- Startseite
- /
- Forum
- /
- Käferholz verarbeiten
Käferholz verarbeiten
09. Juli 2019, 13:31 sheldon
Käferholz verarbeiten
da bei mir eine größere Menge Käferholz angefallen ist (300 fm) bin ich an der Überlegung eine geplante Maschinenhalle (40m*18m)aus dem Käferholz zumachen. (Dachstuhl+Wände) Ist da Käferholz geeignet? Statik? zahlt sich eine mobile Wandersäge aus oder ist es besser das Holz in eine Säge zu transportieren um es schneiden zulassen? Was kostet ein FM Holz schneiden zulassen? BG sheldon
Antworten: 10
09. Juli 2019, 14:20 roman.n
Käferholz verarbeiten
Ja, da Borkenkäfer nur in der Rinde und das Kambium angreifen, kann das Holz ohne Einschränkung für Dachstuhl verwendet werden. Bei 300fm holt man sich besser ein Angebot, ob eine mobile Wandersäge günstiger kommt. Bei uns kostet die mobile Wandersäge 30€ pro fm und schafft an einem Tag 10fm Pfosten.
09. Juli 2019, 15:12 achim.k
Käferholz verarbeiten
musst hald schnell verarbeiten sonst wirds blau
09. Juli 2019, 15:25 mostkeks
Käferholz verarbeiten
Bei uns zahlt man 40€/fm. (2facher Schnitt) inkl. Abholung und Zustellung. Wandersäge kostet auch um die 30€ dafür brauchst du 5 Personen dazu + 2 Fahrzeuge zum auflegen und wegbringen des Schnittgutes. Dafür bleibt dir ein Haufen Seitenware zum Schnitzeln. Muss man selber wissen was einem lieber ist.
09. Juli 2019, 16:17 schnee12
Käferholz verarbeiten
Meines Wissens ist das blau werden keine Schwächung des Holzes , eher ein Schönheitsfehler!
09. Juli 2019, 16:29 Richard0808
Käferholz verarbeiten
@sheldon ist sicher die beste Verwertung für Käferholz, sich damit etwas zu Bauen. Mir geht es gerade gleich, am Sonntag habe ich ein Käfernest entdeckt, gleich wie im letzten Jahr Kupferstecher und Buchdrucker befallen zugleich die Bäume. Habe meinen Zimmerer gestern angerufen, diesen Freitag bekomme ich den Holzauszug für eine kleine Halle 9 mal 13,5m und Samstag fallen die ersten Bäume. Geschnitten wird das Holz bei einem Freund von mir, der hat eine Wandersäge, jedoch fahre ich mit dem Holz zu ihm. Er hat um die Säge eine Halle gebaut mit Rundholzrampe, Rollboden für die Schnittware usw. Eine Art kleines Sägewerk. Aus Erfahrung mit der Wandersäge würde ich sagen 300fm sind zuviel, das dauert Wochenlang besser den Lohnschnitt an ein Sägewerk vergeben.
09. Juli 2019, 17:05 FloW4
Käferholz verarbeiten
Sägewerke verlangen je nach Region zwischen 30-50€ Die Bläue vergeht wenns noch nicht viel war. Bei der Statik ist kein Unterschied.
09. Juli 2019, 17:48 mittermuehl
Käferholz verarbeiten
Bläue ist von der Statik egal aber sie schwächt das Holz gegen andere Pilze die dort dann leichter einwandern... Kein Problem solange das Bläue-Holz trocken verbaut ist...
09. Juli 2019, 23:14 Ferdi
Käferholz verarbeiten
Käferholz ist perfekt aus wirtschaftlichen Gründen für die eigene Holzhalle. Bei uns im Waldviertel / Mühlviertel gibt es über den Maschinenring eine Wandersäge mit großem Kreissägeblatt u. elektr. gesteuert bzw. angetrieben mit ca. einem 200PS Traktor - Hr. Marcho ist das. Der schneidet ca. 40fm Rundholz in 8h u. benötigt zusätzlich zum Säger 3 Helfer. Große Bloch so über ca. 50cm schneidet er mit einer Bandsäge / Drehstromantrieb 400V vor u. dann erst mit der Laimet Säge. Die Sägespänne werden gleich auf einem Kipper geblasen u. die Seitenware hat man halt als Hackschnitzel zu Verfügung. Vor ca.10 Jahren hat der fm Rundholz zu Bauholz sämtlicher Stärken geschnitten 35,-€ inkl. MWST gekostet, bei uns verlangen die beim Sägewerk auch so um die 40,- bis 55,-€ inkl. MWST. Bei 300fm erspart man sich halt auch die Transportkosten zum u. dann wieder vom Sägewerk.
13. Juli 2019, 17:37 sheldon
Käferholz verarbeiten
danke für eure Antworten. bevor ich es "verschenke" verbaue ich es lieber ;)
13. Juli 2019, 18:02 mittermuehl
Käferholz verarbeiten
Alles was man selber konsumiert ist ein doppelter Gewinn ---- auch wenn Geld schön ist..
ähnliche Themen
- 1
MR Österreich
Eigentlich ist es schon interssesant wie schnell die Funktionäre des BundesMR vergessen.... Wird ein Bundesobmann samt BundesGF vor gar nicht so langer Zeit in die Wüste geschickt, weil sie sich ein" …
biomax gefragt am 10. Juli 2019, 09:05
- 16
Kleintraktor für Hobby-Betrieb
Hallo Leute Habe einen kleinen Hof mit 2ha Wiese (flach), paar Pferde und Schafe. Bearbeite den Hof seit 12 Jahren (Hobby) mit einem Einachser (Rapid 505 mit Bandheuer - mähen/wenden/schwaden. Ballenp…
Christoph gefragt am 10. Juli 2019, 08:04
- 0
Kverneland
Wie viel kostet so ein Kverneland Grubber mit 4m arbeitsbreite zum klappen neu? Drei Reihen Scharren
bendergerhard gefragt am 09. Juli 2019, 22:37
- 0
schon Weizen Roggen gedroschen...
wie sind die Qualitäten heuer?
Joe_D gefragt am 09. Juli 2019, 22:21
- 1
Ganzkornsilo leeren
Hallo zusammen! Hat hier vielleicht schon jemand einen GKS-Mais auf die schnelle aus dem Silo befördert? möchte einen Teil zum Mußen verkaufen oder Trocknen etc. das Problem ist nur das die Schnecke m…
hofi44 gefragt am 09. Juli 2019, 20:12
ähnliche Links