Energieholz- aber was?

18. Jan. 2007, 15:12 hobbybau

Energieholz- aber was?

Hallo ich bin auf der suche nach einer günstigen Lösung einen kleinen Energiewald aufzuforsten. Ich habe ein kleines Grundstück (ca.40ar) [kein Landwirt] im halbschatten neben einem Bach, das zum Mähen zu mühsam ist- und möchte deshalb den Grund zusetzen. Meine Überlegung ist aber nicht einfach einen Fichtenwald anzusetzen, sondern ev. irgendein anderes schnellwachsendes Holz oder Stauden, die man schon nach kurzer Zeit ernten kann und als Brennholz geeignet sind. Es geht dabei ausschließlich um die intensive Nutzung und nicht um die Optik, da der Grund auf drei Seiten von Fichten und Föhren umgeben ist, und ausserhalb der Ortschaft liegt. Wer hat dafür eine (oder mehrere) gute Idee(en)???? Wäre dankbar für informative Beiträge, da die problematik in unserer Gegend (Waldviertel mitte) immer größeren Umfang annimmt.

Antworten: 2

18. Jan. 2007, 17:22 Holzknecht20

Energieholz- aber was?

Halo Würde Pappel anpflanzen da diese sehr schnell anwächst und keine großen ansprüche hat. hoffe konnte dir helfen.

18. Jan. 2007, 17:22 Holzknecht20

Energieholz- aber was?

Halo Würde Pappel anpflanzen da diese sehr schnell anwächst und keine großen ansprüche hat. hoffe konnte dir helfen.

ähnliche Themen

  • 0

    IGLAND SEILWINDE

    Herzlich willkommen zum Beitrag! Was haltet Ihr von einer Igland 55 bzw. wer hat damit erfahrung? (Seilwickeleigenschaft, Zugkraft, Gewicht, Gewichtsverteilung) Mit freundlichen Grüßen Pretti

    pretti gefragt am 19. Jan. 2007, 14:58

  • 2

    Pacht ohne Pachtvertrag seit 24 Jahren

    Hallo, ich bin Eigentümer einer Wiese (Südhanggrundstück 7403 qm), dieses Grundstück ist durch meinen Vater mündlich verpachtet worden. Jetzt will ich das Grundstück selber wieder nutzen. Im Nachhinei…

    Allegro gefragt am 19. Jan. 2007, 14:41

  • 2

    Lindner 1650

    Lindner 1650 A 40 km/h Seitenschaltung 1994 mit Hauer mechanisch Ist diese Maschinen gebraucht zum empfehlen (Erfahrungsberichte ). Technische Daten wären auch gut. Motor Hubleistung usw. Bei kauf auf…

    Steyr50plus gefragt am 19. Jan. 2007, 14:41

  • 0

    Continental Reifen

    Ich finde das sie sehr schlechte Reifen haben! Habe nach 150std. neue reifen kaufen müssen,weil die Stollen abgebrochen sind!! Welche erfahrungen habt ihr mit Continentalreifen??

    steyrprofi6125 gefragt am 19. Jan. 2007, 14:13

  • 0

    Continental Reifen

    Ich finde das sie sehr schlechte Reifen haben! Habe nach 150std. neue reifen kaufen müssen,weil die Stollen abgebrochen sind!! Welche erfahrungen habt ihr mit Continentalreifen??

    steyrprofi6125 gefragt am 19. Jan. 2007, 14:10

ähnliche Links