen seit vielen Jahren klaglos ihren Dienst auf unseren Baustellen mit minimalem Wartungsaufwand.Ich persönlich favoritisiere den Kramer u.a. weil er mit der Allradlenkung wendiger ist.Power haben Beide mehr als ausreichend.Am besten vergleichst Du sie mal persönlich im Einsatz.Wirst sehen,zwischen Weidemann und denen liegen Welt,kann man ohne Übertreibung behaupten. Hoffe Dir geholfen zu haben. Viele Grüße Langer42

19. Jan. 2007, 16:06 mpv

Kauf eines Hoftracs

Hallo Bull! Wir haben mittlerweile schon den zweiten Hoftrac von Weidemann und sind sehr zufrieden. Eine kompakte, wendige, vielseitig einsetzbare Maschine, die keine Probleme macht. Der Hoftrac ist praktisch eine Verlängerung der rechten Hand. PS: Weidemann ist Marktführer. mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Wiederverkaufswert bei Trkatoren!?

    Hallo! Da trifft man ja so oft die Traktorspezialisten! Bei Gebrauchten Maschinen ist der Preis so oft etwas zu hoch? Nicht? Na dann, könnt ihr vielleicht auch den Waco Compact Junior BJ.1997, 2500 Be…

    berndi_same gefragt am 18. Jan. 2007, 17:26

  • 1

    Wiederverkaufswert bei Trkatoren!?

    Hallo! Da trifft man ja so oft die Traktorspezialisten! Bei Gebrauchten Maschinen ist der Preis so oft etwas zu hoch? Nicht? Na dann, könnt ihr vielleicht auch den Waco Compact Junior BJ.1997, 2500 Be…

    berndi_same gefragt am 18. Jan. 2007, 17:26

  • 1

    Stalldecke

    Hallo ! Meinen künftigen Stallumbau ist noch immer in Planung dabei möchte ich die Decke anheben (alte Betondecke abtragen und durch Dramen mit einer Stärke von 24 cm x 12 cm ersetzen. Die Länge der D…

    wolfi58 gefragt am 18. Jan. 2007, 16:23

  • 0

    Decke aus Holz

    Hallo ! Meinen künftigen Stallumbau ist noch immer in Planung dabei möchte ich die Decke anheben (alte Betondecke abtragen und durch Dramen mit einer Stärke von 24 cm x 12 cm ersetzen. Die Länge der D…

    wolfi58 gefragt am 18. Jan. 2007, 16:19

  • 3

    Energieholz- aber was?

    Hallo ich bin auf der suche nach einer günstigen Lösung einen kleinen Energiewald aufzuforsten. Ich habe ein kleines Grundstück (ca.40ar) [kein Landwirt] im halbschatten neben einem Bach, das zum Mähe…

    hobbybau gefragt am 18. Jan. 2007, 15:12

ähnliche Links