Pacht von einem Stall

15. Okt. 2017, 21:11 Berg1

Pacht von einem Stall

Schönen Abend! Wer von euch hat zur Fläche auch einen Stall am Pachtbetrieb gepachtet? Wieviel zahlt ihr für den Stall? Gibt's da Erfahrungen? In meinem Fall ist es ein Anbindestall mit Schubstange für 16 Stück und eine Laufstall für halbjährige Kalbinnen! Der Stall ist nur mit einem kleinem Traktor befahrbar, überdachter Misthaufen und Jauchegrube vorhanden! Danke für eure Anregungen! Berg

Antworten: 1

18. Okt. 2017, 07:39 Christoph87

Pacht von einem Stall

Hallo! Mich würde das Thema auch brennend interessieren. Bei mir wär der Stall zwar größer, aber fehlt die komplette Aufstallung. Gebäude, Güllekanäle, Güllegrube alles in Ordnung und sofort einsatzbereit (seit ca. 10 jahren Stillgelegt). wobei was mich eher interessieren würde, wie so ein Vertrag aussehen sollte, was alles drinstehen muss (was eure Erfahrungswerte sagen). - darf der Verpächter jederzeit sein Eigentum Inspizieren etc. - bin ich für Schäden am Gebäude haftbar die durch abnützung entstehen - ...? bei mir wär das quasi ein Neuanfang. da ich weder Grund, noch Maschinen besitze. (und im Lotto hab ich auch nicht gewonnnen :-) )

ähnliche Themen

  • 3

    Hühnerstall

    Hallo Möchte einen Legehennenstall für Freilandhühner bauen ca 7000 Stück jetzt hätte ich ein paar fragen dazu. 1.Mit welchen Baukosten müsste ich ungefähr rechnen? 2.Wie weit müsste ich von anderen W…

    ramona.m gefragt am 16. Okt. 2017, 20:09

  • 0

    Hydrauliksystem bei Talfahrtausbringung entlüften

    Hallo Bei meinem Güllefass war der innenliegende Hydraulikschlauch bei der Talfahrtausbringung kaputt, habe nun einen neuen eingebaut. Kann mir jemand sagen wie man das entlüftet. Außen am Fass ist ei…

    ereston gefragt am 16. Okt. 2017, 18:40

  • 7

    Wahl Replik

    Nur das dumme Schaf sucht sich den Schlächter selber aus. Danek Österreich und Bauern mit euerer dummen Werbung auf den Ballen für die xenophobe menschenverachtende und reichenschützende Partei. Wievi…

    norbert.s gefragt am 16. Okt. 2017, 15:13

  • 0

    Bio-Mais Anbau in Süd-Oldenburg?

    Moin, wo findet man die besten Böden deutschlandweit zum Biomaisanbau? Die Böden in Südoldenburg sind ja eher als schlecht-minderwertig eingestuft, eignet sich daher wohl nicht so gut zum Biomaisanbau…

    laura.d gefragt am 16. Okt. 2017, 10:37

  • 8

    Fräse statt Pflug

    Hallo Möchte umsteigen auf Pfluglosen Ackerbau. Jetzt hätte ich einige Fragen dazu und hoffe auf hilfreiche Antworten und vielleicht ein paar gute Ratschläge. Die Flächen die ich zu fräsen hätte wären…

    Maui155 gefragt am 15. Okt. 2017, 21:58

ähnliche Links