Kalbinenmast!

24. Aug. 2010, 15:58 Buchi2511

Kalbinenmast!

Hallo! Ich habe vor einigen Wochen schon einen Beitrag wegen Betriebsumstellung nach dem zu frühen Tot meines Vaters geschrieben und viele super Antworten erhalten! Meine Idee wäre jetzt schön langsam auf Kalbinenmast umzustellen! Könnte dabei vorübergehend den alten Milchkuhstall (Anbindehaltung) nutzen, habe dann nicht sooo große Investitionen! Wie sieht der Markt für Mastkalbinen aus bzw. geht die Rechnung auf? Absatz, Preis? mfg

Antworten: 4

24. Aug. 2010, 16:32 walterst

Kalbinenmast!

Du kannst Dir leicht ausrechnen, ob was hängenbleibt: Erlös ca. 2,60 € netto je kg Schlachtgewicht, eventuell ein paar Cent Qualitätszuschläge bei geringem Alter (unter 24 Mon.) oder für Bio. Als Beispiel ein schon recht günstiger Fall: 320 kg Kaltgewicht, Klasse U3, unter 24 Monate - dann fängst Du grad an, am Tausender zu kratzen. MIt 300 kg und Klasse O bist halt nur bei 800€ Günstig ist wahrscheinlich derzeit das nötige Einstellkalb bzw. Einstellkalbin. Um 500€ kriegst Du Fleckvieh mit 250 kg. Ob Du mit der Differenz die tägliche Stallarbeit in einem Anbindestall bezahlt bekommst, will ich Dir nicht garantieren.

24. Aug. 2010, 19:44 geba

Kalbinenmast!

Hallo! Kalbinnenmast ist sicherlich eine ganz gute Alternative zu Milchkuhhaltung! Frage am Besten bei Deiner Erzeugergemeischaft (z.B. Rinderbörse) mal nach wie es mit den Qulitätskriterien, bzw mit dem Preis aussieht. Nutzkälber sind um ca. 200 - 250€ zu haben. Grassilage, Heu, Getreide (Titicale) reichen zur Mast aus. Wichtig ist ein geringer Arbeitskrafteinstz! (niedriiger DB als b. Stiermast) - würde sich später bei einer einfachen Umbaulösung in einen Tiefstreulaufstall mit Rundballenraufe leicht machen lassen. MFG: geba

24. Aug. 2010, 21:03 Josefjosef

Kalbinenmast!

Serwus Buchi, ich kann mir nicht vorstellen, dass sich sowas realistisch betrachtet auch nur ansatzweise rentiert. Du kannst das als Hobby machen, ok. aber es muß dir bewußt sein, dass es ein Hobby ist, und kein Geld bringt. Wenn du deine Flächen verpachtest, dann hast du damit ein kleines aber sicheres Einkommen und bezahlst keine Sozialversicherung dafür. Es ist klar, dass es nicht leicht ist, eine LW einfach so aufzugeben. Betriebswirtschaftlich gesehen ist das aber das Vernünftigste. Es ist traurig, aber wahr. Soweit ich mich erinnere, ist dein Hof ja eher klein. Falls du deine " andere" Arbeit stundenmäßig ausdehnen kannst, auf Vollarbeitszeit, dann würde ich das an deiner Stelle machen. Oder zusätzl. Arbeit über MR. und nochwas: Lebe nicht nur, um zu arbeiten, sondern arbeite, um zu leben. Wie schnell das Leben zu Ende gehen kann, hast du ja selbst in deiner Familie miterleben müssen.

17. Mai 2013, 11:20 Trulli

Kalbinenmast!

http://www.rinderboerse.at/index.php?option=com_content&view=article&id=107&Itemid=103

ähnliche Themen

  • 2

    Pressenimport aus Deutschland

    Wer kennt sich aus, wenn ich eine Presse aus deutschland importiere, da die meisten ohne Mwst angeboten werden? Wieviel Mwst sind zu bezahlen, (wenn man beim Händler kauft) bzw, gibt es eine MÖGLICHKE…

    Profi26 gefragt am 25. Aug. 2010, 09:04

  • 0

    Patent zu vergeben- Mäusefangen auf Grünland

    Hallo Wer kennt mein Geheimniss???

    Pinz gefragt am 24. Aug. 2010, 23:01

  • 1

    TV: Traumberuf Bauer

    NDR 3, 22.25 Uhr, heute 24.08.2010 danch als Video on demond Traumberuf Bauer? "Alle Bauern fahren dicke Karossen", "Bauern jammern auf hohem Niveau", "Bauern stehen vor der Pleite", "Bauern werden üb…

    Muuh gefragt am 24. Aug. 2010, 20:34

  • 3

    Integration

    Entgegen aller Unkenrufe funktioniert es doch wunderbar mit der Integration anderssprachiger Bevölkerungsgruppen! Man muss die Sache halt einfach umgekehrt angehen, damit die Sprache gleich mit der Mi…

    walterst gefragt am 24. Aug. 2010, 19:34

  • 1

    Erfahrung mit Winterdienststreuer von APV

    Hallo, hat von euch jemand Erfahrung mit einen Winterdienststreuer von APV entweder der mit 250 Liter Inhalt oder der mit 100 l Inhalt, Beide haben die gleiche Streutechnik aber unterschiedlich große …

    maxilein66 gefragt am 24. Aug. 2010, 19:09

ähnliche Links