Käsemobil

06. Juni 2009, 14:54 liesbeth

Käsemobil

Grüß Euch ! Hat jemand Erfahrungen mit dem Käsen im Käsemobil. Wir möchten es heuer mal ausprobieren, was sind die Kosten? Wie viel Liter Milch wären ideal ? mfg Liesbeth

Antworten: 3

07. Juni 2009, 08:09 cowkeeper

Käsemobil

Ich hab da schon mal angefragt, da lag der Preis irgendwo bei 50ct pro Liter. Aber besser selber fragen, ist jetzt schon einige Zeit her, und es gibt glaub ich auch mehrere, die sowas machen. Und gekäst werden dann glaub ich immer gleich so 800 Liter (wär halt optimal). Aber mir war das dann zu teuer. ps.: Allerdings ist das inkl Reifung, du bekommst also wirklich den fertigen Käse.

07. Juni 2009, 08:10 cowkeeper

Käsemobil

Ich hab da schon mal angefragt, da lag der Preis irgendwo bei 50ct pro Liter. Aber besser selber fragen, ist jetzt schon einige Zeit her, und es gibt glaub ich auch mehrere, die sowas machen. Und gekäst werden dann glaub ich immer gleich so 800 Liter (wär halt optimal). Aber mir war das dann zu teuer. ps.: Allerdings ist das inkl Reifung, du bekommst also wirklich den fertigen Käse.

07. Juni 2009, 09:30 777

Käsemobil

Griaß di Liesbeth, soviel ich mitbekommen habe bist du eh aus dem Lungau. In St. Margarethen haben sie voriges Jahr das Käsemobil herinnen gehabt, als Geburtstagsgeschenk für einen Bauern. Wennst Interesse hast mail mir, dann schreib ich dir wen du dort fragen kannst. Gruß Inge

ähnliche Themen

  • 0

    Saatgutpreise für Gründüngung

    Hallo! Kann mir bitte wer sagen wo heuer die Preise für Senf, Buchweizen, Mungo, Phazelia liegen oder wo ich die Preise her bekommen kann? Danke!

    feuerwehr gefragt am 07. Juni 2009, 13:03

  • 1

    Aufbereiter oder nicht!!!!

    Hallo alle zusammen!!! Ich hätte eine frage, habe 50% Heu und 50% Silloballen zu ernten. Wiel mir ein Mähwerk mit Aufbereiter kaufen mit Arbeitsbreite 2m.. Welche vor und nachteile hat ein Mähwerk mit…

    case533 gefragt am 07. Juni 2009, 12:43

  • 1

    Hydraulikproblem bei MF 230

    Beim 230er muss ja beim Steuergerät zwischen Heckhubwerk und Kipperanschluss umgeschaltet werden,. Zum Problem,beim "heben"am Steuergerät hebt auch das Hubwerk mit und geht nichtmer nach unten jedoch …

    KFJ gefragt am 07. Juni 2009, 12:08

  • 2

    Wildschaden bei Ölkürbis

    Wollte mal fragen wer von euch Kürbis anbaut und ob bei euch auch die Rehe die Kürbise anfressen. Weil bei mir fressen sie am ganzen Acker ca. 40a ab zwicken das oberste Blatt ab so das meistens der S…

    wene85 gefragt am 07. Juni 2009, 09:54

  • 0

    Langzeit Schmierstoff

    Wo kauft ihr Schmierstoff für Maschiene für Pressen der was länger hält

    Karl52 gefragt am 06. Juni 2009, 22:37

ähnliche Links