John Deere oder Fendt?

05. März 2012, 19:01 Unknown User

John Deere oder Fendt?

Hallo liebes Forum, Wir brauchen DRINGEND einen Schlepper! Wir wissen aber nicht für welchen wir uns entscheiden sollten!! Zur Auswahl steht ein Fendt vario 939 black beauty oder ein John Deere der in der selben PS-Klasse ist. Wichtig zu erwähnen ist vielleicht auch, dass wir das Fahrzeug hauptsächlich für die Ernte brauchen! Also für den Transport von Mais und ähnliches. Arbeiten wie Gülle führen machen wir mit einem anderen Fahrzeug! Also die Frage: Entweder ein Fendt vario 939 black beauty oder ein John Deere der in der selben PS-Klasse liegt. Geld spielt eigentlich keine grosse Rolle! Vielen Dank fürs Antworten!

Antworten: 5

05. März 2012, 19:07 kraftwerk81

John Deere oder Fendt?

Nimm beide wenn's geld keine rolle spielt, vielleicht springt dabei noch ein trettraktor raus. den kannst mir dann für meinen rat schenken

05. März 2012, 19:18 Josefjosef

John Deere oder Fendt?

Jo mei, immer die Entscheidungsschwäche bei den Bauern............ soll i beim Bauernbund bleiben, oder ned? Soll i an Jonni oder an Fendt kaufa? Soll i wieder övp wähln? soll i mir mit der linken oder rechten Hand den Oarsch putzn? Soll i mi aufhänga? bitte ned ernst nehma! :-)

06. März 2012, 10:03 7480mf

John Deere oder Fendt?

kauf dir an gscheiden mf

06. März 2012, 10:31 woody87

John Deere oder Fendt?

also wenns geld keine rolle spielt würd ich einen ferrari der gleichen ps-klasse nehmen, bringt einfach mehr fahrspaß und man findet leichter einen prakplatz wenn ma am sonntag ins wirtshaus fährt ;-) spaß bei seite, hol dir von jeden einen vorführer und du wirst schnell merken welcher besser zu dir passt... da jonny bräuchte halt die blaue kakke net, gut sin se mit sicherheit beide... mfg

06. März 2012, 14:50 renelaux

John Deere oder Fendt?

Servus Also zu deinem Beitrag. Ich würde mir, wenn möglich, beide Traktoren als Vorführer holen. Ein anderer Punkt ist, wo welcher Händler ist und wie weit er entfernt ist. Ich persönlich würde zu Fendt raten, weil das John Deere Getriebe noch nicht so weit ausgereift ist, um bei Fendt mitzuhalten. Der Fahrkomfort bei Fendt ist natürlich auch überragend, jedoch auch JD soll da ganz vorne mit dabei sein. Ein Minus Punkt für Fendt ist, dass das Vario Getriebe laut Testberichte nicht so gut ziehen soll wie das JD Getriebe. Beide Marken sind natürlich sehr gut, doch würde ich bei dieser PS-Klasse dann doch Fendt vorziehen Ein vergleichbarer JD ist übrigens der 8360R, was du aber eigentlich wissen solltest.

ähnliche Themen

  • 0

    Futterwagen Wiegeeinstellungen

    Moin moin, Ich habe mal eine Frage an euch Wir haben einen Futterwagen von Trioliet Solomix bei uns auf dem Hof laufen und nun wurde Nachträglich eine Umrandung auf die Befüllöffnung montiert die natü…

    DeutzFahrM gefragt am 06. März 2012, 18:58

  • 2

    Listerose bei Schafen

    Hallo ich habe eine Frage die mich schon seit längerer Zeit beschäftigt. Bis jetzt ist unser Betrieb ein reiner Heubetrieb. Wir verfüttern dieses Heu Fleischschafen. Jetz möchten wir auf Silo umstelle…

    lolo22 gefragt am 06. März 2012, 17:34

  • 2

    Kürzung Alwera-Ölkürbisverträge

    Mich wundert das noch keiner einen Beitrag über diese Maßnahme geschrieben hat. Die Kürzung der Anbauverträge um ca. 2/3 ist ja keine Kleinigkeit. Wie ist eure Meinung dazu, werte Ölkürbisproduzenten.…

    Raps gefragt am 06. März 2012, 17:08

  • 0

    Wickelfolie Preis?

    Hy wo ist die wickelfolie am billigsten bei Palettenabnahme!? Wie ist der preis? Wann soll ich sie kaufen? lg Mario

    mario844 gefragt am 06. März 2012, 16:37

  • 3

    Trelleborg Pirelli TM 800

    Hallo, ich habe einen MF 6465 Schlepper mit Pirelli TM 800 Reifen drauf. Der Schlepper war noch nie so toll auf der Strasse aber da ich jetzt etwas weiter fahren muss und mehr auf der Strasse bin, ist…

    IHCFUNY gefragt am 06. März 2012, 15:38

ähnliche Links