- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wildschaden bei Ölkürbis
Wildschaden bei Ölkürbis
07. Juni 2009, 09:54 wene85
Wildschaden bei Ölkürbis
Wollte mal fragen wer von euch Kürbis anbaut und ob bei euch auch die Rehe die Kürbise anfressen. Weil bei mir fressen sie am ganzen Acker ca. 40a ab zwicken das oberste Blatt ab so das meistens der Stingel übrig bleibt. Habe jetzt vom Jäger so ein Stinkmittel bekommen soll angeblich helfen ob bei uns was hilft bezweifle ich aber. Allein was ich nur im Wald für einen Schaden an jung Bäumen habe. Am besten wäre es mal wenn man welche erschiessen würde weil bei uns sind die Jäger für nichts. wollte noch fragen ob es sonst ein mittel gibt gegen Rehe außer einzäunen. Danke
Antworten: 2
07. Juni 2009, 11:16 steyr18
Wildschaden bei Ölkürbis
Das ist das Problem der Jagdstruktur, eine Lösung wäre eine Eigenjagd, hat aber nicht jeder. Einzäunen wäre wirksam aber nur bis zu einer Fläche von rund 2 ha. Wildregulierung ist die wirksamste Methode (durch Jäger oder strengen Winter). Der Vorteil vom Zaun wäre, dass su die Tiere innerhalb des Zauns selbst erlegen darfst. Nur reinkommen müssen sie offiziell ohne Nachhilfe durch den Menschen.
07. Juni 2009, 18:08 renaultfahrer
Wildschaden bei Ölkürbis
Ich hatte bisher auch das gleiche Problem - jede Hilfestellung der Jäger hat nur bedingt geholfen - stark riechende Mittel helfen max. 2 Wochen -> anderes Mittel nehmen wieder 2 Wochen - Glöckchen oder Wildpfeifferl helfen max. 1 Woche aber auch nur bei durchgehenden Wind - Menschenhaare und dergleichen ausbringen -> mühsehlig und nicht sehr effektiv - Absperrbänder (wie auf Baustellen) halten nicht´s aus (brechen ab durch UV Licht/Wind) Ich hab jetzt um jede Parzelle einen Elektrozaun gespannt und ordentlich Strom hineingepumpt - kein Problem. Die Pfähle/Bänder und Weidezaungeräte gibt´s bei der grünen Maffia (Lagerhaus)/Faie/Oekoprofi .... LG Renaultfahrer
ähnliche Themen
- 0
frontladerkonsole
hallo ich suche für meinen deutz fahr dx 4.50 eine stoll frontladerkonsole hat jemand eine ide wo man so was her bekommt oder hat jemand so was mfg deutz 5506
deutz5506 gefragt am 07. Juni 2009, 21:19
- 1
Güllebelüftung
Hallo Ich möchte in meinen neuen Auslauf eine Güllebelüftung in den Güllekeller einbauen. Wer hat Erfahrung in Sachen Güllebelüften. 25m länge und 6m breite und eine Tiefe von 1,6m ist der Güllekeller…
oeli gefragt am 07. Juni 2009, 20:04
- 0
Begrünungspreise
Wollte mal fragen ob jemand weiß wie viel ein kg Ackerbohnen oder Pferdebohnen oder Erbsen kosten. lg angerweber
wene85 gefragt am 07. Juni 2009, 19:40
- 0
em und steinmehl
möcht mal fragen ob das em und steinmehl was bring wenn ja wie muss man das einsetzen danke im vorraus
dorfbub gefragt am 07. Juni 2009, 18:40
- 0
Reperaturanleitung MF Serie 3000
Weiß irgendjemand von euch wo man eine reperaturanleitung für die 3000er serie von mf herbekommen kann, oder besitzt jemand selber eine??? mfg christoph
Illmayerchristoph gefragt am 07. Juni 2009, 17:00
ähnliche Links