- Startseite
- /
- Forum
- /
- John Deere Drehbare Kohtflügel 6020 Serie
John Deere Drehbare Kohtflügel 6020 Serie
17. Nov. 2012, 20:14 203060
John Deere Drehbare Kohtflügel 6020 Serie
Gibt es eine Reperaturlösung für das Flattern der Drehbaren Kohtflügel 6020 oder wehr rep.sie ????
Antworten: 5
18. Nov. 2012, 09:24 johny6140R
John Deere Drehbare Kohtflügel 6020 Serie
Hallo hasisepp !! Die billigste Lösung wäre gewesen immer schön brav abschmieren auch außerhalb der Schmierintervalle. Weil wenn sie nicht richtig geschmiert worden sind schlagen sie mit der Zeit aus (Flattern). Deswegen lieber 1x zu oft geschmiert wie zuwenig trifft aber bei allen Geräten zu nicht nur bei den JD Drehkotflügel. Weil sind nicht billig die "Neuen" weil zum instand setzen gibt es keine Ersatzteile oder Repsätze gibt sie nur "NEU" oder gebraucht wennst welche findest aber die sind sicher nicht bessa beieinander als deine !! mfg johny 6140R
20. Nov. 2012, 10:37 mukuranger
John Deere Drehbare Kohtflügel 6020 Serie
Hallo Hasisepp Hatte bej meinem 5720er dasselbe Problem. Das System wird wahrscheinlich gleich sein. Im Drehpunkt ist unter dem Blechdeckel eine Mutter - diese anziehen und gut is. Bitte um Info ob dir der Tipp geholfen hat. Mfg
20. Nov. 2012, 17:35 scheibs
John Deere Drehbare Kohtflügel 6020 Serie
Probiers mal mit einem Schraubenkleber, damit sich die Schraube nicht lockert!
23. Nov. 2012, 23:04 deerepower
John Deere Drehbare Kohtflügel 6020 Serie
irgendwan fliegen sie davon, bei mir haben sie überlebt habe danach die gussteile mit schutzgas zusammengeschweißt und den anschlag weggeschraubt ohne den einschlag zu kürzen lg
23. Nov. 2012, 23:09 deerepower
John Deere Drehbare Kohtflügel 6020 Serie
irgendwan fliegen sie davon, bei mir haben sie überlebt habe danach die gussteile mit schutzgas zusammengeschweißt den anschlag weggegeben und den einschlag nicht gekürzt lg
ähnliche Themen
- 3
massey ferguson 6180
ein kollege sucht fringend eine neue (forst)kabine für einen 6180. da er mit internet nix am hut hat, hab ich die suche dda übernommen, aber keine chance. weil ich aber glaub, dass ich da irgendwie fa…
Restaurator gefragt am 18. Nov. 2012, 20:11
- 0
Sägerundholzpreis (Fichte)
Hallo! Kann mir laut neuer Stand der Dinge jemand den Rundholzpreis für Fi sagen (Niederösterreich) Mfg
Tomot gefragt am 18. Nov. 2012, 19:29
- 0
Husquarna 254 XP
Hallo. Wieviel kann man für eine gut erhaltene Husquarna 254 XP verlangen? Baujahr 1996. ca. 1000fm Holz gefällt.
MF gefragt am 18. Nov. 2012, 19:17
- 7
Pendelerpauschalle
Im Frühjahr läst sich dei ÖVP von den Roten übern Tisch ziehn mit der Mineralölrückvergütung der Landwirte.Und jetzt stimmt die ÖVP FÜR EINE HÖHERE ODER EINE AUSGEWEITETE PENDELERPAUSCHALE zu.Sind den…
HAFIBAUER gefragt am 18. Nov. 2012, 18:31
- 2
Fendt 312 - 512 - 712
Hallo liebe kollegen. bin am suchen nach einen gebrauchten schlepper der marke fendt. im gespräch sind ein schlepper um die 120 ps, 6000-8000 st, ca 10 - 15 jahre alt. also stellt sich für mich die fr…
Jo80 gefragt am 18. Nov. 2012, 18:22
ähnliche Links