- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kälbermast und Pferdehaltung
Kälbermast und Pferdehaltung
23. Sept. 2018, 15:53 hanspeter.s(29a8)
Kälbermast und Pferdehaltung
Grüß euch liebe Landwirt user. Mich würde mal interessieren was eure Meinung ist zu dem Thema? Ist kälbermast noch halbwegs rentabel und wäre es ein sicheres bauen wen man zugleich 10 pferde einstellt als 2tes standbein? Ich würde wenn dan einen Kälberstall für 150 kälber bauen und Pferde boxen gingen in meinen alten stall 10. Ich danke schon einmal für eure Kommentare! Mfg
Antworten: 3
23. Sept. 2018, 16:07 xaver75
Kälbermast und Pferdehaltung
Hallo, auf Spalten, ohne Stroh, so wie in Italien dürfte schon rentabel sein. Transport der Kälber kostet ein paar Euro von Holland nach Italien. Wie kann man da in Ö mithalten? 3 mal so viele, um durch die Stückkostendegression den Wettbewerbsnachteil wettzumachen? Am ehesten, mit höherwertiger Haltung, Vermarktung, gute Bezugsquellen für günstige Kälber, … mfg
23. Sept. 2018, 16:21 JD
Kälbermast und Pferdehaltung
Ohne Zusatzeinkommen kannst sicher net davon leben.
24. Sept. 2018, 16:06 Bernhard91
Kälbermast und Pferdehaltung
Ich danke da solltest einen Businessplan bzw. ein Betriebkonzept auf deiner zuständigen Landwirtschaftskammer erstellen lassen (kostet 180€), aber das wäre denk ich eine sinnvolle Investition. Ob Kälber oder Pferde wird hier, kostenmäßig, schwierig beantwortet werden können. Bei Pferdehaltung in Boxen nehm ich an, dass du Einsteller hast. Berücksichtige da die Kosten für: Futter-, Sattelkammer, reiterstüberl, Reithalle, Viereck, Parkmöglichkeiten für Einstellerautos und Pferdeanhänger, ... Weitere Überlegungen sind: Boxen = viel Zeit für ausmisten, sind immer alle Boxen belegt, gibt es Ausreitmöglichkeiten - Anbindung an ein Reitwegenetz UND hast du den Zustrom für Einsteller??? Ich denk, dass sind generell zwei total verschiedene Dinge und pauschal nicht zu beantworten.
ähnliche Themen
- 2
Frontmähwerk
Hallo. Wir möchten uns ein Frontmähwerk zulegen. Es sollte in Kombination mit einem 280 Heckmähwerk betrieben werden. Der Traktor hat 115PS auf der Zapfwelle. Das Eingrasen wäre eine weitere Aufgabe d…
Rene gefragt am 24. Sept. 2018, 13:35
- 0
Fendt Favorit LSA AllradSperrenschaltung defekt
Guten Morgen. Beim Pflügen ist miraufgefallen, dass bei meinem Fendt Favorit 611 LSA (Bj. 1991) die Sperren nicht funktionieren. Man hört zwar die Schaltung und auch die Kontrolllampen leuchten aber b…
SugarBeet gefragt am 24. Sept. 2018, 11:21
- 10
Neukauf Mähwerk: Fella oder Pöttinger
Habe das Forum hier durchsucht, weil es ja sehr oft mehrfach gestellte fragen gibt, aber nicht wirklich einen passenden Beitrag gefunden. Wir wollen für unseren Betrieb ein neues Heckmähwerk kaufen. G…
Bernhard91 gefragt am 24. Sept. 2018, 08:27
- 0
Kverneland e-drill Sämaschine
Wie sind Eure Meinungen und Erfahrungen?
agrariar gefragt am 24. Sept. 2018, 08:02
- 4
Kann die AMASVB von den Erben Geld fordern?
Ich habe einen sehr komplexen Fall und bevor ich irgendwelche Anwälte einschalte wollte ich hier mal im Forum fragen... Ich bin mittlerweile Betriebsführerin eines LW Betriebes, vorher war der Betrieb…
elisabeth.p gefragt am 23. Sept. 2018, 20:57
ähnliche Links