- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hackschnitzel blasen
Hackschnitzel blasen
04. März 2009, 18:55 springsa
Hackschnitzel blasen
Hat jemand Erfahrung mit einem Epple Blasius 903 geht das das man Hackschnitzel in den Dachboden Blasen kann ?Beim Einzug einen Trichter drauf und dann mit der Heckschaufel hineinkippen, Welchen Durchmesser haben die Schnecken vom Hargassner zum Befüllen ? Nur ein Gebläse ist halt ein wenig mühsam oder auch einen Trichter machen aber ob da nicht zuviel hineinkommt.Wie macht ihr das? Danke für Eure Antworten Springsa
Antworten: 4
04. März 2009, 19:08 Stonebear
Hackschnitzel blasen
Hallo Meinst du dass Befüllsystem vom Hargassner?, wenn ja das kostet schon einiges. Hackschnitzelgebläse kosten nur einen Bruchteil und haben eine Annehmbare Leistung. Da gibt es einige Landmaschinen und Ofenhersteller die diese im Programm haben. Google " hackschnitzelgebläse". Aber du musst die Staubentwicklung beachten. zum Epple kann ich dir nichts sagen. Hoffe geholfen zu haben. mfg
04. März 2009, 19:53 johjun84
Hackschnitzel blasen
Hallo Wir haben eine befüllschnecke von Hargassner hat einen durchmesser von 20cm Mfg
05. März 2009, 22:24 TSA
Hackschnitzel blasen
Hallo! Hab ein Hackschnitzel gebläse von der Firma Mus max mit 9kw gebläse und3kw schnecken leistung (3m)! Meine Heizung Befindet sich im Wirtschafts gebäute, 30³meter punker und blase 6meter hoch und noch 7meter gerade in einen Zyklon, vorteil er streut 45grad und bedeckt den bunker gleich mäßig. Befüllen du ich hauptsächlich mit der kippmulde da mein Hauptlager von gebläse nur 20meter entfernt ist, hin und wieder auch gleich von kipper! bin sehr zu frieden und wahr eine anständige aber doch etwas teure lösung! Aber mit 100% wert. War zuvor auch ein förderband kantiat hatte nur probleme! (noch was ich fülle lieber öfters kleine mengen als immer voll, sollte mal was ber der Raumaustragung kaputt werde ist sie schneller leer geräumt.) http://www.mus-max.at/de/land-forsttechnik/forsttechnik/hackschngebl.html Mfg Tsa
07. März 2009, 22:14 renaultfahrer
Hackschnitzel blasen
Wir haben auch die Heizung in einem Nebengebäude eingebaut -> alles neu (Kamin - Heizraum - Bunk , ...) Die Fernwärmeleitung war zwar auch nicht billig aber praktische Alternativen habe ich hierfür nicht gefunden. Staub (da offene Halle) und Lärm (keine bauliche Verbindung zum Haus) sind damit kein Thema. Weiters befülle ich meinen Bunker mit dem Frontlader inkl. 2,20 m Schaufel - wieder kaum Staub
ähnliche Themen
- 2
Selbstmorde bei indischen Landwirten
Hab grad einen interessanten Bericht über unsere indischen Kollegen gelesen, der mich etwas nachdenklich gestimmt hat. Jährlich nehmen sich 18.000 Landwirte in Indien selbst das Leben, zu 80% durch ei…
DJ111 gefragt am 05. März 2009, 16:55
- 4
Der Zorn des Achilleus,
...die Geschichte der“ Illias“ wie sie Homer beschreibt, hat mich immer fasziniert. Es geht in die Zeit der Griechen zurück, - ich hoffe Sophokles berichtigt mich wenn ich Quatsch erzähle- wo sie ihre…
mfj gefragt am 05. März 2009, 16:52
- 1
Grubber
Hallo! Ich suche einen gebrauchten Grubber für einen Deutz DX 4.50 Allrad. Hat 82 PS. Welche Breite kann man da nehmen, oder wieviele Zinken? Mir würde so ein 3m mit so 9 oder 10 Zinken vorschweben. I…
Baumschneider gefragt am 05. März 2009, 15:40
- 2
niemeyer kreisler
Hallo zusammen! Bin gerade dabei einen neuen Kreisler zu kaufen und da ist mir der Niemeyer HR 1055 GH aufgefallen. Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Gerät und wieviel Leistung benötigt er wi…
Poschn gefragt am 05. März 2009, 15:05
- 1
Felgenreparatur Traktor
Kennt jemand eine Firma, die Traktorfelgen repariert. Habe das Problem, daß bei einem Steyr 8075 die Hinterräder unrund laufen, wobei auch die Felgen einen Höhenschlag haben. Früher gab es in unserer …
michitraktor gefragt am 05. März 2009, 13:49
ähnliche Links