Bullenmast

15. Okt. 2017, 12:14 steyr32434

Bullenmast

Hallo ! Möchte in nächster Zeit einen Bullenmaststall bauen.Kälber werden mit 80 kg zugekauft, dann weitergetränkt und von der Milch abgesetzt. Schließlich kommen sie dann mit 110 kg in den neuen Stall. Der Stall würde folgendermaßen aussehen: Innenbereich konventionell auf Spaltenboden, darunter Güllekeller. Außenbereich wäre zu 75% überdacht und auf Stroh. Die Tiere würden über eine Stufe in den Innenbereich gelangen da der Außenbereich um 50 cm tiefer gesetzt. Der Innenbereich wäre komplett geschlossen und die 4 Seitenwände aus Holz. Einstreuen würde ich die Tiere mittels Einstreumaschine für den Traktor. Da der Außenebreich in einen Granithügel gebaut ist, könnte ich die Tiere somit von oben einstreuen. Rolltore wären bei Schönwetter immer offen, zusätzlich noch 2 -3 Ventilatoren. Pro Bucht hätte ich an 20 Tiere gedacht. Meine Frage: Wäre dieser Stall so wie ich ihn mir vorstelle auch für bio zugelassen, da ja Liegefläche zugleich Auslauf ist? Danke im Voraus! MfG

Antworten: 1

15. Okt. 2017, 14:02 xaver75

Bullenmast

Hallo, gleich vorweg, ich hab wenig Ahnung von Bullenmast. Was mich interessieren würde, wie wird gewährleistet, egal ob Bio oder Konvi,das die Tiere in den Auslauf (dadurch hoher Strohverbrauch, weniger Gülle) dürfen?

ähnliche Themen

  • 0

    Bio-Mais Anbau in Süd-Oldenburg?

    Moin, wo findet man die besten Böden deutschlandweit zum Biomaisanbau? Die Böden in Südoldenburg sind ja eher als schlecht-minderwertig eingestuft, eignet sich daher wohl nicht so gut zum Biomaisanbau…

    laura.d gefragt am 16. Okt. 2017, 10:37

  • 8

    Fräse statt Pflug

    Hallo Möchte umsteigen auf Pfluglosen Ackerbau. Jetzt hätte ich einige Fragen dazu und hoffe auf hilfreiche Antworten und vielleicht ein paar gute Ratschläge. Die Flächen die ich zu fräsen hätte wären…

    Maui155 gefragt am 15. Okt. 2017, 21:58

  • 0

    Zahlungsansprüche

    Ich hätte die Möglichkeit ca 10 ha relativ günstig zu pachten, jedoch soll ich die Zahlungsansprüche erwerben, wie viel wären die wert?

    kopold gefragt am 15. Okt. 2017, 21:15

  • 1

    Pacht von einem Stall

    Schönen Abend! Wer von euch hat zur Fläche auch einen Stall am Pachtbetrieb gepachtet? Wieviel zahlt ihr für den Stall? Gibt's da Erfahrungen? In meinem Fall ist es ein Anbindestall mit Schubstange fü…

    Berg1 gefragt am 15. Okt. 2017, 21:11

  • 1

    Most im Druckfass

    Hallo, ich habe heuer zum ersten mal Most gemacht- aus 9 Kisten (2 Kisten Mostäpfel, 4 Kisten Speckbirne und 3 Kisten Steirer Birnen) habe ich gleich 170 Saft bekommen! Der lagert nun (ohne jegliche Z…

    179781 gefragt am 15. Okt. 2017, 20:09

ähnliche Links