- Startseite
- /
- Forum
- /
- Junge Europäer
Junge Europäer
28. Dez. 2007, 19:17 RichardGier
Junge Europäer
Mein beeindruckendstes Weihnachtserlebnis(abgesehen von der sehr feierlichen Christmette): Unser Jüngster,ein Dreikäsehoch, der erst ein paar Buchstaben lesen kann und gewiß noch nie etwas von Kärnten oder Österreich gehört hat,packt einen kleinen Spielzeugtraktor aus,den das fleißige Christkind für ihn dagelassen hat. Erster Kommentar:"das kommt aus Europa !" Ungläubiges Staunen meinerseits, doch bei genauerem Hinsehen findet sich am Spielzeug tatsächlich ein kleiner Aufkleber mit dem Sternenbanner und dem Satz "made in EU".Woher er das Symbol und dessen Bedeutung kennt ,ist mir und auch meiner Frau ein Rätsel.Aber ich muß feststellen :Da tut sich gewaltig was in den Köpfen. Da wächst eine Generation heran, die sich nicht mehr vorstellen wird können,daß es einmal etwas anderes als ein geeintes Europa gegeben hat; In der man über die Tschechen,Polen oder Slowenen höchstens noch neckisch schimpfen wird, so wie heute die Kärntner über die Steirer,Wiener über Burgenländer; stets im Wissen, daß man ja doch zusammengehört. Und die mit unserem rückwärtsgewandtem Betrauern der guten,alten Zeit vor dem EU-Beitritt absolut nichts mehr wird anfangen können. Oder sollte ich mich da täuschen? mfG
Antworten: 1
30. Dez. 2007, 22:58 schellniesel
Junge Europäer
Ich finde nicht das ein vereintes Europa so toll ist. Welche vorteile ziehen wir daraus? Wo bleibt die Nationalangehörigkeit,Stolz auf das Vaterland, wie schön Österreich ist. Das gehört unserer Kindern vermittelt das ist es was verloren geht.Österreichischhe Mentalität.Der Österreicher soll Österreicher bleiben und kein EU bürger. Alles globalisieren beteudet das es keine Individualität mehr gibt. Alle sollen gleich sein.Wollmöglich auch noch die gleiche prache lernen.Was eh schon im vormarsch ist. Siehe fernsehen jedes zweite wort kommt aus dem englischen. Viel zu viele Kulturen treffen hier aufeinander.Viel zu viel underschiedliche Geschichten. Und wollen wir dann die schweiz ausschließen nur weil sie kein Eu staat ist. Finde nicht das zusammengehörigkeit was Mit einer zugehörigkeit im sinne der Eu zu tun hat vielmehr mit der denkweise der menschen und die ist nun mal in Mitteleuropa anders als im süden oder osten!! Unsere Neutralität steht auf dem spiel!! Bitte sagt mir einen Vorteil für Normalbürger innerhalb der EU!!! Schellniesel
ähnliche Themen
- 3
Esche: wie muss Tischlerware geschnitten werden?
Habe grosse Esche zum Fällen: Meine Überlegung: was könnte man für den eigenen Wohnbereich daraus sinnvolles herstellen? Wie Dick muss der Stamm geschnitten werden, welche Längen? Verkaufen scheidet w…
bergbauer310 gefragt am 29. Dez. 2007, 18:43
- 1
Leerlaufdrehzahleinstellung bei einer Stihlsäge
Hallo, ihr da draußen, ich habe zwei ältere Motorsägen von Stihl. Eine STIHL 009 aus den achziger Jahren und eine STIHL 025 von 1990. Beide gehen im Leerlauf inzwischen immer öfter aus. Ich möchte jed…
Weise gefragt am 29. Dez. 2007, 18:40
- 6
Holzknechtseilwinde
Möchte in nächster Zukunft ev. eine 8 Tonnen - Getriebeseilwinde von der Firma holzknecht kaufen. Was habt ihr für eine Meinung dazu? Oder gibt es eine Alternative? Bitte um zahlreiche Infos. Danke im…
erdbauer gefragt am 29. Dez. 2007, 18:23
- 4
SCHIMMEL AUF HEUBALLEN
Hallo hab eine Frage vielleicht kennt das Jemand von euch. Mein Heu lagert in kleinen Quaderballen auf einem Heuboden wo seit Jahrhunderten Heu und Stroh gelagert wird. Es regnet auch nicht durchs Dac…
Rossnatur gefragt am 29. Dez. 2007, 17:41
- 1
5-6 Tonnen Kipper
Da wir uns einen neuen Kipper kaufen wollen ist die frage welcher Kipper. Ich habe mir schon einen Gulf Kipper angesehen und wollte fragen ob jemand Erfahrungen mit diesem Kipper hat und was so ein Ki…
Holzmichl gefragt am 29. Dez. 2007, 15:48
ähnliche Links