- Startseite
- /
- Forum
- /
- Neukauf Mähwerk: Fella oder Pöttinger
Neukauf Mähwerk: Fella oder Pöttinger
24. Sept. 2018, 08:27 Bernhard91
Neukauf Mähwerk: Fella oder Pöttinger
Habe das Forum hier durchsucht, weil es ja sehr oft mehrfach gestellte fragen gibt, aber nicht wirklich einen passenden Beitrag gefunden. Wir wollen für unseren Betrieb ein neues Heckmähwerk kaufen. Gemäht werden rund 30ha jährlich. Zur Auswahl stehen ein Fella Ramos 2460ISL oder ein Pöttinger Novadisc 265. Preislich ist das Pöttinger, Eintausch berücktsichtigt, um lediglich 800€ teurer. Anfangs gefiehl mir das Fella sehr gut, habe hier aber über einige Probleme gelesen. Bei Fella spricht mich das geringe Gewicht an und dass es Innenschuhlos ist. Habt ihr Erfahrungsberichte dazu? DANKE
Antworten: 10
24. Sept. 2018, 08:37 Vollmilch
Neukauf Mähwerk: Fella oder Pöttinger
Pöttinger baut noch mit Innenschuh? Wäre für mich ein no go. Bei 30 ha/a tut es sicher ein Fella auch. LG Vollmilch
24. Sept. 2018, 08:45 andreas.k
Neukauf Mähwerk: Fella oder Pöttinger
Wir haben ein Pöttinger Novadisc 265, und ich find keinen Innenschuh. Nur Kuhn hat noch einen Innenschuh!!
24. Sept. 2018, 08:56 hgm9
Neukauf Mähwerk: Fella oder Pöttinger
Hallo Bernhard91 Habe immer Pöttinger gehabt das letzte ein 265er bin dann umgestiegen auf Krone 280 geht wesentlich leichter als Pöttinger würde nur mehr Krone kaufen
24. Sept. 2018, 15:29 David
Neukauf Mähwerk: Fella oder Pöttinger
Wenn du Interesse an einem Fella Mähwerk hast, ich verkaufe eines. Ist zwar in einer grünen Farbe ;D aber im Prinzip das gleiche. Falls Interesse besteht: https://www.landwirt.com/ez/index.php/kleinanzeigen/anfrage/986493
24. Sept. 2018, 15:38 bierli
Neukauf Mähwerk: Fella oder Pöttinger
Hallo! Ich habe seit 2013 ein Novacat 225, mähe jährlich 30ha. Mir gefällt der stabile jedoch leichte Anbaubock, welcher mir beim Fella recht zierlich vorkommt. Ich muss aber auch sagen das ich generell kein Fella Fan bin, habe schon genug Leichen der Marke gesehen. mfg
24. Sept. 2018, 15:58 Bernhard91
Neukauf Mähwerk: Fella oder Pöttinger
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Bei der Sache mit dem Innenschuh habe ich mich falsch ausgedrückt, natürlich hat das Pöttinger auch keinen... Der Ansatz mit dem heimischen Produkt gefällt mir auch sehr gut, fahre desshalb einen Pöttinger Kreiselheuer, Schwader, Ladewagen, ... Da ein Tipp war auf Krone umzusteigen, darum geht es nicht, die Preise sind da von beiden Produkten weit entfernt. Dass hier Pöttinger viel Zuspruch bekommt war mir auch klar. Habe in Erfahrung gebracht, dass sich bei Fella, seit es zur Gänze beim AGCO Konzern ist, die Qualität deutlich gesteigert hat. Den Punkt mit Gewicht und Leitzügigkeit kann ich nicht unterschreiben: Novadisc 650kg und Ramos 510kg Eigengewicht laut Herstellerangaben. Werde mich für das Fella unterschreiben, da bei 30ha/Jahr der Preisunterschied doch überwiegt. Ich DANKE allen für die produktiven Beiträge!!!!
24. Sept. 2018, 16:03 eklips
Neukauf Mähwerk: Fella oder Pöttinger
Ich kenne die Fella-Geräte aus den 90er Jahren vorwiegend wie schon erwähnt mit den fragilen Anbauböcken aus lackierten Semmelbröseln. Diesen suboptimalen Zustand hat die Feucht gmbh hoffentlich überwunden. Vermutlich ist die grüne Fendt-Farbe strapazierfähiger und hält die Brösel besser zusammen
24. Sept. 2018, 20:51 meki4
Neukauf Mähwerk: Fella oder Pöttinger
Bei uns im Dorf hat ein Kollege schon 3 Fella hinter der Halle am Eisenhaufen liegen. Beim einen gab es anscheinend keine Ersatzteile mehr, die anderen wahrscheinlich so hin, das es zu teuer gewesen wäre. Jetzt hat er ein Pöttinger und fährt problemlos.
24. Sept. 2018, 21:41 bierli
Neukauf Mähwerk: Fella oder Pöttinger
eines hab ich noch vergessen, mir gefällt der 6-Kant-Wellen Antrieb bei allen Mähwerken generell nicht, so wie es eben dieses Fella hat. Das Pöttinger (sowie viele andere) hat Stirnradantrieb mit schräg verzahnten Zahnrädern und somit ist der Balken etwas kleiner.
16. Okt. 2018, 22:54 Unbekannt
Neukauf Mähwerk: Fella oder Pöttinger
Das Fella 2460 ISL hat auch Stirnradantrieb. Die Qualität hat sich seit dem Aufkauf von Agco sehr verbessert. Bin beim Heckmähwerk von Krone 283 AM auf Fendt (Fella) umgestiegen. Von Leistungsbedarf kann ich nicht wirklich einen Unterschied feststellen. Mähen tut das Fella bei weiten schöner, weshalb ich auch das Krone umtauschen wollte. Und stabiler gebaut ist es auch. Krone hat einen besseren Ruf als es wirklich ist und bei Fella ist es umgekehrt — Meine Meinung!!
ähnliche Themen
- 0
Maische
Frage an die Schnapsbrenner Wie entsorgt ihr die abgekochte Maische?
strasserjazzer gefragt am 24. Sept. 2018, 19:04
- 0
Teleskoplader thaler 48t18
Wer hat erfahrungen mit dem thaler teleskoplader 48t18? Wie zufrieden seid ihr damit?
gstofra gefragt am 24. Sept. 2018, 18:28
- 2
Frontmähwerk
Hallo. Wir möchten uns ein Frontmähwerk zulegen. Es sollte in Kombination mit einem 280 Heckmähwerk betrieben werden. Der Traktor hat 115PS auf der Zapfwelle. Das Eingrasen wäre eine weitere Aufgabe d…
Rene gefragt am 24. Sept. 2018, 13:35
- 0
Fendt Favorit LSA AllradSperrenschaltung defekt
Guten Morgen. Beim Pflügen ist miraufgefallen, dass bei meinem Fendt Favorit 611 LSA (Bj. 1991) die Sperren nicht funktionieren. Man hört zwar die Schaltung und auch die Kontrolllampen leuchten aber b…
SugarBeet gefragt am 24. Sept. 2018, 11:21
- 0
Kverneland e-drill Sämaschine
Wie sind Eure Meinungen und Erfahrungen?
agrariar gefragt am 24. Sept. 2018, 08:02
ähnliche Links