- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kalb kann nicht stehen
Kalb kann nicht stehen
10. Jan. 2018, 07:06 Rene M.280
Kalb kann nicht stehen
Hallo. Wir haben vor zwei Tagen Zwillinge bekommen. Die Kuh hat ohne Hilfe gekalbt und die Kälber haben dann gleich~ 2,5 Liter getrunken. Beide sehr lebendig und frisch. Das eine springt auf zum Eimer hin wenn frische Milch kommt und das andere kann nicht aufstehen. Die Hinterbeine rutschen immer nach hinten und auf die Seite. Wenn ich ihm aufhelfe wackelt es und fällt um oder die Beine knicken aus. Meine Vermutung wäre Selenmangel. Aber die Versorgung der Kuh sollte ausreichend gewesen sein und den anderen Kalb fehlt scheinbar nichts. Ich bitte euch in Ratschläge. Lg
Antworten: 8
10. Jan. 2018, 07:30 Premium1
Kalb kann nicht stehen
Ja hört sich nach Selenmangel an Habe gestern den selben Fall gehabt. Haben dann dem Kalb eine Selengabe verabreicht. 3 Stunden später hat das Kalb alleine, stehend bei der Mutter gesoffen
10. Jan. 2018, 08:12 Max99
Kalb kann nicht stehen
Glaub auch Selenmangel. In unseren Breiten gibts von Haus aus zu wenig Selen und wenn eine Kuh dann auch noch Zwillinge bekommt kanns schnell zum Mangel kommen.
10. Jan. 2018, 08:44 Ziegenbua
Kalb kann nicht stehen
Bei 2 Kälbern kann schon sein dass die normale Versorgung der Kuh nicht ausreicht. Ebenso kommts hin und wieder vor dass die Tiere unterschiedlich gut versorgt werden. Gib Selen und warte einen halben Tag ab - kontinuierliche Milchversorgung inzwischen natürlich vorausgesetzt. Wenns dann nicht besser ist TA holen.
10. Jan. 2018, 08:49 mfj
Kalb kann nicht stehen
Blutbild machen lassen - statt Glaskugel... ...und das "Allerwelts-Hilfs-und Gutgefühlmittel" Selen mal sein lassen.
10. Jan. 2018, 09:27 eklips
Kalb kann nicht stehen
@premium In welcher Form wurde das Selen verabreicht. Eine Selenwirkung nach 3 Stunden passt irgendwie nicht mit dem üblichen Selenstoffwechsel zusammen.
10. Jan. 2018, 10:49 einfacherbauer
Kalb kann nicht stehen
"Meine Vermutung wäre Selenmangel." Meistens ist die Vermutung Selenmangel daher sollte auch der Stoß Vit E Selen standardisiert sein. Damit erspart man sich auch einige Einträge hier im Forum. Alles andere ist durch die Glauskugel und sollte eher für den Tierarzt sein der wiederum größtenteils Selen verarbreicht. Dann kosts aber was.
10. Jan. 2018, 10:59 Premium1
Kalb kann nicht stehen
Hallo eklips Intravenös durch den TA. Kalb hat sofort am ganzen Körper zu zittern begonnen und ist apathisch dagelegen. Mein TA sagte, ein gutes Zeichen da die Impfung sofort die fehlenden Muskelreize in Gang setzt. 2 Stunden dachte ich das Kalb geht mir ein, dann ist es aufgestanden und 40 Minuten später hat es stehend bei der Mutter gesoffen. Wir machen eine Blutuntersuchung an den Muttertieren um sicher zu gehen, das es Selen ist. Laut TA setze ich die falsche Mineralstoffmischung ein. Zu wenig organisch gebundenes Selen. Anorganisch gebundenes Selen geht zu 80 bis 90 % durch das Tier und wird ausgeschieden. Bin gerade auf der Suche nach einer neuen Mineralstoffmischung ! FG
10. Jan. 2018, 13:10 Rene
Kalb kann nicht stehen
Danke für eure Antworten. Selenmangel hab ich ja eh vermutet. Kalb liegt auf 30 cm Stroh und wurde natürlich liegend versorgt bzw. zum Eimer gehalten damit es säuft. Es steht mittlerweile, aber wackelig und unsicher. Kalb bekommt natürlich Selenversorgung. Hätte es sowieso bekommen. Wollte wissen ob es auch was anderes sein könnte, euren Erfahrungen nach.... Danke
ähnliche Themen
- 6
Hackschnitzelheizung oder was sonst?
Guten Abend, was würdet ihr heutzutage errichten? Hackschnitzelheizung oder Erdwärme? Beheizt werden sollen ein Bauernhaus a 150 m2, fürm Stall ein Warmwasserboiler und eventuell für die Zukunft ein w…
martin.s gefragt am 10. Jan. 2018, 22:09
- 6
Ballenladewagen gekauft
Das Thema war letztes Jahr hier schon einmal in Diskussion. Jetzt habe ich zugeschlagen und so ein Ding gekauft. Auf dem Video sieht man es bei der Arbeit: https://www.youtube.com/watch?v=mrdHCdvo8As&…
179781 gefragt am 10. Jan. 2018, 21:10
- 6
Bodenbearbeitung
Hallo Forumsmitglieder Da ich im Öpul Immergrün mache und daher fast alle Flächen über den Winter mit Phacelia begrünt habe meine Frage an euch. Was wäre die beste Bodenbearbeitung dafür? Im Frühjahr …
Peter10 gefragt am 10. Jan. 2018, 20:11
- 2
Getreidereiniger Pektus
Hallo Kollegen, bin auf der Suche nach einer passenden Lösung zur Reinigung von Feldfrüchten: von Mohn bis Käferbohne sollte da alles machbar sein (heißt nicht, dass ich das alles kultiviere). - Wer h…
schnapserei gefragt am 10. Jan. 2018, 19:54
- 1
Mc Cormik d320 läuft im kaltem Zustand schlecht an
Hallo habe ein Problem mit meinem Mc Cormik d 320 er startet im kaltem Zustand extrem schlecht. Die Kompression habe ich gemessen: Alle drei Zylinder haben über 25 bar. Ich denke das muß reichen. Eins…
Johnie gefragt am 10. Jan. 2018, 19:44
ähnliche Links