- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kabinenfederung Geotrac 94
Kabinenfederung Geotrac 94
15. Okt. 2017, 12:54 Coupe007
Kabinenfederung Geotrac 94
Ist es möglich beim Lindner Geotrac 94 eine mechanische Kabinenfederung nachzurüsten. Weiß jemand mit welchem Aufwand, bzw Kosten zu rechnen ist? Vielen Dank für Infos!
Antworten: 3
16. Okt. 2017, 20:39 rotfeder
Kabinenfederung Geotrac 94
Hallo! Würde sagen wie im Lotto, also alles ist möglich. Allerdings halte ich es nicht für realisierbar. Bedenke: Diese Traktoren gehen meist schneller als 25 km/h und da brauchts ein Pickerl. Jeder Mechaniker hat Bauch weh, wenn er für solche Umbauten das OK geben muß. Weiters genügt es nicht irgendwo Federn hinzuklatschen, sondern damit es funktioniert muß die Technik schon sehr ausgetüfftelt sein mit Anlenkung Federung und stoßdämpfer, es soll ja keine Affenschaukel werden. Und nicht zu vergessen, da viele Bedienelemente mechanisch sind, alles flexibel machen mit seilzügen elektrischen Steuergeräten ec. Fazit: Wenn unbedingt eine gefederte Kabine her muß, so rate ich zum Verkauf des Geotrac und einen kaufen mit K-Federung.
16. Okt. 2017, 22:24 jfs
Kabinenfederung Geotrac 94
Eine/die vernünftigste/günstigste Möglichkeit wäre den Luftdruck in der Bereifung auf ein die Fahrsicherheit erhaltendes Mindestmaß zu senken. Damit sollte eine gewisse Federung des Traktors gegeben sein.
17. Okt. 2017, 07:19 Coupe007
Kabinenfederung Geotrac 94
Hätte eigentlich vor die originale Federung von Lindner zu verbauen. Gibt ja sicher einen Umbausatz.
ähnliche Themen
- 0
Bio-Mais Anbau in Süd-Oldenburg?
Moin, wo findet man die besten Böden deutschlandweit zum Biomaisanbau? Die Böden in Südoldenburg sind ja eher als schlecht-minderwertig eingestuft, eignet sich daher wohl nicht so gut zum Biomaisanbau…
laura.d gefragt am 16. Okt. 2017, 10:37
- 8
Fräse statt Pflug
Hallo Möchte umsteigen auf Pfluglosen Ackerbau. Jetzt hätte ich einige Fragen dazu und hoffe auf hilfreiche Antworten und vielleicht ein paar gute Ratschläge. Die Flächen die ich zu fräsen hätte wären…
Maui155 gefragt am 15. Okt. 2017, 21:58
- 0
Zahlungsansprüche
Ich hätte die Möglichkeit ca 10 ha relativ günstig zu pachten, jedoch soll ich die Zahlungsansprüche erwerben, wie viel wären die wert?
kopold gefragt am 15. Okt. 2017, 21:15
- 1
Pacht von einem Stall
Schönen Abend! Wer von euch hat zur Fläche auch einen Stall am Pachtbetrieb gepachtet? Wieviel zahlt ihr für den Stall? Gibt's da Erfahrungen? In meinem Fall ist es ein Anbindestall mit Schubstange fü…
Berg1 gefragt am 15. Okt. 2017, 21:11
- 1
Most im Druckfass
Hallo, ich habe heuer zum ersten mal Most gemacht- aus 9 Kisten (2 Kisten Mostäpfel, 4 Kisten Speckbirne und 3 Kisten Steirer Birnen) habe ich gleich 170 Saft bekommen! Der lagert nun (ohne jegliche Z…
179781 gefragt am 15. Okt. 2017, 20:09
ähnliche Links