- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kälberdurchfall bei Mutterkuhkälbern
Kälberdurchfall bei Mutterkuhkälbern
03. März 2009, 19:14 Unknown User
Kälberdurchfall bei Mutterkuhkälbern
Ich habe rund 30 Mutterkühe und immer wieder mit Frühdurchfall der Kälber zu kämpfen. Nun habe ich beim Landwirt-Rinderfachtag gehört, dass die Kälber ruhig bei der Mutter bleiben und Milch trinken sollten, es aber notwendig sein kann, der Blutübersäuerung zu Leibe rücken und auch Elektrolyttränke verabreichen zu müssen. Wer hat Erfahrung damit, wie man den Mutterkuhkälbern am Besten diese zusätzliche Tränke verabreichen kann?
Antworten: 2
04. März 2009, 09:37 kraftwerk81
Kälberdurchfall bei Mutterkuhkälbern
Was mal wichtig ist wär dass das Kalb genug Biestmilch in den ersten 8 Stunden bekommt. Es reicht meist nicht nur zuzuschauen sondern gleich mal nach der Geburt 1,5-2 Liter auszumelken und dem Kalb zu verabreichen. Nur dann weisst Du dass das Kalb auch wirklich genug abwehrstoffe bekommen hat. Du musst halt bei den 1. Anzeichen gleich reagieren (is ws. schwierig bei MK-Kälbern festzustellen ob sie weniger saufen). Bei Eimerkälbern ist das einfacher, sobald der nicht leergesoffen wird ist es eigentlich schon an der Zeit was zu füttern das den ph-Wert erhöht. (ein niedriger ph-Wert im Blut senkt die Sauglust!!). Sowas bekommst im Lagerhaus oder über den TA. + Energie und Electrolytpaste z.B. in dem link auf Seite 18 http://www.jacoby-tierzucht.at/kataloge/Hauptkatalog_2006-2007/Seite%201%20-%2022.pdf
04. März 2009, 15:55 Gewessler
Kälberdurchfall bei Mutterkuhkälbern
@purzel Elektrolyte gegen die met. Acidose natürlich beim Durchfall geben, Kuh in Box mit Kälberschlupf und falls das Kalb nicht trinkt dann drenchen - aber Du mußt erst nach der Ursache forschen, denn mit der Gabe von Elektrolyten hast Du Dein Problem nicht bekämpft. Wichtig ist den Durchfall zu verhindern!
ähnliche Themen
- 1
An Redaktion-Bilder abrufen?
Hallo! Auf der neuen Hompage bei den Kleinanzeigen werden die Fotos als Seite dargestellt, und man muß jedes einzeln abrufen. Ist das nur bei mir so, oder wird das noch verbessert so wie früher? lg Fr…
fritz270 gefragt am 04. März 2009, 19:03
- 0
Wild / ha
Hallo Zusammen Wieviel Wild pro ha ist ohne Wildschäden akzeptabel? Grünland Wald Acker Gruß Sepp
harly gefragt am 04. März 2009, 18:59
- 4
Hackschnitzel blasen
Hat jemand Erfahrung mit einem Epple Blasius 903 geht das das man Hackschnitzel in den Dachboden Blasen kann ?Beim Einzug einen Trichter drauf und dann mit der Heckschaufel hineinkippen, Welchen Durch…
springsa gefragt am 04. März 2009, 18:55
- 3
Arbeitslosigkeit
Hallo Liebe Leute . Ich bin Arbeitslos,suche Arbeit nur gibt es im Moment keine entsprechende Arbeit. Von der kleinen bis krone , pm markt,ams alles durch. hatte mir gedacht für mich dürfte es nicht s…
maddog gefragt am 04. März 2009, 17:25
- 1
Holzpreis
@graf vor kurzem haben wir über die entwicklung des holzpreises gesprochen und ich sagte er werde steigen. heute habe ich mit unseren ehemaligen förster und seinen bruder, der holzeinkäufer ist, gespr…
Schaf_1608 gefragt am 04. März 2009, 16:20
ähnliche Links