Grubbern zum Rapsanbau..??

24. Aug. 2010, 18:43 rocky1000

Grubbern zum Rapsanbau..??

Hallo Spezialisten. Beim Rapsanbau,wenn man nicht pflügt soll man tief grubbern(20cmsind bei uns möglich). Wenn ein 3 balk. 3 m Grubber zB. 10-11 Zinken hat, genügt das?? Oder soll man 2x grubbern? Wäre es besser mit zB. 15 Zi. 4balk. auf 3m ? Schmale Schare od. Doppelherz od. Flügelschare (20cm) Wie tief grubbert ihr vor Weizen od. Roggenangau nach Wi.Raps?Anbau erfolgt kombiniert mit Kreiselegge u. Scheibenscharsämaschine. Besten Dank für alle fachlichen Beiträge!

Antworten: 6

24. Aug. 2010, 21:40 Jophi

Grubbern zum Rapsanbau..??

Hallo ! Zweimal grubbern wird wohl schon nötig sein. Mußt halt mal schauen wie sichs baut. Saatbett für Raps muß halt auch feinkrümmlig sein. Da kann man aus der Ferne schlecht was sagen. Gruß Jophi

24. Aug. 2010, 21:40 Jophi

Grubbern zum Rapsanbau..??

Hallo ! Zweimal grubbern wird wohl schon nötig sein. Mußt halt mal schauen wie sichs baut. Saatbett für Raps muß halt auch feinkrümmlig sein. Da kann man aus der Ferne schlecht was sagen. Gruß Jophi

24. Aug. 2010, 21:40 Jophi

Grubbern zum Rapsanbau..??

Hallo ! Zweimal grubbern wird wohl schon nötig sein. Mußt halt mal schauen wie sichs baut. Saatbett für Raps muß halt auch feinkrümmlig sein. Da kann man aus der Ferne schlecht was sagen. Gruß Jophi

24. Aug. 2010, 23:25 rocky1000

Grubbern zum Rapsanbau..??

Na war das wirklich alles zum Grubbern beim Rapsanbau bzw. Roggen u. Weizenanbau.Wenn`s noch was gibt,danke dafür.

29. Aug. 2010, 19:27 wufarmer

Grubbern zum Rapsanbau..??

Hi, bin heuer vor dem Raps Anbau nur 2x mit dem Grubber gefahren. Pöttinger Syncro Flügelschargrubber. Beim ersten Mal, ganz seicht und beim zweiten Mal, tief. Pflügen war heuer bei uns nicht möglich. Mußte sogar die Fruchtfolge etwas umstellen, da ein Feld zur Zeit nicht befahrbar ist. Bin sogar einmal stecken geblieben. Danach mit der Kombi. Das Saatbeet ist in Ordnung. Am Freitag, Raps gesät. 1 Pkg Pulsar/ha.

29. Aug. 2010, 20:05 forstspetzi

Grubbern zum Rapsanbau..??

Hallo, Ich habs voriges Jahr ohne Pflügen gemacht, mach es aber nicht mehr. Wieso, die Mähdrescherspuren von der vorigen Ernte hat man bis zur heurigen Ernte gesehen. Bei der Vorfrucht wintergerste hats so halbwegs funktioniert aber beim Weizen war es eine Katastrophe. Ich musste 3 mal gegen ausfallgetreide spritzen und wo die Strohzeilen gelegen sind ist fast kein Raps durchgekommen. Im Frühjahr war dan überhaupt kein Raps mehr vorhanden, auserdem muß man mehr düngen, normal bei mir 20 m³ S Gülle vor der saat ist ausreichend aber das doppelte wäre vieleicht recht gewesen (Strohrotte)

ähnliche Themen

  • 0

    obstbaumschüttler

    hallo wer hat erfahrung damit und welches produkt ist das beste bitte um eure infos mfg sulzermost

    mostilein gefragt am 25. Aug. 2010, 17:13

  • 2

    Pressenimport aus Deutschland

    Wer kennt sich aus, wenn ich eine Presse aus deutschland importiere, da die meisten ohne Mwst angeboten werden? Wieviel Mwst sind zu bezahlen, (wenn man beim Händler kauft) bzw, gibt es eine MÖGLICHKE…

    Profi26 gefragt am 25. Aug. 2010, 09:04

  • 0

    Patent zu vergeben- Mäusefangen auf Grünland

    Hallo Wer kennt mein Geheimniss???

    Pinz gefragt am 24. Aug. 2010, 23:01

  • 1

    TV: Traumberuf Bauer

    NDR 3, 22.25 Uhr, heute 24.08.2010 danch als Video on demond Traumberuf Bauer? "Alle Bauern fahren dicke Karossen", "Bauern jammern auf hohem Niveau", "Bauern stehen vor der Pleite", "Bauern werden üb…

    Muuh gefragt am 24. Aug. 2010, 20:34

  • 3

    Integration

    Entgegen aller Unkenrufe funktioniert es doch wunderbar mit der Integration anderssprachiger Bevölkerungsgruppen! Man muss die Sache halt einfach umgekehrt angehen, damit die Sprache gleich mit der Mi…

    walterst gefragt am 24. Aug. 2010, 19:34

ähnliche Links