- Startseite
- /
- Forum
- /
- Der Zorn des Achilleus,
Der Zorn des Achilleus,
05. März 2009, 16:52 mfj
Der Zorn des Achilleus,
...die Geschichte der“ Illias“ wie sie Homer beschreibt, hat mich immer fasziniert. Es geht in die Zeit der Griechen zurück, - ich hoffe Sophokles berichtigt mich wenn ich Quatsch erzähle- wo sie ihre Hochkultur mitsamt ihren Götterglauben hatten. Bei der Geschichte um Achilles dreht sich´s ja im Hauptteil über den Kampf um Troja. Die Geschichte ist ja vielen bekannt, der Ursprung des Mythos war ja ein „Frauenraub“. Man sieht, es hat sich eigentlich immer schon um „lösbare Probleme“ gedreht, die wenn sie eskaliert sind, erst Schaden angerichtet haben. Nun, Frauenraub ist schon eine interessante Sache, war sie nun so schön, oder so anmutend, oder so reizvoll oder so reich - das müsste man noch wissen? Eines weiß ich gewiss. Hätte ich zu damaliger Zeit gelebt, ich hätte bei jedem „Frauenraub“ mitgemacht...;-) Der Zorn des Achilles ist eine sagenhafte Zwischenepisode der Erzählungen. Achilles, der wohl beste Kämpfer der Griechen kam mit seinem Feldherrn Agamemnon hintereinander. Bockig und beleidigt (also auch eine Eigenschaft der Männer) zog er sich in sein Zelt zurück und schmollte... Nichts und niemanden konnte ihn besänftigen, ebenso wenig konnten Ihn verlorene Schlachten besänftigen noch der Tod vieler eigener Krieger. Man hatte ihn beleidigt, ob nun zu Recht oder Unrecht ist, lässt Homer eher offen... Heutzutage sind die Schlachtfelder ja anderer Art. Unter anderem gibt da Foren, wo sich Männlein wie Weiblein „ihrer Körperkraft messen“ können. Es ist famos, wie viele „Hektors; Achilleuses, Agamemnones, Parisis und Helenas“ sich auf die Plattformen der Forums begeben, und mit Streitwagen und Götterglück – Ihre Macht versuchen... Sehr amüsant finde ich die „Eifersüchteleien, das Schmollen, das trotzige und bockige, das tiefgekränkte – so wie es um „Achilleus „ beschrieben wird. Schlimm nur wer „Fan“ oder abhängig und führerlos dann im untergehenden Streitwagen kämpfen muss ;-) ...aber auch der Zorn des Achilleus fand ein Ende. Und so wird es auch hier sein. Das ist natürlich keine Anspielung auf unser aktuelles Forum – nur ein kleines Kitzeln am großen Zeh....;-)
Antworten: 1
06. März 2009, 02:00 janatürlich
Der Zorn des Achilleus,
Hallo mfj . Ich bin ja kein Grieche aber wie du in ein paar Zeilen so viel Geschichte unterbringst faszinierst mich.
ähnliche Themen
- 1
Saatgutpreise
Hallo Kolleginnen u. Kollegen. Was haltet Ihr von den neuen Saatgutpreisen. Sind sie vertretbar oder nicht. Tatsache ist das die Auszahlungspreise für die Saatgutvermehrer nie wirklich mit dem Verkauf…
sensodraulicer gefragt am 06. März 2009, 15:33
- 0
Süßlupinen Anbau
Wer hat Erfahrung mit dem Anbau von Süßlupinen? Sorte, Saatstärke, Pflanzenschutz und allg. Erkenntnissen? Danke!
Trondl gefragt am 06. März 2009, 14:19
- 0
Wer hat schon Sommergetreide gebaut?
Eigentlich wäre ja jetzt die zeit, aber angesichts der Wetter und Bodenverhältnisse wird da so schnell nichts gehen. Hat trozdem schon einer angebaut? Ist reine Neugier! Mfg schellniesel
schellniesel gefragt am 06. März 2009, 11:54
- 1
Holzernte Winter 2008/09
Um den Markt zu entlasten sollte doch wenig gefällt werden, wie sieht die Lage bei euch aus?? Habt ihr viel geschlagen? Habt ihr Wind und Schneebruch?? Wie viel Käferbefall?? Was habt ihr heuer im Wal…
HPS gefragt am 06. März 2009, 11:46
- 1
Superabgabe-Basisabgabe 2008/09
Auszug aus dem MILCHBAROMETER – 10. AUSSENDUNG der Agrarmarkt Austria: In der zweiten Februardekade 2009 wurde um 2,5 % weniger Milch angeliefert als in der zweiten Februardekade des Vorjahres, (in de…
HPS gefragt am 06. März 2009, 11:32
ähnliche Links