•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Katzen/Hunde Angebot für Landwirtschaftliche Betriebe

Katzen/Hunde Angebot für Landwirtschaftliche Betriebe

25. Feb. 2008, 23:13 Unknown User

Katzen/Hunde Angebot für Landwirtschaftliche Betriebe

Hallo! Ich habe nach einem Forum wie diesem gesucht um mein "Anliegen"/"Angebot" an soviele landwirtschaftliche Betriebe wir nur möglich weitergeben zu können. Unser Verein Cats and Dogs Help e.V. hat seinen Vereinssitz in Niederösterreich und kümmert sich um Hunde/Katzen die, aus welchen Gründen auch immer, ein neues zu Hause suchen. An vorderster Stelle stehen bei uns die Babykatzen von Bauernhöfen. Im Jahr 2007 haben wir 76 Babykatzen von versch. Bauernhöfen auf sehr gute Plätze vermitteln können - dank der tollen Zusammenarbeit mit den landwirtschaftlichen Betrieben aus Puchberg, Neunkirchen, Reichenau an der Rax, Ternitz, Ramplach etc. Wir bieten folgendes an: Wir übernehmen ALLE Babykatzen die auf ihrem Hof geboren werden, lassen sie gesundheitlich versorgen (entwurmen, entflohen, entmilben, lassen sie gegebenenfalls gegen Katzenschnupfen, Giardien etc. behandeln), päppeln sie auf und vermitteln sie dann an ausgesuchte Plätze weiter. Wir holen die Kitten selbstverständlich ab, fangen sie auch selber ein, wenn Sie das möchten, Sie haben keine Arbeit, keine Kosten und keine Mühen damit. Außerdem bieten wir die GRATIS Kastration an. Das bedeutet wir fangen die Katzen ein, bringen sie zum Tierarzt, lassen sie kastrieren und bringen sie wieder auf ihren Hof zurück. Und das alles völlig kostenlos. Ganz egal wie viele Katzen/Kater sie auf ihrem Hof beherbergen. Sollten Sie zu wenig Katzen auf ihrem Hof haben, weil sie ihre Tiere bereits kastriert haben, können wir ihnen auch einige halbwilde/scheue Hofkatzen vermitteln, die wir aus schlechten Bedingungen befreit haben, aus Beschlagnahmungen bekommen haben oder einfach auf Hauptstrassen/mitten in der Stadt (Wien z.B.) herumstreunen. Diese Tiere wären sicher sehr dankbar, bei einem lieben Bauern unterkommen zu dürfen und noch einige Mäuse fangen zu dürfen. Diese Katzen sind selbstverständlich auch kastriert, vollständig geimpft und haben keine Parasiten mehr (Flöhe, Würmer, etc.) Außerdem bieten wir Gesundheitschecks für ihre Katzen an. Haben Sie eine kranke Katze auf ihrem Hof? Egal ob Schnupfen, Verletzungen etc. wir fangen das TIer ein und lassen es kostenlos behandeln. Die selben Leistungen bieten wir auch für Hunde (bzw. Welpen) an. Sollte Ihre Hündin Welpen bekommen haben, die sie nun nicht vermitteln können bzw. wollen, übernehmen wir diese gern und bringen sie bei unseren Pflegestellen unter - auch die Welpen werden nur an ausgesuchte Plätze vermittelt, damit Sie sicher sein können, dass es Ihren Tieren an nichts fehlen wird. Außerdem kastrieren wir gern ihre Hündin um eine weitere Trächtigkeit zu vermeiden. Warum tun wir das? Diese Frage werden sich vermutlich nun einige User stellen. Wir tun es ausschließlich den Tieren zuliebe. Wir wollen nicht, dass Babykatzen/Hundewelpen erschlagen, ertränkt, erschossen oder sonst wie entsorgt werden. Sie alle haben eine Chance auf ein gutes, liebevolles zu Hause verdient und auf die bestmöglichste medizinische Behandlung sollte es nötig sein. Außerdem möchten wir durch die Kastrationen einen Teil des täglichen Leids mindern, den wir täglich zu sehen bekommen bzw. erleben müssen. Unendlich viele Tiere werden jedes Jahr in der "Kittenhochsaison" zwischen April und September getötet, nur weil man nicht weiß wo man mit dem ganzen Nachwuchs hin soll. Manche Kitten sterben auch an schweren Krankheiten oder werden von anderen Tieren getötet (Marder, dominante Kater, Hofhunden etc.). Wie finanzieren wir das? Wir finanzieren uns ausschließlich durch Landesförderungen, Spenden und Verkäufe zugunsten unseres Vereins (Messestände, Flohmärkte, selbstgebastelte Dinge). Natürlich fließt auch viel von unserem privaten Geld in den Verein - die Tierarztrechnungen müssen ja bezahlt werden. Wir haben einige Tierärzte die mit uns zusammen arbeiten, Kastrationen teilweise sehr günstig machen - in verschiedenen Bundesländern. Betonen möchte ich, dass keines unserer Tiere in einem Tierheim landet, auch wenn sie vermittelt wurden und die neuen Besitzer durch etwaige Umstände nicht mehr behalten können (was aber sehr selten vorkommt) nehmen wir sie wieder bei uns auf und vermitteln sie weiter. Keines der Tiere wird in Zwingern oder Käfigen gehalten, an irgendwelche Tierversuchslabore verkauft oder anderweitig misshandelt/gequält etc. - ich schreibe das nur, weil manche Leute das durchaus glauben. Gerne können wir auch anbieten, wenn gewünscht, Kontakt zu halten und die Landwirte informieren wo ihre Kätzchen/Welpen gelandet sind, wer die neuen Besitzer sind und immer Fotos von den vermittelten Tieren senden. Was wollen wir als Gegenleistung? Gerne nehmen wir eine kleine Spende an, aber es genügt uns schon, wenn Sie uns an Freunde/Bekannte/Verwandte weiterempfehlen - denn nur durch "Werbung" kann unsere Aktion alle Landwirte erreichen, viele haben kein Internet oder wohnen sehr abgelegen. Wir würden uns wünschen, dass sich viele Betriebe an unserem Angebot beteiligen, es kostet sie nichts und bringt aber sehr viel! Bitte denken Sie darüber nach! Unser Angebot gilt in ganz Österreich - egal ob OÖ, NÖ, Steiermark, Burgenland oder Kärnten - wir sind österreichweit vertreten und falls wir in ihrer Nähe keinen Ansprechpartner haben, dann gibt es andere Vereine die das selbe Ziel haben und an die wir sie gerne "weitervermitteln" werden. Wir sind telefonisch zu erreichen und auch per Mail. Gerne behandeln wir "Ihren Fall" vertraulich, wir geben keine Daten an Dritte Personen weiter. Ich würde mich über Ihre Antwort sehr freuen und hoffe auf durchwegs positive Resonanz :) Liebe Grüße Denise Cats and Dogs Help e.V. www.cats-dogs.at nisi@air-line.at Tel.: 0664/4325413

Antworten: 1

26. Feb. 2008, 08:19 helmar

Katzen/Hunde Angebot für Landwirtschaftliche Betriebe

Hallo Denise! Auch ich habe früher, wie du geschildert hast, Katzen "entsorgt", mit ungutem Gefühl zwar, aber doch, und ich habe mich bemüht diese Tiere schnell und gut zu töten.......nun haben wir "nur"3, und diese sind kastriert, mausen auch brav, und es tut richtig gut keine überzähligen Katzen mehr irgendwie weg bekommen zu müssen.... Mfg, helmar

ähnliche Themen

  • 0

    Warum leben Frauen länger als Männer?

    Frauen leben um durchschnittlich 6 Jahre länger als Männer. Als Erklärung wird immer wieder die Evolution genannt, weil die Männer ja jagen mussten und ein gefährlicheres Leben hatten. Aber jetzt lebe…

    teilchenbeschleunigerin gefragt am 26. Feb. 2008, 22:12

  • 4

    Warum leben Frauen länger als Männer?

    Frauen leben um durchschnittlich 6 Jahre länger als Männer. Als Erklärung wird immer wieder die Evolution genannt, weil die Männer ja jagen mussten und ein gefährlicheres Leben hatten. Aber jetzt lebe…

    teilchenbeschleunigerin gefragt am 26. Feb. 2008, 22:08

  • 0

    Kino-Tipp: Hunger.Macht.Profite. - zum Recht auf Nahrung

    Vorerst nur in wenigen Kinos: Hunger.Macht.Profite.II Filmtage zum Recht auf Nahrung Schikaneder Wien, 6.-9. März 2008 (PDF, 792kb) Diesel Kino Gleisdorf, 27.-30. März 2008 (PDF, 788kb) Kino Kirchdorf…

    Else gefragt am 26. Feb. 2008, 22:08

  • 0

    Kino-Tipp: Hunger.Macht.Profite.II Filmtage zum Recht auf N

    Vorerst nur in wenigen Kinos: Hunger.Macht.Profite.II Filmtage zum Recht auf Nahrung Schikaneder Wien, 6.-9. März 2008 (PDF, 792kb) Diesel Kino Gleisdorf, 27.-30. März 2008 (PDF, 788kb) Kino Kirchdorf…

    Else gefragt am 26. Feb. 2008, 22:06

  • 3

    Autoradio funzt nicht?!?!?!?!?

    Hallo! Da ich bei der arbeit gerne musik höre, habe ich beim media markt ein autoradio: MEMPHIS MP3 gekauft und es in den traktor gebaut. Ich habe es laut betriebsanleitung richtig angeschlossen, und …

    blackburne gefragt am 26. Feb. 2008, 21:22

ähnliche Links