Listerose bei Schafen

06. März 2012, 17:34 lolo22

Listerose bei Schafen

Hallo ich habe eine Frage die mich schon seit längerer Zeit beschäftigt. Bis jetzt ist unser Betrieb ein reiner Heubetrieb. Wir verfüttern dieses Heu Fleischschafen. Jetz möchten wir auf Silo umstellen. Jedoch haben wir sehr grossen Respekt betreffend der Listerose. Unsere Wiesen befinden sich alle im steilen Gelände. Wir nehmen daher sehr viel Erdreich und Schmutz beim heuen auf. Der Rus Anteil bei den Heuproben war sehr hoch. Abgesehen davon, dass wir unsere Mähbalken künftig mittels Gleitschuhen ausrüsten wertden, damit wir weniger tief mähen und das Gras auf dem Heustuffel liegen bleibt, frage ich euch was noch zu machen wäre um der Listerose zu entkommen. Das Thema ist sehr ernst, ich bedanke mich jetzt schon für gute Infos.

Antworten: 2

06. März 2012, 20:32 Andi7

Listerose bei Schafen

Hallo, als wir von Rindern auf Ziegen umstellten hatten wir das gleiche Problem und ich hatte Anfangs auch einige Listeriosefälle in der Ziegenherde. Wir haben dann mit der AGES ein Maßnahmenpaket erstellt und auch Umgesetzt und seit dem haben wir so gut wie keine Ausfälle mehr auf Grund von Listeriose. Folgende Maßnahmen habe ich auf unserem Betrieb umgesetzt: 1.) Mähwerke auf maximale Schnitthöhe eingestellt (= ca. 8 cm) 2.) Schwader so seicht wie möglich eingestellt 3.) den Maulwürfen den Kampf angesagt 4.) Mittags mähen -, Nachmittags schwaden-, nächster Tag einsilieren (Traunsteiner, bzw. Rundballen) 5.) EM´s als Silierzusatz im Traunsteinsilo 6.) optimalen Schnittzeitpunkt wählen (Ähren- und Rispenschieben) 7.) Mähgut nicht zu viel anwelken lassen (eher zu feucht als zu trocken) Im großen und ganzen kann man sagen, die Silierregeln einhalten dann gibts auch keine Probleme mit Listerien.

06. März 2012, 21:03 lolo22

Listerose bei Schafen

Danke für die aufschlussreiche Antwort. Werde wohl eher beim Heu bleiben, scheint mir doch um einiges einfacher. Zwar Kosten aufwendiger aber die Angst vor der Listerose ist wohl zu gross.

ähnliche Themen

  • 4

    Lieferverzug bei Neutraktor

    Hallo. Ich hätte meinen neuen Traktor bis Ende Februar bekommen müssen. Vorraussichtlich wird es aber eher Anfang April werden! Normalerweise müsste es da für jeden Tag eine finanzielle Abgeltung gebe…

    MF gefragt am 07. März 2012, 15:58

  • 0

    walterst for president!

    Würde ich nach der genussvollen Lektüre deines Leserbriefes im neuesten " Blick ins Land" sagen. Eleganter kann man die letzten 14 Tage nicht beschreiben, Respekt. LG A.

    Taurus gefragt am 07. März 2012, 13:33

  • 4

    Schweinepreis - Preisdruck ?!?

    Hallo! Ich hoffe ja, dass ich mich diesmal irre, aber irgendwie werde ich aufgrund von verschiedenen Quellen das blöde Gefühl nicht los, dass sich etwas Druck bei den Preisen aufbaut. Aus Deutschland …

    apfel11 gefragt am 07. März 2012, 10:19

  • 0

    Automatische Brennholzsägen

    Wer hat solche Sägen im Einsatz Kretzer Rotomat, Posch AutoCut etc. ?

    valtra83 gefragt am 07. März 2012, 09:00

  • 0

    Angelobunstext des Kammerpräsidenten nach der Wahl?

    Hallo bräuchte für ein Theaterstück auf einer Kleinbühne den Angelobungstext den der neu gewählte Kammerpräsident nach der Wahl spricht wo bekomme ich den kann mir jemand helfen?

    50772 gefragt am 07. März 2012, 08:19

ähnliche Links