- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kalkulation Sonntagsarbeit Heu, Stall etc. ?
Kalkulation Sonntagsarbeit Heu, Stall etc. ?
22. Mai 2012, 12:22 Christoph38
Kalkulation Sonntagsarbeit Heu, Stall etc. ?
Den Bauern wird je gerne reine Suderei vorgeworfen. Wollte daher mal ganz sachlich fragen, wie ihr Sonntagsarbeit ins Produkt einkalkuliert. ;-) Wir haben am Samstag/Sonntag Heu gemacht. Problem dabei, die 40 Stunden waren bis Freitag schon vorbei. Komme jetzt auf Kosten von 35 ct/kg Heu, wegen der 100% Überstundenzuschläge. Habe ich einen Kalkulationsfehler ?
Antworten: 5
22. Mai 2012, 13:26 mostkeks
Kalkulation Sonntagsarbeit Heu, Stall etc. ?
Wie währs mit einer Überstundenpauschale? 10€/Monat alle Überstunden abgedeckt. Bei Aufzeichnungen für den Grünen Bericht, kann man ohnehin nur 8h/Tag erfassen. Alles darüber wird auf 8 abgerundet. Darum kommen auch die meisten Bauern im Tierhaltungsbereich auf ca. 2800 h/AK (und nicht darüber) LG
22. Mai 2012, 13:28 schwoaga77
Kalkulation Sonntagsarbeit Heu, Stall etc. ?
Wenns so ist-verpachten(pacht kassieren) heu kaufen (18c/kg)und am so liegen bleiben-würde mit der milch ev auch gehen von der .... um 22c kaufen und an die eigene molkerei un 35c/ltr verkaufen-nichts getan und trotzdem verdient :))))))
22. Mai 2012, 14:05 lacusfelix
Kalkulation Sonntagsarbeit Heu, Stall etc. ?
Hallo Christoph, jetzt weiß ich endlich vom wem das Heu vom Fressnapf stammt und wie dieser Preis zustande kommt. ;-) http://www.fressnapf.de/shop/jr-farm-bergwiesen-heu-2_5kg Ich habe bis jetzt immer gedacht das ist so teuer, weil es entweder bei Vollmond gemäht ist oder weil es nur mit Granderwasser gewachsen ist....
22. Mai 2012, 14:27 weizenfeld
Kalkulation Sonntagsarbeit Heu, Stall etc. ?
Gibts auf deinem Hof keine Gleitzeitregelung ? Nim dir doch einfach Zeitausgleich :-)
22. Mai 2012, 23:44 farmerJT
Kalkulation Sonntagsarbeit Heu, Stall etc. ?
Mal ne andere Frage: Kann man einen Milchvieh-Vollerwerbsbetrieb mi 40 Wochenstunden überhaupt führen, bzw kennt jemad so einen Betrieb? Ich persönlich auf meinem Betrieb kanns mir selbst bei bester Effektivität nicht vorstellen.
ähnliche Themen
- 2
Ab wann Körner bei Enten verfüttern ?
Ein herzliches Grüßgott an alle !! Ich habe eine Frage, ab wann man Körner bei kleinen Warzenentenkücken verfüttern darf, sind inzwischen 2-3 Wochen alt und füttere sie noch mit Aufzuchtfutter. Hoffe …
Steyr-8070 gefragt am 23. Mai 2012, 11:21
- 2
natursteine dränmörtel oder normaler Mörtel?
Hallo! Möchte eure Meinung hören. Bin dabei ein Natursteinpflaster (Quarzit) aus Polygonalplatten zu verlegen. Bewehrte Platte aus Beton ist vorhanden Scheinbar ist es heute Stand der Technik, Dränmör…
nugl0815 gefragt am 23. Mai 2012, 10:22
- 3
FMA stürzt auf 20 Cent!
top agrar online 22.5.2012 Die Freie Milch Austria zahlt ihren Lieferanten nur mehr 20 Cent netto... Rund 100 Lieferanten haben bereits die Reißleine gezogen... top agrar online 18. 2. 2011 Freie Milc…
gustav gefragt am 23. Mai 2012, 09:31
- 1
Stickstoff über Ölkürbis streuen?
Überlege das ich kurz vor reihenschluss noch einmal NAC über die Kürbise streue. Habe gehört das dann das Kraut länger durchhält und somit der Kürbis länger wächst. Wer von euch macht es?? Erfolg?? Ve…
JM1983 gefragt am 23. Mai 2012, 07:35
- 6
Die Hackordnung zwischen Tier und Mensch
"Und es bewegt sich doch etwas in der oftmals festgefahrenen Beziehung zwischen Tier und Mensch. Tierschutz ist von der kuschelig-tränentreibenden "Wer will mich"-Ecke einschlägiger Formate auf die Wi…
Icebreaker gefragt am 22. Mai 2012, 23:23
ähnliche Links