- Startseite
- /
- Forum
- /
- Jungen Weinstock richtig aufziehen
Jungen Weinstock richtig aufziehen
18. Mai 2013, 08:23 179781
Jungen Weinstock richtig aufziehen
Als völliger Laie auf dem Gebiet Wein eine Frage an die Experten: Vor zwei Jahren habe ich im Hof vor dem Haus einen Weinstock gepflanzt (eine idiotensichere weiße Tafeltraube). Der ist recht gut angewachsen und hat sich flott auf den Balkon hochgerankt wo er auch hinsoll. Auf dem "Stamm" dort hinauf wachsen heuer jede Menge frische Triebe, die ich dort eigentlichn nicht haben möchte. Soll oder darf man die wegebrechen und wann gehört das getan? Gottfried
Antworten: 1
18. Mai 2013, 11:34 zehentacker
Jungen Weinstock richtig aufziehen
Hallo! Triebe, die Du nicht haben willst, kannst Du immer wegbrechen. Wenn sie verholzt sind, braun und hart so wie in der Vegetationsruhe, abschneiden. Die Reben kannst Du am besten im vor den Austrieb zurückschneiden. Waagrecht oder nach unten gebogene Reben vom Vorjahr haben größere Trauben.
ähnliche Themen
- 4
Tipps zum STEYR 8130 SK2!
Hallo Liebe Landwirtgemeinde, habe bereits einen Steyr 8090 SK2 Bj. 87 und möchte mir zur verstärkung für acker und transportarbeiten einen 8130er zulegen, habe schon einige besichtigt und mein fazit …
Kottan41 gefragt am 18. Mai 2013, 22:23
- 3
Umfrage hydraulische Anbaugeräte
Hallo Mich würde interessieren wie viele hydraulische Anbaugeräte Ihr so für Frontlader oder Hoftrac habt? Wer nutzt diese Geräte für beide Fahrzeuge und wie oft müßt Ihr am Tag durchschnittlich auf- …
HSC gefragt am 18. Mai 2013, 22:21
- 7
Kleines Schlägerungsunternehmen
Hallo ich würde mich gerne mit einem kleinen Schlägerungsunternehmen selbstständig machen! Würde nur Durchforstungen und kleinere Schlägerungen anbieten nur nach Stunden! Mittels einen Traktors um die…
ccchristian gefragt am 18. Mai 2013, 19:39
- 1
Klebeband zur Funkfixierung
Hallo Habe eine Frage bezüglich Funkbefestigung an der Scheibe.Habe von meinem Landmaschinenhändler ein Klebeband bekommen am Anfang war ich begeistert hat gut gehalten gestern lag dann der Empfanger …
Obersteirer gefragt am 18. Mai 2013, 19:37
- 0
Feingrubber
Wer von euch kann mir den Agrifarm Eurocult 2 empfehlen? Wer hat Erfahrungen mit dem Gerät? Danke für eure Antworten!
farmer987654321 gefragt am 18. Mai 2013, 19:29
ähnliche Links